R1300GS ASA alles andere als Butterweich

Diskutiere R1300GS ASA alles andere als Butterweich im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; OT Ich war strickt gegen den MAA und natürlich kam meine GS mit dem MAA. Der Händler war super und hätte ihn mir kostenlos gegen den MTN2...
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.764
Modell
R 1300 GS
Wer den MAA nicht mag, hat ja immer noch eine 50%-ige Chance auf den MTN2. :giggle:
OT
Ich war strickt gegen den MAA und natürlich kam meine GS mit dem MAA. Der Händler war super und hätte ihn mir kostenlos gegen den MTN2 getauscht, meinte aber ich sollte den MAS wirklich mal ausprobieren. Wenn er mir partout nicht gefällt, tauscht er ihn trotzdem. Ich bin ihn gefahren bis 11k und er hätte noch für weitere 5k gehalten. Für eine Reise brauchte ich einen anderen Reifentyp. Ein sehr guter Reifen, mit sehr guten Laufeigenschaften und auf Schotter hat er mit abgesenktem Luftdruck auch nicht enttäuscht. Bei Nässe ebenfalls top. Ja, man hört ihn, was allerdings für mich weit unter dem blieb was manche hier empfinden. Ich habe den MAA nicht bereut und würde ihn gerne wieder nehmen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.647
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Alles richtig was Du über den MAA sagst, ich habe ihn gut 8000 km gefahren und war bis auf die (mich) nervende Geräuschentwicklung ab 100 km/h sehr zufrieden.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.580
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:lalala:
Kann es sein, dass die Reifen einfach viel lauter sind, wenn man ein Motorrad mit ASA fährt? Das würde mich vom ASA-Kauf aber unbedingt abhalten.

Wer die Ironie meines Beitrags erkennt, könnte vielleicht den richtigen Diskussionsraum betreten, um das Reifenproblem zu lösen. Geht das???
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Vor zwei Tagen habe ich meine GS nach einer Weile Werkstattaufenthalt wieder abgeholt.
Wegen dem "Rausspringen in den Leerlauf" wurde die Schaltwalze erneuert.

Gestern habe ich Sie dann "Probe" gefahren.

Das "Unharmonische" im D-Modus das ich in #1 beschrieben habe, hat sich vom Gefühl her etwas gebessert.
Ist allerdings immer noch weit vom M-Modus entfernt.

Die Probefahrt verlief zunächst unauffällig.

Als ich dann auf eine Kurve zugefahren bin und das Gas zugedreht habe, habe ich gemerkt,
das die Motorbremse nicht gearbeitet hat. Ich hatte sogar das Gefühl das die Maschine weiter
beschleunigt hat.
Somit musste ich völlig überrascht die Bremse ziehen und bin dann um die Kurve geeiert.

Dann habe ich auf zwei Abschnitten bei denen es bergab ging wieder die fehlende Motorbremse
bemerkt. Bei dem zweiten Abschnitt hatte ich das Gefühl, dass das Motorrad die Drehzahl der Geschwindigkeit anpasst. "Je schneller es wurde desto mehr Gas hat das Motorrad gegeben."
Mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass es fasst zehn Prozent Gefälle waren.
Das Zurückdrücken des Gashebels hat nichts gebracht.
Ich habe es durch ziehen der Bremse und Betätigen des Schalthebels unterbinden können.

Zu guter Letzt gab es noch mehrmals diese Fehlermeldung.20241105_132349.jpg

Irgendwie macht mir die Maschine langsam Angst.
 

Anhänge

mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Leider wurde das mit meiner R1300GS ASA und mir nichts mehr.

Das was ich in #104 beschrieben habe, konnte auch nach über einer Woche Werkstattaufenthalt nicht repariert/behoben werden.

Für mich war das in Summe (#1 / #104) einfach zuviel und ich habe um Wandlung gebeten.
:crying::byebye:
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Sehr schade, tut mir leid für dich.😔
Ich habe mich mit dem ASA auch nicht wohl gefühlt, bleibe beim Standart.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
147
Modell
R 1300 GS ASA
war die wandlung erfolgreich? Hats du den gesamten Preis zurück erhalten?
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
war die wandlung erfolgreich? Hats du den gesamten Preis zurück erhalten?
Sie ist in der Endphase...
Die "Zentrale" muss Sie noch bearbeiten.
Es wird eine "Nutzung" abgezogen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.526
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Am Ende war das Vertrauen auch einfach nicht mehr da.
Und da schwebt immer noch das Damoklesschwert über uns was mit ASA geschieht wenn der Strom während der Fahrt komplett ausfällt - so was kommt ja leider vor wie wir ja jetzt alle wissen...🤔
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.764
Modell
R 1300 GS
Und da schwebt immer noch das Damoklesschwert über uns was mit ASA geschieht wenn der Strom während der Fahrt komplett ausfällt - so was kommt ja leider vor wie wir ja jetzt alle wissen...🤔
Es geschieht nichts Gutes.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
147
Modell
R 1300 GS ASA
so schnell? Zuerst blockiert mindestens zwei zehntel Sekunden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Blockieren tut da nix.

Was passiert denn, wenn man vom Gas geht?
Richtig, die Einspritzung wird unterbrochen ... da blockiert auch nix.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
137
Hier ist das Zauberwort: Antihopping Kupplung. Damit sollte das Hinterrad bei stehendem Motor nicht blockieren.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hier ist das Zauberwort: Antihopping Kupplung. Damit sollte das Hinterrad bei stehendem Motor nicht blockieren.
Warum sollte der Motor stehen bleiben?
Mach doch mal bei (zB) 40km/h die Zündung aus ... meine Moppeds rollen dann aus, genauso, wie mit "Gas zu".
 
Thema:

R1300GS ASA alles andere als Butterweich

R1300GS ASA alles andere als Butterweich - Ähnliche Themen

  • R1300GS TFT mit 3 weißen Balken

    R1300GS TFT mit 3 weißen Balken: Hallo, ich habe Heute nach dem Waschen die Zündung angemacht und mein TFT zeigte zu der normalen Ansicht mittig 3 weiße Kästchen. Kennt jemand...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • CO2 R1300GS mit ASA

    CO2 R1300GS mit ASA: Hallo, hat jemand genaue Datenblätter zur R1300GS bzgl. CO2 Ausstoß? Lt. Homepage liegt der bei der R1300GS bei 110 g/km. Vom CO2 ist in...
  • CO2 R1300GS mit ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS TFT mit 3 weißen Balken

    R1300GS TFT mit 3 weißen Balken: Hallo, ich habe Heute nach dem Waschen die Zündung angemacht und mein TFT zeigte zu der normalen Ansicht mittig 3 weiße Kästchen. Kennt jemand...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • CO2 R1300GS mit ASA

    CO2 R1300GS mit ASA: Hallo, hat jemand genaue Datenblätter zur R1300GS bzgl. CO2 Ausstoß? Lt. Homepage liegt der bei der R1300GS bei 110 g/km. Vom CO2 ist in...
  • Oben