R1300GS ASA alles andere als Butterweich

Diskutiere R1300GS ASA alles andere als Butterweich im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GSme, da liegt der Hase im Pfeffer begraben. "Da dürfte..." - ich nehme an du hast das "t" vergessen. Bei ASA ist die Elektromechanik...
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hallo GSme,

da liegt der Hase im Pfeffer begraben.
"Da dürfte..." - ich nehme an du hast das "t" vergessen.
Bei ASA ist die Elektromechanik dazwischen.

Das die "dermaßen" abgeht steht außer Frage.

Also wenn ich den Gashahn mal aufreiße und die Gänge mit dem QS hoch knalle, kommt bei mir überhaupt kein Gedanke dazu auf, wie sich das Schalten angefühlt hat. Das geht dermaßen ab. Da dürfe das Getriebe ob ASA oder nicht völlig egal sein. Was für eine geile Karre! 👍😁👍
 
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
359
Genau da liegt beim ASA und dem D-Modus auch der Hase im Pfeffer

Lass mal im D-Modus auf der 1300er ASA einfach das Gas stehen und die Karre schaukelt dich bei jedem automatischen Schaltvorgang durch. Wenn das nicht stört der merkt vermutlich wirklich nicht mehr viel :)
 
Hirschholm

Hirschholm

Dabei seit
12.08.2015
Beiträge
109
Ort
SL-FL
Modell
2025er GS Trophy
Bin vorhin in den Genuss gekommen die R1300GS mit ASA Probefahren zu dürfen.
im Modus D und halber Last ist diese mir auch als zu ruppig aufgefallen, ganz unabhängig von diesem Forum.
Es ungewohnt nicht immer zu wissen wann geschaltet wird, habe es somit als nicht „meins„ empfunden, das eigene Schalten, entweder in D oder auch M empfand ich als butterweich, sogar viel angenehmer als der Quickshifter der R1250er.
Muss ich mal drüber schlafen, was mir besser gefällt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.492
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Naja,

also ich bin geneigt das sehr positiv zu sehen das man endlich manuell mit dem "Schaltautomat" butterweich schalten kann. Andererseits muss man sich aber auch mal ausrechnen was man dann "nur" für butterweiches "manuelles" Schalten an Kohle auf den Tisch legt. Kann man ja machen wenn es einem das wert ist, ich finde "nur dafür" ist das schon ein saftiger Aufpreis.

Ich bin ja mal gespannt wie KTM das löst in Kombination mit einem 1350 ccm großen V2 ab 22.10. in der großen Super Adventure mit ATM. Der normale Blipper funktioniert da jedenfalls (für so einen mächtigen V2) in der bisherigen 1290 sehr gut.

Gruß
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.153
Ich bin heute auch Probe gefahren.

Für mich ist der Mehrwert die super geschmeidigen Schaltvorgänge im manuellen Modus.
Der Automatik Modus ist nach meinen Empfinden recht hart beim Schalten mit recht zähen und manchmal nicht nachvollziehbaren Schaltvorgängen.
Taugt was für Stadtverkehr und Blümchenpflücken aber nicht zum Angasen.

Mm

Und Speichenfelgen mit Anakee rauben der GS im Vergleich mit Schmiedefelgen und next 2 bestimmt 30 % Handlichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.835
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Und Speichenfelgen mit Anakee rauben der GS im Vergleich mit Schmiedefelgen und next 2 bestimmt 30 % Handlichkeit
Ich habe nicht den Vergleich, aber die etwas enttäuschende Handlichkeit ist mir mit den genannten Rädern/Reifen bei der Probefahrt auch negativ aufgefallen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.537
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
eigentlich eine Stärke der 1300er. Die drei Vorführer, die ich neben meiner eigenen gefahren habe, hatten alle Gußräder mit unterschiedlicher Bereifung. Auch das war für mich in Ordnung.
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hat die Software was bewirkt?

Danke Yirga! Ich habe jetzt am Rückweg den Dynamikmodus getestet und das ist eine andere Welt! Genau so stelle ich mir das vor, Schaltet super sauber aber "Hörbar und Spürbar) runter. Ähnlich wie ich es selbst auch machen würde. Also ich finde es eine gelungene Option.

Übrigens das Rasseln bei 4000 Umdrehungen ist beim Probemoped mit ASA weg, bin gespannt habe heute auch eine neue Software bekommen.
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Das ist auch so eine Sache die ich nicht verstehe...

Da kann man alles mögliche an Extras bei der Bestellung reinpacken - aber den Reifen muss man nehmen wie er kommt.

Ich bin heute auch Probe gefahren.

Für mich ist der Mehrwert die super geschmeidigen Schaltvorgänge im manuellen Modus.
Der Automatik Modus ist nach meinen Empfinden recht hart beim Schalten mit recht zähen und manchmal nicht nachvollziehbaren Schaltvorgängen.
Taugt was für Stadtverkehr und Blümchenpflücken aber nicht zum Angasen.

Mm

Und Speichenfelgen mit Anakee rauben der GS im Vergleich mit Schmiedefelgen und next 2 bestimmt 30 % Handlichkeit
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Nein, muss man nicht. Ich konnte bei beiden Maschinen den Reifen wählen. Nur muss man im Vorfeld mit dem Händler reden...:)
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Nein, muss man nicht. Ich konnte bei beiden Maschinen den Reifen wählen. Nur muss man im Vorfeld mit dem Händler reden...:)
Ist dann wohl abhängig vom Händler...
Sowohl in Siegen, in Dortmund als auch in Wipperfürth konnte ich nicht
wählen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.572
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Das geht mit Sicherheit überall.
Entscheidend dabei, was steht am Ende unter dem Strich auf der Rechnung :schulterzucken:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.373
Ort
Wien
Modell
1250er
Ist dann wohl abhängig vom Händler...
Sowohl in Siegen, in Dortmund als auch in Wipperfürth konnte ich nicht
wählen.
Serienmäßig natürlich nicht, das ist reines Entgegenkommen des jeweiligen Händlers.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Also das überrascht mich nun auch. Da hatte ich noch nie Probleme
(BMW Hanko Koblenz). Ich bestelle grundsätzlich den Conti Trail Attack 3,
der wurde bisher immer vor Übergabe an mich aufgezogen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.082
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ist halt eine Sache die man vorab klären muss. Der Händler wird die alternativen Reifen nicht von sich aus anbieten.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.835
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Service und Akquise ist nicht jedermanns Sache.
Es gibt auch Händler, die lassen einen unentschlossenen Kunden mit einem frechen Angebot fürs alte Mopped und dem Listenpreis für die Wunschkonfiguration den Laden verlassen ...
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Ist halt eine Sache die man vorab klären muss. Der Händler wird die alternativen Reifen nicht von sich aus anbieten.
Ich habe es bei allen genannten Händlern angesprochen.

"Das was ab Werk draufgemacht wird"
Im Sinne von "Was auf den Tisch kommt...."

Wenn ich dafür bezahle bekomme ich natürlich was ich möchte.

Metzler Tourance Next 2 hätte ich mir ja noch gefallen lassen.
So habe ich die Anakee Adventure die drauf waren demontiert und von "meinem" Händler die Dunlop RS4 montieren lassen.


Nach Abzug von ca. 100.-€ Differenz und ca. 45Min für die Arbeit, habe ich das was ich wollte.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.082
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ja gut, dass der Händler das nicht kostenlos macht, war zu erwarten.

Man könnte das allerdings als Verhandlungspunkt hernehmen... keine Ahnung. 1.000er Kundendienst plus Wunschreifen incl. oder so.


Service und Akquise ist nicht jedermanns Sache.
Es gibt auch Händler, die lassen einen unentschlossenen Kunden mit einem frechen Angebot fürs alte Mopped und dem Listenpreis für die Wunschkonfiguration den Laden verlassen ...
Nach dem Motto "ganz oder gar nicht"?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.640
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wer den MAA nicht mag, hat ja immer noch eine 50%-ige Chance auf den MTN2. :giggle:
 
Thema:

R1300GS ASA alles andere als Butterweich

R1300GS ASA alles andere als Butterweich - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild Für Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schütz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • CO2 R1300GS mit ASA

    CO2 R1300GS mit ASA: Hallo, hat jemand genaue Datenblätter zur R1300GS bzgl. CO2 Ausstoß? Lt. Homepage liegt der bei der R1300GS bei 110 g/km. Vom CO2 ist in...
  • CO2 R1300GS mit ASA - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild Für Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schütz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • CO2 R1300GS mit ASA

    CO2 R1300GS mit ASA: Hallo, hat jemand genaue Datenblätter zur R1300GS bzgl. CO2 Ausstoß? Lt. Homepage liegt der bei der R1300GS bei 110 g/km. Vom CO2 ist in...
  • Oben