R1300GS: Blinkerumbau

Diskutiere R1300GS: Blinkerumbau im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; N‘acht, ist mir beim Hinterherfahren bei der 1250 auch schon aufgefallen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man nicht mit mittigen...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.311
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
N‘acht,

ist mir beim Hinterherfahren bei der 1250 auch schon aufgefallen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man nicht mit mittigen Rücklicht mit Bremslicht da vorgeht.

Soll das irgendwie „cooler“ sein oder was soll das? Ein paar Euro einsparen bei einem 25.000 Euro Motorrad?

Es sieht nicht gut aus, es ist nicht gut zu sehen, mir ist das suspekt. Wenn jemand damit leben kann, alles gut. Nur man muss meines Erachtens dieses eigentlich blödsinnige Vorgehen das mittig stehende Rücklicht samt Bremslicht wegzulassen, nicht noch schönreden.

Ich halte das persönlich jedenfalls für regelrechten Schwachsinn. Und das hat nun gar nichts mit Ablehnen von Technologie und Modernität zu tun. Wenn Quatsch als modern verkauft wird, bleibt es dennoch Quatsch.

Gruß Guido
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
744
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hier gehts nur um 1300 ,da ist der Platz (Rücklicht) dem Radar geschuldet,
1250 ist ein Werkskonfiguration und auch bis zum --- besprochen.

Aber der Ansatz die Blinker Jetstream Lauflicht ohne Rücklicht, nur Blinker ,zu verbauen und dann eine LED Rücklichband mit Fahr und Bremslicht oberhalb /unterhalb der Radareinheit zu installieren, hat was

Gruß Micha
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
595
ich verstehe das ganze Thema sowieso nicht ich fahre sehr oft hinter einer 1250 er wer genügend abstand hält wird keine Probleme mit der Sichtbarkeit der Rücklichter bekommen. Ich habe bisher immer sehen können ob gebremst wird und auch geblinkt. Eine Kaufentscheidung wegen des Rücklichtes zutreffen halte ich für vorgeschoben.
 
G

Gast 75882

Gast
Aber der Ansatz die Blinker Jetstream Lauflicht ohne Rücklicht, nur Blinker ,zu verbauen und dann eine LED Rücklichband mit Fahr und Bremslicht oberhalb /unterhalb der Radareinheit zu installieren, hat was
Ich würde es genauso wie bei der 1250 machen, und greife die Idee mal auf. Ich schaue mir das Heck heute mal genauer an, was machbar ist. Louis hat ja heute hier auch geöffnet 🤪
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.783
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nochmal bzgl. Reflektor/Kennzeichenbeleuchtung gegen Rücklicht tauschen.
Die meisten Zubehör Rückleuchten haben eh schon Kennzeichenbeleuchtung integriert.
Insofern wäre das gar kein Problem.
 
G

Gast 75882

Gast
Ja, aber ich weiß (noch) nicht, wie es aussieht, wenn man die Serienkennzeichenleuchge abschraubt.

Mein aktueller Favorit wäre, den Reflektor zu entfernen und anstelle dessen diesee Leuchte zu montieren: Louis LED-RUECKLICHT RUECKSTRAHLER DESIGN

Das hängt aber davon ab, ob das zerstörungsfrei funktioniert.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.125
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Ich hatte dies bereits vor paar Tagen geschrieben, das Moped hat den Blinker bereits in der Ausstellung verloren.. ohne Offroadeinsatz.....
Siehe Blinker links
1701596917973.png
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.523
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
In der dunklen Garage lässt sich das eh nicht abschließend beurteilen.
Da sieht nämlich alles hell aus.
Abwarten wie es ist, wenn die Sonne drauf scheint.
Habe die Lauflicht Kellermänner schon ein paar mal in Natura an anderen Mopeds gesehen, die sind so hell die brennen beim direkten rein sehen Löcher in die Netzhaut.
 
M

Michel_1250

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
245
Also ich hab an meiner R9 DF-Kellermänner (Micro-DF nicht die Jet-Stream Dinger) ohne zentrales RL/BL.

Noch nie hats sich irgendjemand Beschwert man sähe dieses oder jenes nicht.
 
Callet

Callet

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
51
Ort
Solingen
Modell
R1300GS, F650GS, BMW R25/3, Honda Dax
Moin in die Runde,

ich habe die Kellermann Jetstream DF an einer R1300GS bei Kohl in Aachen gesehen und fand sie echt schick. Das Angebot von Kohl für den Wechsel lag bei ca. 700€, begründet mit dem "erheblichen Aufwand bei der Kabelverlegung".
Jetzt habe ich die Jetstream von Louis, auf den i.lash warte ich noch, mir ist noch nicht klar wofür ich den i.set benötige. Könnte das jemand erläutern?
An Diskussionen über Sinn und Unsinn von Umbauten beteilige ich mich nicht, das muß jede(r) selber wissen was man schön findet und wievielmal bereit ist dafür zu zahlen.
Grüße aus dem Bergischen!
Callet
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.094
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
mir ist noch nicht klar wofür ich den i.set benötige. Könnte das jemand erläutern?
Die Blinker ziehen wohl mehr Strom als die Originalen. Vermutlich kommt es dadurch entweder zu einer Fehlermeldung in Display oder das Steuergerät schaltet ab weil es auf Grund der höheren Stromaufnahme einen Kurzschluss erkennt. Deshalb werden die Blinker über dieses Relais direkt von der Batterie mit Spannung versorgt.
 
G

Gast 75882

Gast
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 61448

Gast
Ja, ich finde den Umbau klasse und je länger ich mir die Videos anschaue, desto besser gefallen mir die Kellermänner.

Was mich noch interessieren würde ist, wo Du die ganze Kabelei und das i.-Gedöns untergebracht hast?
 
G

Gast 75882

Gast
Die Kabel der Jetstreams DF sind so lang, dass sie durch den Kennzeichenhalter ins Heck reichen. Dort werden sie dann gekürzt und mit Posi-Lock mit den gekürzten Kabeln der i.Lash B3 und i.SED Performance verbunden. Dann noch Flexkabel drumherum, mit Schrumpfschlauch isolieren und das ganze Geraffel passt entspannt unter die beiden Sitzbänke. Da sieht es ab Werk eh nicht schön aus, da passt alles entspannt dazu.
 
Thema:

R1300GS: Blinkerumbau

R1300GS: Blinkerumbau - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern

    Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich die hochwertige Outdoor Abdeckplane von Touratech nicht mehr. Ich finde Sie...
  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Notrufsystemfehler R1300GS

    Notrufsystemfehler R1300GS: Zur Fahrzeughöhenregelung ausgefallen hat sich gestern auf den 330km Rückweg ohne Höhenregelung noch der Notrufsystemfehler dazu gemeldet...nun...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zum Krümmer R1300GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern

    Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich die hochwertige Outdoor Abdeckplane von Touratech nicht mehr. Ich finde Sie...
  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Notrufsystemfehler R1300GS

    Notrufsystemfehler R1300GS: Zur Fahrzeughöhenregelung ausgefallen hat sich gestern auf den 330km Rückweg ohne Höhenregelung noch der Notrufsystemfehler dazu gemeldet...nun...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Oben