R1300GS - mit 17 Zoll Felgen.

Diskutiere R1300GS - mit 17 Zoll Felgen. im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sehr schön gemacht und endlich auch mal eine stimmige Farbkombination bei der Trophy ! Meine Anerkennung hast DU !
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
171
Meine steht nun auch auf 17 Zoll, TÜV ist gemacht. Nur den Frontfender muss ich noch angehen. Hab ich aber schon einen aus Carbon hier liegen.

3,5x17 und 5,5x17 Zoll mir Excel Rädern. Fährt sich einfach nur MEGA!!! Liegt wohl auch etwas am besseren Reifen. Mit diesen harten "Enduroreifen" konnt ich mich nie anfreunden.
Sehr schön gemacht und endlich auch mal eine stimmige Farbkombination bei der Trophy ! Meine Anerkennung hast DU !
 
stefan6016

stefan6016

Dabei seit
08.09.2015
Beiträge
127
Ort
Raum Ludwigsburg
Modell
R 1200 GS LC
Ok, das hatte ich vermutet, aber Deine Antwort passt, auch das gehört zur Ergonomie. Meine Frage bezog sich eher auf eine Veränderung der Sitzposition, es müsste ja eine etwas mehr gebeugte Haltung nach vorne ergeben. Mich interessiert, ob man das merkt oder es vernachlässigbar ist.
das ist vernachlässigbar........
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
171
Was muss man denn für die Excell Felgen investieren?
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.477
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
25 mm Unterschied in der Höhe, das ist wie mit und ohne 25 mm Lenkererhöhung.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
395
Meine steht nun auch auf 17 Zoll, TÜV ist gemacht. Nur den Frontfender muss ich noch angehen. Hab ich aber schon einen aus Carbon hier liegen.

3,5x17 und 5,5x17 Zoll mir Excel Rädern. Fährt sich einfach nur MEGA!!! Liegt wohl auch etwas am besseren Reifen. Mit diesen harten "Enduroreifen" konnt ich mich nie anfreunden.
Die Felgen sind sehr schön. Müssen die mit Schlauch gefahren werden oder sind die tubeless?
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
469
Für meinen Geschmack sind die Kineos schöner und wertiger.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.477
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Die Naben ja, die Felgenringe.....hmmm. Ich bin gerne die 17" Excell gefahren.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Für meinen Geschmack sind die Kineos schöner und wertiger.
ja, die Kineo haben optisch durchaus ihren Reiz, schätze auch das die nicht großartig schwerer ausfallen wie in Beitrag #90 vermutet.

Bei uns Fahrern um die goldene Ananas spielen ein paar Gramm mehr oder weniger eh keine Rolle :5moped:
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
18
Für meinen Geschmack sind die Kineos schöner und wertiger.
Die KINEO's sind technisch gesehen eine komplette Fehlkonstruktion.
Geschmacklich, da kann man sich drüber streiten - mir gefallen die nicht. Die Radnabe ist zu den HAAN Rädern nahezu identisch, der Felgenring bei den KINEO's ist geschmiedet, schon schön gemacht. Aber daher kosten die KINEO's auch fast das Doppelte wie die HAAN und auf die KINEO wartest du einfach mal geschmeidige 8 bis 12 Monate. In der Zeit hab ich das Motorrad schon wieder verkauft.... Für mich absolut keine Option. Wenn dann noch die ALPINA Räder, die haben auch 17" für die GS, auch mit geschmiedetem Felgenring.

Alpina Wheels BMW R1250GS (ab 2019) "Ride Pack"
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.010
ja, die Kineo haben optisch durchaus ihren Reiz, schätze auch das die nicht großartig schwerer ausfallen wie in Beitrag #90 vermutet.
Es geht nicht (nur) ums Gesamtgewicht! Ich fürchte, Du hast meinen Einwand mit der ungünstigen Massenverteilung am Kineo-Rad nicht richtig eingeordnet!

Dazu steckt hier folgend ein Radhersteller einmal ein paar wichtige Informationen zusammen, die ich nachfolgend auszugsweise zitiere:
Drehbewegungen: Die Größe machts

Die Masse eines Schwungrads spielt nicht nur wegen seines Gewichts eine Rolle. Auch die Verteilung ist ein entscheidender Faktor, der die aufzuwendende Krafteinwirkung beeinflusst. Ein Schwungrad, dessen Masse sich recht weit entfernt von der Drehachse auf dem Außenkreis konzentriert, verfügt über ein hohes Trägheitsmoment. Um die Rotationsbewegung des Rads zu ändern, bedarf es eines hohen Kraftaufwands. Verlegen wir die gleiche Masse näher in Richtung Drehachse, nimmt das Trägheitsmoment des Rades ab und es wird leichter, seine Rotationsbewegung zu ändern.
Zitatende

Der originale Text befindet sich hier zum Nachlesen: Mit Physik den Fahrspaß steigern - RIAL Leichtmetallfelgen

Im Unterschied zum Auto (auf den sich die Aussagen von Rial vornehmlich beziehen) spürt man beim Motorrad die unterschiedliche und bei Kineo ungünstige Massenverteilung ganz besonders am Vorderrad, wenn es um Kurvenfahrten (ganz besonders Wechselkurven geht). Das ist Physik, und bei Kineo scheint man die zugunsten des Aussehens und der zwingenden Vorgabe schlauchlose Reifen fahren zu können hintanzustellen.

Die von BMW Sparte Motorrad vor sehr langer Zeit ins Spiel gebrachten, patentierten Kreuzspeichenräder sind da schon die "etwas" intelligentere Lösung. Das Patent dürfte mittlerweile ausgelaufen sein.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
da müsste man ja wissen was der äußere Felgenring wiegt von Exell und von Kineo.

"Die von BMW Sparte Motorrad vor sehr langer Zeit ins Spiel gebrachten, patentierten Kreuzspeichenräder sind da schon die "etwas" intelligentere Lösung. Das Patent dürfte mittlerweile ausgelaufen sein."

ah ok, das wusste ich nicht das die von BMW patentiert waren. Die neue Moto Guzzi Stelvio hat inzwischen auch diese Art von Speichenfelgen wie BMW.
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.010
da müsste man ja wissen was der äußere Felgenring wiegt von Exell und von Kineo.
Das wäre sicher vorteilhaft, sachdienlich und die Vermutungen beendend, jedoch "wiege" ich die beiden bereits mit den Augen als sehr unterschiedlich. Die Materialähnlichkeiten (jeweils eine Alulegierung) dürften groß sein, also bleiben die Form und die mechanische Ausführung.

So viel Dicke kann die Excel an den - noch dazu für die Massenträgheit sehr ungünstigen Stellen - gar nicht haben, daß die Felgen auch nur annähernd gleich schwer sein können. Und selbst, wenn Kineo Masse weiter innen Richtung Radachse (z. B. an der Nabe) einsparen hätte können um damit das Gesamtgewicht zu drücken, macht das den Kohl lange nicht so fett, wie die schwere Materialanhäufung ganz außen an der Felge.

Die Pluspunkte gehen ziemlich "sicher" an Excel (sowie an die originalen Schmiederäder), aber bestimmt nicht an Kineo und deren Verständnis von Radbau!
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Ist aber trotzdem bisher nur Papierwissen, grade auch weil bisher hier keine Gewichtsangaben zum Vergleich vorliegen. Soviel wiegen die Miniblöcke auch nicht das ist Alu.

Vielleicht für ein richtigen Racer interessant der auch wirklich vorne mitfährt. Für uns Hobbyfahrer wohl eher zu vernachlässigen. Da fährt die Optik halt mit. Der eine wählt dann die Kineo, der andere die Excell, ein anderer halt die Schmiedefelgen.
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.010
Ist aber trotzdem bisher nur Papierwissen, grade auch weil bisher hier keine Gewichtsangaben zum Vergleich vorliegen. Soviel wiegen die Miniblöcke auch nicht das ist Alu.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken Dir ein Kind in den Bauch reden zu wollen, aber es ist (zumindest in meinem Fall) nicht nur Papierwissen, daß sich ein Schmiederad spürbar leichter lenkt und fährt als das originale Gußrad, auch weil beim Schmiederad auf das Gesamtgewicht und die günstigere Verteilung der Massen geachtet wurde.

Das ist mit Sicherheit aka Physik auch auf die Speichenräder übertragbar. Ein Alublöckchen, um deine beschönigende Formulierung sinngemäß aufzugreifen, ist aber eben nicht die ganze Wahrheit, denn es sind halt 28 Aluklötzchen (fürs Vorderrad, gleich der bei Kineo gegenüber dem Originalrad reduzierten Speichenanzahl). Und diese Klötzchen fehlen dem Excel-Rad schon aus dem Stand.

Mir geht's hier nur um die technischen Details! Wie blind Liebe machen kann, weiß ich ebenfalls aus langjähriger eigener Erfahrung ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
1.886
Ort
Oberfranken
Modell
15er GS LC
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken Dir ein Kind in den Bauch reden zu wollen, aber es ist (zumindest in meinem Fall) nicht nur Papierwissen, daß sich ein Schmiederad spürbar leichter lenkt und fährt als das originale Gußrad, auch weil beim Schmiederad auf das Gesamtgewicht und die günstigere Verteilung der Massen geachtet wurde.

Das ist mit Sicherheit aka Physik auch auf die Speichenräder übetragbar. Ein Alublöckchen, um deine beschönigende Formulierung sinngemäß aufzugreifen, ist aber eben nicht die ganze Wahrheit, denn es sind halt 28 Aluklötzchen (fürs Vorderrad, gleich der bei Kineo gegenüber dem Originalrad reduzierten Speichenanzahl). Und diese Klötzchen fehlen dem Excel-Rad schon aus dem Stand.

Mir geht's hier nur um die technischen Details! Wie blind Liebe machen kann, weiß ich ebenfalls aus langjähriger eigener Erfahrung ;-).
Praktisches Beispiel:

Man nehme einen Einhandwinkelschleifer, montiert die dünnste Trennscheibe, lässt diese dann laufen und bewegt die Flex ganz schnell aus dem Handgelenk hin und her.

Anschließend montiert man eine Drahtbürste und macht das ganze dann nochmal.
Es wird dir nicht gelingen, die Flex genau so schnell hin und her zu bewegen, wie zuvor mit der dünnen Trennscheibe...!

Genau so verhält es sich mit den Rotationskräften der Felgen. Gerade in schnellen Schikanen, ist dies deutlich spürbar, da braucht man nicht zwangsläufig ein Racer, oder Physikdoktor zu sein.
Entweder man hat einen sturen Esel, oder eine flinke Gazelle, die wie ein Skalpell durch schnelle Wechselkurven gleitet!
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
super Vergleich, die Drahtbürste wahrscheinlich mindestens 10x schwerer ist als die Trennscheibe, aber auch egal. Wir haben hier bis heute noch nicht mal das Gewicht der Excel und Kineo Felgen mit identischen Größen um überhaupt zu Wissen um wieviel Gramm oder Kilos es hier überhaupt geht.

Allerdings tendiere ich jetzt auch zur Alpha Technik Schmiedefelge oder zur Excel, muss da mal abklären wie das inzwischen mit dem ABS Ring ist und ob auch freie Reifenwahl ist. Dann mit dem Prüfer mal reden, oder werden es doch die Kineo 😄

Halte es da wie Carl, die Optik fährt mit 😁

 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
18
Die HAAN Räder haben ziemlich genau 5.9 kg, vorne wie auch hinten. Die Alpina haben genauso viel. Beides tubeless, Schlauch brauchst nicht. Zu bedenken ist, dass die Kineo vorne eine kleine Radnaben haben und dementsprechend eine große Bremsscheibe mit "Innenleben" brauchen. Das muss man dann wieder dazu addieren.

Was die Alpha wiegen, weiss ich nicht. Ist mir auch egal, weil die optisch für mich einfach nicht in Frage kommen. Nach 200m fahren merkt den Unterschied eh keiner mehr.
 
Thema:

R1300GS - mit 17 Zoll Felgen.

R1300GS - mit 17 Zoll Felgen. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS

    Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS: verkaufe einen unbeschädigten im Neuzustand befindlichen Wunderlich Kardanschutz für die R1300 GS(schwarz). Meine Preisvorstellung liegt bei 85...
  • und weg ist meine R1300GS

    und weg ist meine R1300GS: Moin, meine 1300GS war eine der ersten, die im letzten Jahr im November ausgeliefert wurde. In der Nacht auf Freitag wurde sie mir leider auf...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch

    R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch: 150€ als Austausch für deinen Topf. Zzgl. 250€ Pfand, welche würde sofort erstattet, nachdem ich den Originalauspuff erhalten habe, der nicht...
  • R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nächste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Suche BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel

    BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel: Suche Original Zylinderschutzbügel für die 1300 GS ! Bitte ohne schaden und am besten noch in Chrom
  • BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS

    Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS: verkaufe einen unbeschädigten im Neuzustand befindlichen Wunderlich Kardanschutz für die R1300 GS(schwarz). Meine Preisvorstellung liegt bei 85...
  • und weg ist meine R1300GS

    und weg ist meine R1300GS: Moin, meine 1300GS war eine der ersten, die im letzten Jahr im November ausgeliefert wurde. In der Nacht auf Freitag wurde sie mir leider auf...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch

    R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch: 150€ als Austausch für deinen Topf. Zzgl. 250€ Pfand, welche würde sofort erstattet, nachdem ich den Originalauspuff erhalten habe, der nicht...
  • R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nächste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Suche BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel

    BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel: Suche Original Zylinderschutzbügel für die 1300 GS ! Bitte ohne schaden und am besten noch in Chrom
  • Oben