R1300GS Zubehör

Diskutiere R1300GS Zubehör im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab’s gesehen und bereits SchweißausbrĂŒche bekommen. Sehe ich das richtig, dass man das TFT abbauen muss? Mit dem weiter oben verlinkten Teil von...
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Stimmt. 😎
Ich habe das fĂŒr mein SP-Connect-Ladeteil gemacht, guckstuhier.
Hab’s gesehen und bereits SchweißausbrĂŒche bekommen. Sehe ich das richtig, dass man das TFT abbauen muss? Mit dem weiter oben verlinkten Teil von Wunderlich brĂ€uchte man nur den Stecker von der Steckdose abziehen und dann die Kabel Lage anschließen. WĂŒrde das eventuell ohne Ausbau des TFT klappen?
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
BeitrÀge
614
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Hab’s gesehen und bereits SchweißausbrĂŒche bekommen. Sehe ich das richtig, dass man das TFT abbauen muss? Mit dem weiter oben verlinkten Teil von Wunderlich brĂ€uchte man nur den Stecker von der Steckdose abziehen und dann die Kabel Lage anschließen. WĂŒrde das eventuell ohne Ausbau des TFT klappen?
Nein, muss man nicht. Das ist zwar gar nicht so schlimm, wie es aussieht, aber nur sinnvoll (und selbst dann nicht zwingend nötig), wenn du an die RĂŒckseite von der Steckdose willst.
Ich musste da notwendig ran, weil ich das Navi-Cradle ja fĂŒr das WunderlinQ weiter benutzen wollte. Deine Frage habe ich aber so verstanden, dass du das BMW-Navi gar nicht brauchst? Dann ist es ganz easy: Du steckst das Kabel ab und nimmst das Teil ganz raus. Am frei gewordenen Anschluss kannst du Strom abgreifen mit einem kleinen Adapterkabel wie dieses hier. Daran schließt du dein Handyladeteil dran, verlegst alles wieder fein und machst zu, fertig.

PS: Dieses Teil von Wunderlich ist doch, wie ich es sehe so gedacht, dass man es auf das BMW-Cradle aufsteckt. DafĂŒr mĂŒsste man GAR NICHTS umbauen , das ist das (einzig) Charmante an der Lösung.
Der Nachteil ist aber, dass das sowieso schon hĂ€ssliche BMW-Ding noch klobiger wird. Wenn du sowieso einen Halter von Quadlock verbauen willst, dann nimm doch gleich einen, den du STATT des BMW-Halters anschrauben kannst - und, wie oben beschrieben, kannst du dafĂŒr den frei gewordenen Stromanschluss benutzen. Mit den verfĂŒgbaren Anleitungen kriegt das jeder hin, dauert maximal eine halbe Stunde und sieht VIEL besser aus.

PPS: auf Hornigs Videokanal wird gerade eben genau der Anschluss eines solchen Kabels am Navi-Stecker auch beschrieben:
 
Zuletzt bearbeitet:
DirtyOpi

DirtyOpi

Dabei seit
17.02.2024
BeitrÀge
66
Ort
LĂŒneburg
Sicher könnte man das. Ich hab mich damit noch nie beschĂ€ftigt. Ich frage mich, wie ich da Strom hinbekomme, das iPhone hat ein USB-C Anschluss. Von der Steckdose mit Adapter finde ich nicht so prall. Bin sicher, du weißt das :preis:
Ich habe auch vor mit Smartphone auf Quad Lock umzubauen.
Wenn die Navivorbereitung demontiert wird dann ist ja auch der Stecker dafĂŒr frei.
In dem Fall kannst du z.B. das USB Ladestrom Anschlusskit fĂŒr BMW Motorrad mit CAN-Bus verwenden.
Oder den
Stecker und Spannungswandler auf USB Type-C, das ganze lÀsst sich dann einfach unter der Radarabdeckung verstauen und du brauchst nur noch ein kurzes USB Kabel an der Halterung zum Handy legen.
Bin mir noch nicht sicher ob ich in dem Zuge lieber diesen
Navi-Halter verwende? Mal schauen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Super, vielen Dank euch beiden. Habe heute versucht den Radarkasten auszubauen. Bei dem Video vom EnglÀnder ging das ganz flott. Ich hab das Teil nicht rausbekommen. Da wo der seine Finger rein steckt und den Kasten ausklippt, sind bei mir die Stangenblinker (Enduro Paket). Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr.

Hatte aber probeweise die Navi Vorbereitung abgeschraubt und mein iPhone mit Quad Lock Spiegel Halterung stattdessen dort fest gemacht. Richtig toll sah das eigentlich nicht aus . liegt auch daran wahrscheinlich dass ich mich an den Anblick des Navigator V , den ich schon ĂŒber acht Jahre gewöhnt habe. Bin gerade am zweifeln, ob es wirklich Sinn macht, den N5 zu entsorgen. Verkauft bekommt man den ja nicht so leicht und wenn dann nur fĂŒr ganz schmale Taler.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich frag noch mal offiziell: hat jemand mit Enduro Paket (Stangenblinker) schon mal den Radarkasten abgebaut und kann mir einen Tipp geben? Ich kriege das Teil nicht ausgeklippt.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
@Arik vielleicht hilft dir dieser Thread schon mal weiter, in dem umgekehrt die Stangenblinker nachgerĂŒstet werden:
Umbau auf Stangenblinker R1300GS
Moin, hilft leider nicht wirklich weiter, der Kollege verweist auf Videos bei YouTube, finde aber nur das, wo der Radarkasten ohne Stangenblinker abgebaut wird. In der Folge baut er dann die neue Abdeckung mit bereits montierten Stangenblinker ein.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich hab’s inzwischen hingekriegt und poste es hier, vielleicht hilft es jemand anders aus dem Forum. Wenn man den Radarkasten abbauen will und Stangenblinker hat, muss man die Seitenteile und den Schnabel abbauen, um die Blinker auszuclipsen. DafĂŒr gibt es auch ein sehr gutes Video vom gleichen EnglĂ€nder (Life is a ride).
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
BeitrÀge
237
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro, Triumph Bonneville T120
Wer von euch hat denn kĂŒrzlich ĂŒber die Firma Holan (PL) denn auch KoffertrĂ€ger bestellt?

Link: Nomada Aluminum Motorcycle Panniers - HOLAN

Bei meiner Bestellung Ende Februar war angegeben, dass die beiden TrÀger binnen 2-5 Tagen lieferbar wÀren.

Aktuell sieht es so aus, dass laut dem Warensystem der Hinweis vermerkt ist „Order in progress“.

Kann es sein, dass die Jungs aktuell etwas ĂŒberfordert sind?
Denn auf meine Mails an Info@nolan.pl bekomme ich kein Feedback und unter der angegeben Nummer auf FB springt nur der AB an. Auch auf RĂŒckrufbitten wird nicht reagiert!

WĂŒrde mich echt mal interessieren, ob es hier noch mehr FĂ€lle gibt?

Danke,
Pit
 
geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
BeitrÀge
180
Ort
ODW
mein Kennzeichenhalter ist seit Wochen 'in production'. Die Rezensionen sind durchwachsen (einschließlich meiner jetzt)
 
NorbertHH

NorbertHH

Dabei seit
30.06.2010
BeitrÀge
159
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS TB
Moin, wie sieht es denn aus, wenn der Radarkasten vorne ausgebaut ist?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Kleine 4- eckige Radarbox umgeben von Kabeln und Steckern die dem Wetter ausgestezt sind. War das deine Frage ??
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61448

Gast
Heute war mal wieder Basteltag und ich habe ein paar wunderliche Dinge verbaut. Die kleine Sandalette fĂŒr das FĂŒĂŸchen vom SeitenstĂ€nder ist doch allerliebst, oder? :rolleyes:

Und der SchutzbĂŒgel "Guard" ist fĂŒr mich ein sehr gelungener Kompromiss aus "hinnehmbarer Optik" und "akzeptablen Schutz".

Die ÜberrollbĂŒgel Ă  la BMW oder TT sagen mir weniger zu, auch wenn sie natĂŒrlich vertrauenswĂŒrdiger aussehen.







 
NorbertHH

NorbertHH

Dabei seit
30.06.2010
BeitrÀge
159
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS TB
Kleine 4- eckige Radarboxen umgeben von Kabeln und Steckern die dem Wetter ausgestezt sind. War das deine Frage ??
Ja so Àhnlich. Denn so wie du schreibst, habe ich das vermutet aber das möchte doch keiner.
Also was baut man statt dem Kasten hin, um die Kabelei usw. wieder zu verstecken?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ja so Àhnlich. Denn so wie du schreibst, habe ich das vermutet aber das möchte doch keiner.
Also was baut man statt dem Kasten hin, um die Kabelei usw. wieder zu verstecken?
Ich glaub, du hast da was falsch verstanden: man baut den Radar Kasten ab um zum Beispiel die NAVI- Vorbereitung auszubauen oder die Steckdose von DIN auf USB zu wechseln. Danach baut man die Abdeckung natĂŒrlich wieder an, geht ja nicht anders. Ein weiterer Grund wĂ€re von Handschutz—Blinkern auf Stangenblinker umzubauen oder andersrum, capiche ?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.763
Modell
R 1300 GS
Heute war mal wieder Basteltag und ich habe ein paar wunderliche Dinge verbaut. Die kleine Sandalette fĂŒr das FĂŒĂŸchen vom SeitenstĂ€nder ist doch allerliebst, oder? :rolleyes:

Und der SchutzbĂŒgel "Guard" ist fĂŒr mich ein sehr gelungener Kompromiss aus "hinnehmbarer Optik" und "akzeptablen Schutz".

Die ÜberrollbĂŒgel Ă  la BMW oder TT sagen mir weniger zu, auch wenn sie natĂŒrlich vertrauenswĂŒrdiger aussehen.







Die Sandale ist schon mal deutlich besser, als ohne. Kommt mir noch recht schmal vor. An der Stelle halte ich es mit viel hilft viel. 😉
 
NorbertHH

NorbertHH

Dabei seit
30.06.2010
BeitrÀge
159
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS TB
Ich glaub, du hast da was falsch verstanden: man baut den Radar Kasten ab um zum Beispiel die NAVI- Vorbereitung auszubauen oder die Steckdose von DIN auf USB zu wechseln. Danach baut man die Abdeckung natĂŒrlich wieder an, geht ja nicht anders. Ein weiterer Grund wĂ€re von Handschutz—Blinkern auf Stangenblinker umzubauen oder andersrum, capiche ?
Jo, das habe ich wohl falsch verstanden.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirÀdrige Spielzeuge.....
Hat jemand ein paar einstellbare Brems- und Kupplungshebel fĂŒr den Aftermarket gefunden, weil ich kurze Finger habe und ich mich bei der GS1300 Tramontana, die ich ausprobiert habe, mit den Hebeln nicht wohl gefĂŒhlt habe, ich habe meine mit dem Enduro-Paket bestellt und weiß nicht, wie das geht Enduro-Hebel werde ich finden, aber falls es fĂŒr mich unbequem ist, hĂ€tte ich gerne eine Lösung parat.
Gleiches Problem habe ich auch. Ich habe auch schon zwei Hersteller angeschrieben bei denen ich weiß, dass ich die Hebel auch nĂ€her zum Lenker bekomme als die Originalhebel. Ich habe RĂŒckinfo erhalten, dass ich mich noch 2-3 Monate gedulden muss bis die ABE usw alles auch am Amt durch ist.

Link zu Voigt

Link zu ABM
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
BeitrÀge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die Voigt sehen richtig gut aus ! Die ABM hatte ich kurz auf der 1250, fand ich irgendwie zu scharfkantig. Haben mir nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1300GS Zubehör

R1300GS Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Originalscheibe / Windschild fĂŒr BMW R1300GS unbenutzt – klar fĂŒr ACC

    Originalscheibe / Windschild fĂŒr BMW R1300GS unbenutzt – klar fĂŒr ACC: Originalscheibe / Windschild fĂŒr BMW R1300GS unbenutzt – klar fĂŒr ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe fĂŒr BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe fĂŒr BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild FĂŒr Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schĂŒtz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ SturzbĂŒgel Outback Motortek weiß fĂŒr BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ SturzbĂŒgel Outback Motortek weiß fĂŒr BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/MotorschutzbĂŒgel von Outback Motortek in weiß. Passend fĂŒr eine BMW R1300GS/GSA. Die BĂŒgel waren nur...
  • Erledigt BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU

    BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Variokoffer Satz fĂŒr die R1300GS. Die Koffer sind neu ohne Gebrauchsspuren. Sie kommen ohne Schlösser...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Zubehör

    R1300GS Zubehör: Verkaufe 2 Windabweiser ,Carbon (Forged Carbon). Sind NEU . NP (254 €) minus 20%,inkl. Versand. bei Interesse bitte PM.
  • R1300GS Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Originalscheibe / Windschild fĂŒr BMW R1300GS unbenutzt – klar fĂŒr ACC

    Originalscheibe / Windschild fĂŒr BMW R1300GS unbenutzt – klar fĂŒr ACC: Originalscheibe / Windschild fĂŒr BMW R1300GS unbenutzt – klar fĂŒr ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe fĂŒr BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe fĂŒr BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild FĂŒr Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schĂŒtz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ SturzbĂŒgel Outback Motortek weiß fĂŒr BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ SturzbĂŒgel Outback Motortek weiß fĂŒr BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/MotorschutzbĂŒgel von Outback Motortek in weiß. Passend fĂŒr eine BMW R1300GS/GSA. Die BĂŒgel waren nur...
  • Erledigt BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU

    BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Variokoffer Satz fĂŒr die R1300GS. Die Koffer sind neu ohne Gebrauchsspuren. Sie kommen ohne Schlösser...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Zubehör

    R1300GS Zubehör: Verkaufe 2 Windabweiser ,Carbon (Forged Carbon). Sind NEU . NP (254 €) minus 20%,inkl. Versand. bei Interesse bitte PM.
  • Oben