R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb

Diskutiere R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit erreichen der Betriebstemperatur ist die Kurzstrecke zeitlich abgeschlossen und bei konstanter Drehzahl entscheidet der Gang über die...
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Mit erreichen der Betriebstemperatur ist die Kurzstrecke zeitlich abgeschlossen und bei konstanter Drehzahl entscheidet der Gang über die gefahrenen Kilometern. :daumen-hoch:
Mehr braucht es nicht, das sie sich wohl fühlt. :motoradsmiley:
Gruß Brauny
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
idealerweise sollte man die Starttemperautur möglichst hoch halten, also besser Garage als draußen -5 Grad.
Idealerweise mit nicht zu untertourigen oder hochtourigen Drehzahlen warmfahren.
Wenig Last zunächst..
Ansonsten Spass haben und nicht an Schäden oder den Weltuntergang denken..
bei 10 KM Laufstrecke ist der Motor noch nicht warm, wenn er nicht geprügelt wird..
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.078
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Gibt es eigentlich spezielles Kurzstreckenöl?
Wenn nein, warum nicht ?
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.078
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
idealerweise sollte man die Starttemperautur möglichst hoch halten, also besser Garage als draußen -5 Grad.
Idealerweise mit nicht zu untertourigen oder hochtourigen Drehzahlen warmfahren.
Wenig Last zunächst..
Ansonsten Spass haben und nicht an Schäden oder den Weltuntergang denken..
bei 10 KM Laufstrecke ist der Motor noch nicht warm, wenn er nicht geprügelt wird..
Gemäß BMW Betriebsanleitung darf die gs gar nicht unter 15 Grad betrieben werden, sonst erlischt die Garantie.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.078
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Der Nachbar fährt seit über 10 Jahren täglich (außer bei Schnee) mit der K25 6km hin und zurück auf dem Arbeitsweg, ganzjährig.
Scheint dem Motorrad völlig egal zu sein. Mein Hinweis "nimm das Rad, oder irgendwann Pedelec" wurde abgetan.
Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde.
 
G

Gast 68531

Gast
Kurzstrecke wäre bei mir z.B. Strecken unter 15 bis 20 Km,Brötchen beim 2 Km entfernten Bäcker mit dem Motorrad holen geht schon mal garnicht !
Ich habe ca 14 Km zur Arbeit,davon sind die ersten 2 Km reine Gefällstrecke in einer 30 Km/h Zone,da rollt die Mühle nur ohne Gas,die restlichen 12 Km kommt der Motor morgens dann auch nicht auf Betriebstemperatur,von daher fahr ich eigentlich selten zur Arbeit mit dem Motorrad.
Manchmal wird aber nach der Arbeit eine Feierabendrunde gedreht,da fahre ich mit dem Motorrad zur Arbeit,meine Frau kommt mit ihrem Motorrad zu mir in die Firma und dann gehts auf Tour...das ist dann aber eher die Ausnahme,ansonsten wird nach dem Starten des Motors bis zum ersten Stop meistens schon eine Strecke von 50 bis 70 Km gefahren,am Ende der Tour wird noch getankt damit ich beim start zur nächsten Tour nicht erst an der Tankstelle einen Zwischenstop einlegen muss.
 
try.v.dan

try.v.dan

Dabei seit
22.06.2021
Beiträge
504
Ort
Regensburg
Modell
1250 ADV
Mal eine anderer Ansatz: Bei meiner '21 1250er ändert sich der mögliche Drehzahlbereich nach Motortemperatur dynamisch. Wenn der Motor kalt ist lässt sie sich gar nicht sehr hoch drehen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ich hab das noch nie probiert.

Werde ich beim nächsten Kaltstart mit den Kumpels mal probieren, ob ich dessen GS über den dynamischen roten Bereich bis in den regulären Drehzahlbegrenzer drehen kann.
 
try.v.dan

try.v.dan

Dabei seit
22.06.2021
Beiträge
504
Ort
Regensburg
Modell
1250 ADV
Ich hab das noch nie probiert.

Werde ich beim nächsten Kaltstart mit den Kumpels mal probieren, ob ich dessen GS über den dynamischen roten Bereich bis in den regulären Drehzahlbegrenzer drehen kann.
Das geht mit Anfauf, Berg runter!!
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Servus beinandt,
hallo allerseits,

ich hab letztlich das Thema Kurzstreckenbetrieb mit der R1250GS im Bekanntenkreis angesprochen - was zu sehr unterschiedlichen Anschauungen geführt hat.

Im Detail Kurzstreckenbetrieb von je 2x täglich 20km (in die Arbeit und zurück).

Vom Nachteil eines erhöhten Verschleißes aufgrund der Vielzahl der Kaltstarts über die Tatsache, dass ein Motorrad zu fahren gebaut wurde bis hin zu "das macht der GS nichts" war viel dabei.
Natürlich mit den schlimmsten Folgen von defekten Anlassern über Motorschaden/verringerter Leistung usw war viel dabei...

Welche Erfahrungen/Tipps könnt ihr diesbezüglich mitteilen oder habt ihr dabei gemacht?

Und wann ist es wirklich schädlich für die GS? 20km erscheinen mir nicht sonderlich "wenig".

Vielen Dank und Grüße

Wolfgang
Da brauchs`t Du Dir keine Sorgen zu machen. 20 km sind O.K.. Bei Kurzstrecke von kleiner 5 Kilometern auf Dauer wäre das nicht das gelbe vom Ei. Nach 20 km ist der Bock gut warm. Die Feuchtigkeit ist aus allen Ritzen raus. Und ich gehe davon aus, dass Du mit Deiner GS auch in der Freizeit dann mal "längere" Strecken fährst. Falls nicht, gibt es für den alleinigen Arbeitsweg von 2 x 20 km sicherlich bessere und vor allen Dingen viel günstigere Alternativen (z.B. 125èr Roller?).
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
69
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte/Tipps.

Grundlegend stünde auch noch eine 1200er Suzuki Bandit zur Verfügung, eine Suzuki F650 E169 und eine 125iger Yamaha DT.

Allerdings möchte ich gerne die laufenden Kosten auf ein Minimum runterfahren, d.h. die 4 Motorräder bzw 3 und ein Moped sind zwar fein, in Summe aber neben 3 Autos (die auch reduziert/abgemeldet werden müssen) im Jahr mit ca 5000€ (Versicherung/Steuer) als Single doch eine erheblicher Summe. Fahren kann jch nur mit einem Fahrzeug, deshalb komme ich auch wieder auf die 1250GS zurück - Alltagstauglichkeit...
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.640
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte/Tipps.

Grundlegend stünde auch noch eine 1200er Suzuki Bandit zur Verfügung, eine Suzuki F650 E169 und eine 125iger Yamaha DT.

Allerdings möchte ich gerne die laufenden Kosten auf ein Minimum runterfahren, d.h. die 4 Motorräder bzw 3 und ein Moped sind zwar fein, in Summe aber neben 3 Autos (die auch reduziert/abgemeldet werden müssen) im Jahr mit ca 5000€ (Versicherung/Steuer) als Single doch eine erheblicher Summe. Fahren kann jch nur mit einem Fahrzeug, deshalb komme ich auch wieder auf die 1250GS zurück - Alltagstauglichkeit...
Nachvollziehbar 😂
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
69
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Schlimmer geht immer, das ist klar.

Ohne zuviel Einblick geben zu wollen, Quad, Traktor, usw fressen auch gut an Steuer und Versicherung sowie Wartung...

Nun aber genug - zurück zum Thema :)
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte/Tipps.

Grundlegend stünde auch noch eine 1200er Suzuki Bandit zur Verfügung, eine Suzuki F650 E169 und eine 125iger Yamaha DT.

Allerdings möchte ich gerne die laufenden Kosten auf ein Minimum runterfahren, d.h. die 4 Motorräder bzw 3 und ein Moped sind zwar fein, in Summe aber neben 3 Autos (die auch reduziert/abgemeldet werden müssen) im Jahr mit ca 5000€ (Versicherung/Steuer) als Single doch eine erheblicher Summe. Fahren kann jch nur mit einem Fahrzeug, deshalb komme ich auch wieder auf die 1250GS zurück - Alltagstauglichkeit...
Hast du mal darüber nachgedacht oder vielleicht verwendest du das ja schon?

Wechselkennzeichen: Versicherung - Nummernschilder 2023
 
Thema:

R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb

R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt

    R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt: Servus zusammen, ich verkaufe meine BMW R1250GS HP – schweren Herzens, denn sie ist und bleibt mein absolutes Traummotorrad. Doch mit...
  • Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

    Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS): Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt

    R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt: Servus zusammen, ich verkaufe meine BMW R1250GS HP – schweren Herzens, denn sie ist und bleibt mein absolutes Traummotorrad. Doch mit...
  • Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

    Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS): Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Oben