
assindia
Jetzt muss ich mir datt nochmal angucken - und regnet es in Strömen.Anhang anzeigen 594213
quasi das orangene/gelbe Licht neben der gelben zwei das ist der TC oder Wheeliecontrolle
wenns blinkt, ist das Großhirn der GS am Werkeln

Jetzt muss ich mir datt nochmal angucken - und regnet es in Strömen.Anhang anzeigen 594213
quasi das orangene/gelbe Licht neben der gelben zwei das ist der TC oder Wheeliecontrolle
wenns blinkt, ist das Großhirn der GS am Werkeln
Am besten in 4k da die Kompression von Youtube schon ziemlich heftig ist, da wird das Bild sehr matschigJetzt muss ich mir datt nochmal angucken - und regnet es in Strömen.![]()
4K geht nicht - aber ich habe es jetzt gesehen. Ja nu ein Gang höher könnte die Sache "entschärfen" - aber es gab mal das Thema hier im Forum, dass der CTA öfter die Traktionskontrolle ausgelöst hat. Irgendwas mit Umfang des Vorderreifens gegenüber des Hinterreifens.Am besten in 4k da die Kompression von Youtube schon ziemlich heftig ist, da wird das Bild sehr matschig
oha, so fährt man aber keine Boxer, ist - denke ich -
Warum nicht ? Viel anders fahr ich auch nicht .
So gehört sich das, zügig unterwegs![]()
zeig mal ein Foto von deinem ReifenHallo zusammen
Gibt es ne Option oder Möglichkeit bei der r1250gs die Reifen irgendwie anzulernen?
Ich habe von Michelin Anerkee Adv
Auf CTA 3 V gewechselt.
Mir kommt es so vor als ob die TC nur noch Blinkt und regelt ab mittlerer Last.
Wo Sie vorher aus Kehren schön mit nem leichten Powerwheelie raus kam ist jetzt alles sehr mau.
Bin natürlich im Dynamic unterwegs hab auch mal Pro Versucht mit der kleinsten Regelung bringt aber nix?
Super Linie gefahren. Mir auch etwas zu hektisch, aber ab und an macht mir das schon auch mit Spaß.
Was du machen kannst: im Dynamic pro Modus die wheelie control abschalten , sowie Abs und Tc deaktivieren. Du fährst das Motorrad in den physikalischen Grenzbereich, und dort musst du es eh selbst beherrschen.Hallo zusammen
Gibt es ne Option oder Möglichkeit bei der r1250gs die Reifen irgendwie anzulernen?
Ich habe von Michelin Anerkee Adv
Auf CTA 3 V gewechselt.
Mir kommt es so vor als ob die TC nur noch Blinkt und regelt ab mittlerer Last.
Wo Sie vorher aus Kehren schön mit nem leichten Powerwheelie raus kam ist jetzt alles sehr mau.
Bin natürlich im Dynamic unterwegs hab auch mal Pro Versucht mit der kleinsten Regelung bringt aber nix?
Ich weiß jetzt nicht welches Video DU gesehen hast - ich sehe da keine regelmäßige Fahrt in den Gegenverkehr.Naja, ob es super ist wenn man laufend ob absichtlich oder unabsichtlich auf die Gegenfahrbahn gerät ist wohl Ansichtssache.
Ja dann ist doch alles gut - ausschalten und gut ist. Alternativ nen anderen Reifen.Was du machen kannst: im Dynamic pro Modus die wheelie control abschalten , sowie Abs und Tc deaktivieren. Du fährst das Motorrad in den physikalischen Grenzbereich, und dort musst du es eh selbst beherrschen.
Macht er doch bei 0,21-0,22 .....Ich würde das zu gerne mal sehen, auch wenn ich das in diesem Leben niemals mehr probieren würde. Hast Du vielleicht ein Video davon ?
Nein, Du hast mich falsch verstanden. Ich würde das gerne von außen sehen, also wenn ein anderer filmt.Macht er doch bei 0,21-0,22 .....
Oder Du hast dich falsch ausgedrücktNein, Du hast mich falsch verstanden. Ich würde das gerne von außen sehen, also wenn ein anderer filmt.
Anbei ein Foto vom Reifenzeig mal ein Foto von deinem Reifen
Naja laut Handbuch steht im dynamic quasi mehr oder weniger es so beschrieben, dass ein Abheben bis zu einer bestimmten ° Zahl geduldet wird. Das deckt sich mit meiner Erfahrung. So konnte ich im zweiten bei 3500-4000 U/min voll Aufreißen und sie ist gestiegen ka wie weit blieb da und die Power wurde so geregelt das die GS so gehalten worden ist"Powerwheelie "
genau das verhindert doch die TC, also ein Widerspruch, denn Wheeliecontrol hat die GS nicht, wie z.B. die S1000RR, die auch je nach Belieben einstellbar ist.
Wie bereits erwähnt, Reifen verschiedener Hersteller verhalten sich auch verschieden! Bestes Beispiel sieht man in der Moto GP und in der SuperBike WM. guckst Du hier und lies aufmerksam, dann weisde Bescheid Ducati-Star Álvaro Bautista über seinen MotoGP-Test