R80 Grundlegende Anfänger Probleme ala Batterie etc.

Diskutiere R80 Grundlegende Anfänger Probleme ala Batterie etc. im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe BMW Fahrer, seit ein paar Tagen bin ich auch in der Riege der BMWler, denn ich soll das Motorrad einer Freundin fahren :D. Nun habe...
S

SirHanni

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2
Hallo liebe BMW Fahrer,

seit ein paar Tagen bin ich auch in der Riege der BMWler, denn ich soll das Motorrad einer Freundin fahren :D.
Nun habe ich ihre R80 ST Bj. 83 bekommen, und steh vor ein paar essentiellen Problemen, ...

1. Die Batterie scheint platt zu sein, da sie nicht mehr lädt. Soweit, so gut, ... Nun möchte ich diese gerne ausbauen, und habe festgestellt, das ich sie nicht rausbekomme ^^
Entweder ich stelle mich einfach nur zu bl*** an, oder ich muss noch irgendwas abbauen, damit diese rausgeht? (Ich denke mal ich frage lieber nicht hier welche neue Batterie am besten ist, sonst wird das bestimmt nur eine Markenschlacht :o) Und welche Ah werte hat die Batterie normalerweise? Hab da nichts auf der alten gesehen!

2. Möchte ich gerne die Lima überprüfen, ob die genug Ladestrom bringt, welche werte sollten da anliegen unter Last?

3. Ich suche eigentlich auch noch ne Vernünftige Reperaturanleitung oder ähnliches in Buchform, kann man da irgendwas empfehlen, was erschwinglich und verfügbar ist?

Edit: 4. Was sollte man nach der Winterpause alles überprüfen, um sie wieder für längere Strecken fit zu machen?

So, das waren ersteinmal meine Fragen fürn Anfang :)

Danke schonmal im Vorraus, ich denke das das alles recht lösbare Probleme sind (für jemanden der das schonmal gemacht hat :rolleyes:)

Gruß

Hanni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Hallo SirHanni,

erstmal willkommen im Forum.

1. Die Batterie scheint platt zu sein, da sie nicht mehr lädt. Soweit, so gut, ... Nun möchte ich diese gerne ausbauen, und habe festgestellt, das ich sie nicht rausbekomme ^^
Entweder ich stelle mich einfach nur zu bl*** an, oder ich muss noch irgendwas abbauen, damit diese rausgeht?
Hierbei kann ich Dir leider nicht helfen. Bei der GS einfach nur abklemmen, Gummibänder ab und raus heben.

2. Möchte ich gerne die Lima überprüfen, ob die genug Ladestrom bringt, welche werte sollten da anliegen unter Last?
Du kannst auch den Ladestrom messen. Ich nehme aber an, dass Du die Ladespannung meinst. Daher schreibe ich auch zu der. Bei eingeschaltetem Licht sollten es optimalerweise so etwa 14 Volt sein. Die Kühe kommen aber auch meist mit weniger aus. Meine z.B. mit 13,2 Volt. Gemessen direkt an den Polen der Batterie bei ca. 3500U/min.

3. Ich suche eigentlich auch noch ne Vernünftige Reperaturanleitung oder ähnliches in Buchform, kann man da irgendwas empfehlen, was erschwinglich und verfügbar ist?
Vom Bucheli-Verlag wird es wahrscheinlich auch zur ST geben. Die Bücher kosten 24,90 Euro.

Edit: 4. Was sollte man nach der Winterpause alles überprüfen, um sie wieder für längere Strecken fit zu machen?
Ist natürlich die Frage was vor der Winterpause alles gemacht wurde.
Öle; Reifen; Bremsflüssigkeit; Vergaser, wenn Sprit drin geblieben ist. So das übliche halt.
Dichtungen oder irgendwelche Beschädigungen. Aber das ist unabhängig von der Winterpause.

Grüße
Ingmar
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hi Hanni,
ich mir letztens für meine R100GS ein Ladegerät von SAITO gekauft. Das erzählt dir wenigstens ob die Batterie platt ist. Ob die Lima funktioniert kann man (bei der 100er) an der Batterieleuchte erkennen. Wenn sie bei laufendem Motor leuchtet ist der Rotor platt. Sollte die Ladespannung zu niedrig sein, Diodenplatte, Kohlen und Starterrelais überprüfen. Sehr schön wäre auch den Ladestrom mit einem Zangenamperemeter (Falls man einen Elektriker kennt) zu messen.

Gruß Hermann
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
rausbekomme (n)

tust sie besser, wenn die Schraube vom Rahmenheck und, notfalls, die Schraube vom Federbein raus tust. Das schafft Luft.
cowy
 
U

Uwe01

Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
29
Ort
Dortmund
Modell
R80G/S , R80GS
Entweder ich stelle mich einfach nur zu bl*** an, oder ich muss noch irgendwas abbauen, damit diese rausgeht? (Ich denke mal ich frage lieber nicht hier welche neue Batterie am besten ist, sonst wird das bestimmt nur eine Markenschlacht :o) Und welche Ah werte hat die Batterie normalerweise? Hab da nichts auf der alten gesehen!
Hallo,

das Federbein MUß zum Ausbau der Batterie rausgenommen werden.
Die übliche Batterie in dieser Größe hat 16-19 AH.
Ich verwende Gel Batterien, die haben dann nur 16 AH (reicht)
Gut u. Günstig ist z.B. Fiamm.

Gruß Uwe
 
T

Tim

Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
55
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS
Bei meiner R 100 S BJ. 78 konnnte man die Schrauben am Batteriekasten (links ist ein Relasi dran verschraubt, rechts der Bremsflüssigkeitsbehälter für Hintere Bremse) lösen und ihn nach hinten klappen, mit viel geziehe bekommst die Batterie dan raus, z.T. stehen noch die Halteschrauben der Federbeine im weg.
 
Thema:

R80 Grundlegende Anfänger Probleme ala Batterie etc.

R80 Grundlegende Anfänger Probleme ala Batterie etc. - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Suche R80 Gs Auspuff

    R80 Gs Auspuff: Suche Zach oder ähnlichen Auspuff für R80 oder R100
  • Suche Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version

    Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version: Hallo GS-Gemeinde, bin auf der Suche nach einem Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 88) in der Paralever Version für ein mögliches Projekt...
  • Suche ein Hilfsrahmen für meine R80/7

    Suche ein Hilfsrahmen für meine R80/7: Hallo von Brumfix Hi ihr Forum teilnehmer , vieleicht könnt ihr mir helfen , ich such für meine R80/ 7 ein Hilfsrahmen, um ein Beiwagen an zu...
  • Ist das eine R80 G/S?

    Ist das eine R80 G/S?: Leider darf ich keine links posten. Das Motorrad ist auf der trademe website (NZ), mit der Suche nach: BMW R80GS 1982 wird man fuendig...
  • Ist das eine R80 G/S? - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Suche R80 Gs Auspuff

    R80 Gs Auspuff: Suche Zach oder ähnlichen Auspuff für R80 oder R100
  • Suche Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version

    Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version: Hallo GS-Gemeinde, bin auf der Suche nach einem Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 88) in der Paralever Version für ein mögliches Projekt...
  • Suche ein Hilfsrahmen für meine R80/7

    Suche ein Hilfsrahmen für meine R80/7: Hallo von Brumfix Hi ihr Forum teilnehmer , vieleicht könnt ihr mir helfen , ich such für meine R80/ 7 ein Hilfsrahmen, um ein Beiwagen an zu...
  • Ist das eine R80 G/S?

    Ist das eine R80 G/S?: Leider darf ich keine links posten. Das Motorrad ist auf der trademe website (NZ), mit der Suche nach: BMW R80GS 1982 wird man fuendig...
  • Oben