Ab in den Süden, oder so... ;)

Diskutiere Ab in den Süden, oder so... ;) im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Farmers Choice Bikers Choice
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.279
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich gammel gerade auf der Fähre rum - also fange ich mal mit den Infos & Bericht an - paar Bildchen etc. gibt es dann noch wenn ich die am PC gesichtet / bearbeitet habe.

Das Übel zuerst bevor es verdrängt wurde ;)

Ich wurde zweimal eingeparkt, einmal auf einem halbleeren Supermarktparkplatz von einer Einheimischen die dringend einen Hotdog brauchte und einmal vorm Hotel von einem Deutschen im Mietwagen - komplett irre :kotzen:

Womit wir schon beim nächsten Übel wären Deutschen ;) nein - Mietwagen - gefühlte die halbe Weltproduktion des Dacia Duster fährt in Island, davon 2/3 mit Dachzelt aufgerüstet.
3D - DachzeltDusterDeppen direkt gefolgt von den Monster Expeditionsmobilen.
Ein hoher Prozentsatz der Mietkarren wird gefahren nach dem Motto "Drive it like you stole it" - das ist als Mopedfahrer beim Begegnungsverkehr auf einer schnmalen Schotterstraße besch***.
Am vorletzten Tag wäre mir fast einer auf der Ringstraße im Ranger eingeschlagen - Überholmannöver und beide geben Gas, ich war der einzige der gebremst hat.

Die Dinger fahren überall hin (was ja auch nicht schlecht ist), z.B. Richtung Askia hat uns eine Kolonne mit 8 DDD an einer Brücke mit Gatter eingeholt, weil ich vorher fotografiert hatte und ich das Gatter öffnen musste.
Normal funktionierte das so das der erste am Gatter öffnet und der letzte schließt - ratet mal wer mit dem Moped umgedreht hat um dann die schleichende Kolonne vor sich zu haben?
Mittagspause vorgezogen...
An Fuhrten wird mit Vollgas durchgebrettert, da liegen dann auch immer Verkleidungsteile rum, man findet mal einen gerollten Landcruiser, Stoßstangen an Stufen einer F-Road und trifft dort auch mal ein Skoda Oktavia Kombi.

"Offroadfahrer" / Expeditionsmobile

Wir haben eine Rangerin getroffen und gesprochen die mit Rechen und Besen die Spuren von Idioten weggerecht hat, teilweise wird km weit neben der Straße gefahren, oder wenn man mit dem fetten Ding nicht weiter will, gewendet.
Laut der Rangerin machen die das teilweise absichtlich Nachts, wenn sie nicht unterwegs sind.
Also ihr Idioten da Draußen - ihr fahrt (mit eurem Koffer) nach Island um die unberührte Natur zu sehen um dann in einem Sandfeld Donuts zu drehen?
Uncool - das war am Vortag noch nicht - zwei Stück...

ef97527d-4b63-4994-b8eb-61399c68d85d-1_all_5605.jpg
 
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.279
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich werde die nächsten Tage den Reisebericht jeweils komplettieren mit Bildern und evt auch mal ein kleines Video, je nachdem wie ich was bearbeitet kriege.
Die Texte werde ich eher thematisch halten - nicht so klassisch Tag 1,2,3...

Wobei wir schon bei einem Thema ""Gott, gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann" wären ;)

Ganz vorneweg Leggings - Mädels lasst die Leggings und ähnliche Kleidungsstücke zuhause, oder zieht sie nicht auf der Straße an.
An 90% sehen die Dinger besch*** aus, bei 8% wäre es vieleicht zu tolerieren und die restlichen 2% könnten eigentlich Vorbildfunktion zeigen. ;)

Croqs - das gummigewordene Verbrechen an der Menschlichkeit - ich hätte nie gedacht das ich das mal sage - kauft euch Birkenstock o.ä. :bounce:

Overtourism und Persönlichkeitsrechteverletzung wegen Instagrammabilitiy - wir waren möglichst nicht an den Hotspots, aber trotzdem waren wir an einigen Spots wo jeder das gleich Foto macht.
Und wenn man sich in einer Therme o.ä. einweicht, will man nicht von 100 Fuzzis gefilmt und fotografiert werden nur weil man gerade im gleichen Blubberwasser liegt.
Höhepunkt war das im Vök Baths | Vök Baths is a geothermal destination on the Lake Urriðavatn in East Iceland Menschen von außen in das Bad reinfotografiert und gefilmt haben.
Hühner die sich abwechselnd minutenlang gegenseitig fotografieren und rumposen, finde ich irgendwie befremdlich - wenn ihr so Fortos seht denkt an die Masseverteilung der Eisberge... ;)

So genug gemeckert - jetzt kommt nur noch Eitel Sonnenschein* - von dem hatten wir genug und nicht das der Eindruck ensteht die Reise wäre kein Spaß gewesen.
Aber oft liest man die Formulierung "Once in a lifetime" im Zusammenhang mit Island und das sollte man seine Erwartungen - speziell Generation Inflatulenz - etwas runterschrauben.

* Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.682
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Leggings - Mädels lasst die Leggings und ähnliche Kleidungsstücke zuhause, oder zieht sie nicht auf der Straße an. An 90% sehen die Dinger besch*** aus,
Warum? ... Kinder, Besoffene und Leggins lügen nicht ... :augenbrauen:
 
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.279
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Da wir jetzt eh beim Thema Klamotten sind...

Ich war ja jetzt schon ein paar mal nördlich des Rentierwurstäquators ;) und habe etwas Erfahrung - meist hat die Klamotte gepasst.
Mal auf den Färöern ein paar warme handgestrickte Socken von einer Oma nachgekauft, aber sonst meist gut gepackt.
Diesmal war es nur halbgut - aus diversen Umständen.

Mit einer dreilagen Goretex o.ä. ist man eigentlich immer gut bedient - bei uns zweimal Hose von Dane einmal Jacke von Stadler und Dane.
Dazu hatte ich ein paar Satz Unterwäsche, die bewährten Oma-Socken, zwei dickere Pullis und drei Langarm T-Shirt.
Schuhe einmal Sidi Adventure 2 und einmal Forma ADV Tourer Lady jeweils + wasserdichte Ottershell Strümpfe.
2x Schuberth Klapphelme mit Sena.

Was war das / die Problem(e)?

Es war besch... gutes Wetter - ich habe dauernd geschwitzt und das hat mein "1x in den drei Wochen waschen" Konzept bereits in den ersten drei Tagen "geschrottet", weil alles verschwitzt und "verstinkt".
Das Innenfutter der Motorradklamotten habe ich nur spazieren gefahren.
Problem - auf Island findet man selten öffentliche Waschsalons o.ä. - langer Spanngurt als Wäscheleine hilft und der Umstand das wir nicht jeden Tag umgezogen sind.

IMG_20250711_083951794 (Mittel).jpg


Das andere Extrem - im Norden wechselt das Wetter halt mal schnell und drastisch - nass von oben und unten, war dann auch mal.

Fuhrt.png

IMG_20250719_170209164_HDR (Mittel).jpg


Und da waren die ersten "Painpoints" - meine Dane Klamotten sind nach 8 Jahren nicht mehr richtig dicht (Hose Oberschenkel, Jacke Armbeugen li & re) - fällt in D hinter der GSA nicht auf, in Island nervig.
Die neuen Dane Hose & Stadlerjacke waren (solange unbeschädigt) dicht.
Die Sidi einwandfrei, wenn mal oben, beim begehen einer Furt was reinlief, übernahmen die Ottershell (waren bei amazon im Angebot - Zufallskauf), im Gegensatz dazu waren die "wasserdichten" Forma keine Stratz dicht.
Vielleicht hätte ein waschen / auffrischen/ imprägnieren an meine Klamotten was geholfen, aber sie sind einfach alt.

Viel ärgerlicher war die "Performance" von der Stadler Jacke - da konnte die aber nur teilweise was dafür.
Der wasserdichte nichtabgedeckte Frontreisverschluß kann keinen Staub ab (war aber auch beim Kauf so kommuniziert und diese Nutzung eigentlich nicht geplant) insofern kein meckern, sondern "sollte man wissen" und die richtige Jacke kaufen.
Blöd war, das sich an der Jacke zwei Reisverschlüße (Front & einmal Lüftung) beim Ausflug in die Botanik geöffnet haben da sie offensichtlich keinen großen seitlichen Zug halten (die Dinger sind echt filigran).
Auch hier - die Jacke hat funktioniert und sehr gut geschützt, war aber anschließend defekt - ärgerlich wenn man irgendwo unterwegs ist wo Ersatz und Reparatur nicht einfach möglich sind.
Einen Reisverschluß haben wir wieder geschlossen bekommen, der Frontbereich wurde mit Gaffertape und Notfallponcho gedichtet.
Positiv, es gibt den Reparaturservice bei Stadler.

Was würde ich anders(t) machen / packen - pro Nase 95ct Notfallponcho (in Island war der etwas "pricy") und gute Funktionswäsche (stinkfrei & schnelltrochnend) zum fahren.
Immer Jacke immer mit abgedecktem Frontreisverschluß.
Die übelste Nässe hatten wir auf der Askia beim rumlaufen durch eine kräftigen Wetterumschwung, keinen Helm o.ä dabei und die Brühe ist von oben in den Kragen gelaufen -> Notfallponcho wäre toll gewesen.

Last but not least - die zwei Schuberth haben gut gefunzt z.B. Beschlagschutz durch Pinlock.
Die Senas waren haben ihren Meister gefunden ;) das Erdreich in Island (vermutlich sehr viel metallische Anteile?) ein Hügel dazwischen Verbindung weg, sobald die Sichtlinie unterbrochen wurde - trotzdem Funktion i.O.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.658
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Danke für deinen Input. Ich hoffe, das Wetter bleibt noch die nächsten Wochen so "besch... gut". :smile:

Die Packliste werde ich nochmals kritisch prüfen. Das meiste sollte aber schon passen. Der Notfallponcho ist noch ein guter Tipp - der kommt noch auf die Packliste.

Ich glaube, ich werde mir die Sidi doch noch bei der Tante bestellen. Fandest du sie stabil genug für Ausflüge im Hochland?
 
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.279
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Sidi ist für mich aktuell der beste Allrounder den ich kenne - stabil, aber man kann auch mal 6-7km wandern (2x gemacht) - wichtig das Ding vorher per Froschfett oder anderem Schmiermittel "entquaken".
Andere hochalpin ausgerüstete Touris oder "kleine Kaiser" schauen dann auch mal blöd wenn sie auf dem Wanderweg vom Mopedfahrer in voller Montur überholt werden.
Beim Kauf beachten - italienischer Schnitt - eher eine Nr größer nötig, falls Du vor Ort nicht anprobieren kannst.

Apropos Packliste - was ich beim Werkzeug zukünftig evt noch ergänzen würde, wäre eine Tübchen Sekundenkleber - wir hatten Glück und am Black Hawk ähmmm "Red Beta Down" ;) Tag war unsere Basis in Akureyri.
Ich bin diesmal nur mit den BMW Rally Handschuhen gefahren, als es mal kälter war mit Unterziehern, trotzdem würde ich die dicken wasserdichten immer mitnehmen - aber Gefühl für Kupplung und Bremse war mir wichtiger als mal feuchte Hände (zumal es nie sehr kalt war).
 
Thema:

Ab in den Süden, oder so... ;)

Ab in den Süden, oder so... ;) - Ähnliche Themen

  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • Schwarzwald von Süd nach Nord

    Schwarzwald von Süd nach Nord: Videolink Viel Spaß beim Zuschauen! herzliche Grüße Huey
  • Hallo aus der Süd Pfalz

    Hallo aus der Süd Pfalz: Hallo, wollte mich mal Kurz vorstellen. Mein Name ist Steffen, 41 Jahre aus der Kreis Germersheim. Hab erst seit 2 Wochen meine A schein, davor...
  • Der wilde Süden

    Der wilde Süden: Hallo zusammen, ich bin der Matthias und mit 64 im besten BMWtreiber Alter Vor vielen Jahren bin ich eine GS 1100 gefahren Danach Honda Varadero...
  • Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?

    Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?: Hallo zusammen, Ende des Jahres hört meine Partnerin auf zu arbeiten und wir wollen mit dem Motorrad für 4 - 6 Monate Richtung Süd-Osten, Türkei...
  • Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches? - Ähnliche Themen

  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • Schwarzwald von Süd nach Nord

    Schwarzwald von Süd nach Nord: Videolink Viel Spaß beim Zuschauen! herzliche Grüße Huey
  • Hallo aus der Süd Pfalz

    Hallo aus der Süd Pfalz: Hallo, wollte mich mal Kurz vorstellen. Mein Name ist Steffen, 41 Jahre aus der Kreis Germersheim. Hab erst seit 2 Wochen meine A schein, davor...
  • Der wilde Süden

    Der wilde Süden: Hallo zusammen, ich bin der Matthias und mit 64 im besten BMWtreiber Alter Vor vielen Jahren bin ich eine GS 1100 gefahren Danach Honda Varadero...
  • Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?

    Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?: Hallo zusammen, Ende des Jahres hört meine Partnerin auf zu arbeiten und wir wollen mit dem Motorrad für 4 - 6 Monate Richtung Süd-Osten, Türkei...
  • Oben