Reifenverschleiß

Diskutiere Reifenverschleiß im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen , hab mich gestern in eine gebrauchte HP2 als MM verguckt und denke nun über den Kauf nach. Kann mir jemand etwas zu Verschleiß...
G

Gast2504

Gast
Hallo zusammen ,

hab mich gestern in eine gebrauchte HP2 als MM verguckt und denke nun über den Kauf nach.
Kann mir jemand etwas zu Verschleiß der Reifen sagen? Wieviele Kilomter hält den so ein Satz und was kosten denn die Neuen ?

Wäre schön wenn ich darüber von Euch etwas erfahren könnte.

Gruß Hannes
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Pilot Power zahle ich inkl. allen Arbeiten 270 und für den Bridgestone BT016 250 Euro.

Reifenverschleiss ist doch etwas völlig Individuelles. Da darauf zu hören, was ich Dir sage, würde Dich nur von der Entscheidung abbringen, eine MM zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HP2Sascha

Gast
Ojeeee, dann mal viel Glück :D.
Das kommt sicher auf den Fahrstil an und nicht zuletzt auf den Reifen der montiert ist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.907
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

ich komme mit derlei reifen ca 2.500 - 3.500km weit.
andere fahrer schaffen mehr als das doppelte, mit tourensportreifen auch das dreifache davon.
wieder andere schaffen nur die hälfte meiner km ....

du siehst, die spanne ist riesig.
was eher möglich ist: einschätzen, wie lange ein reifen im vergleich zu einem anderen hält. dazu braucht man allerdings erst mal einen eigenen erfahrungswert.


wie lange hält denn der satz reifen auf deinem jetzigen mopped?
daran könnte man evtl eine schätzung vornehmen, zumindest wenn du das neue mopped ähnlich bewegst.
 
G

Gast2504

Gast
Hi Lars , ich denke daß für die MM nur bestimmte , vermtl extrem weiche Mischungen gefahren werden dürfen - oder gibts auch Freigaben für Tourensportreifen.

2000-3000 km wären mir bei den Preisen zu happig :confused:

den Metzler Tourance auf meiner GS 1150 fahre ich so ca. 10000km.

Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt

Gruß Hannes
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
Oder, weil sie nen zweiten Radsatz haben! :cool:
BTT please. ;)
oder ein kleineres rotes auto unter der plane in der tiefgarage.....:D:D:D:D
(wobei sich das wort "klein" nur auf die höhe bezieht....der rest...auauaua)
(sorry das mußte jetzt sein saschmod) :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast2504

Gast
Hi Shorty ,

hab dich gerade erst erkannt !

Wir sind letztens mit Dieter zusammen im Nordkreis gefahren !
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
yep...ja...stimmt...schön das man dich hier auch mal liest :)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
10.000 km auf einem tourance würde ich mit ca. 4 - 5.000 km auf einem Pilot Power assoziieren

Freigaben findest Du hier, wobei der BT016 von Bridgestone noch gar nicht aufgeführt ist, auf der Bridgestone Seite aber schon. Evtl. trifft das auch auf andere Hersteller zu, sodass evtl. ein Road Attack freigegeben ist: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/services/tyres/tyres_result.html
 
G

Gast2504

Gast
Donnerwetter , das geht ja ruckzuck hier.

Danke , vielen Dank an alle für die Infos.Wer noch mehr weiß --- immer her damit.

Was macht denn der Didi im Markenfeindlichen Forum ?

Hab aber keine PN von dir bekommen.
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
der feine unterschied....

sind halt wir und der liebe gott....:D
an den letzteren kannst du nur glauben,
denn nur wir sind real und sowas von flott :);):p:D

didi hat doch modelbausätze von diversen GS möppels
nach anfrage beim admin durfte er hier dann auch posten :p
 
G

Gast2504

Gast
ach was -- Modellbausätze zählen auch ?

Da werde ich mich mit meiner MotoGP Yamaha gleich mal für den nächsten Grand Prix bewerben.
 
didiontour

didiontour

Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
1.089
Ort
....nähe von Aachen
Modell
Eintopf
sind halt wir und der liebe gott....:D
an den letzteren kannst du nur glauben,
denn nur wir sind real und sowas von flott :);):p:D

didi hat doch modelbausätze von diversen GS möppels
nach anfrage beim admin durfte er hier dann auch posten :p
...Blö......nn !:mad::).....
nee nee ... der shorty hat jemanden gesucht der schon mal mit ihm spielt , na ja ..... da hab ich mich eben erbarmt ! Jetzt weis der shorty wenigstens wofür er die Stollenreifen gebrauchen kann !
 
Zuletzt bearbeitet:
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
paß bloß auf du

postbeutel....:D
wir gehen demnächst wieder spielen, aber ich glaube ich setz mich noch mal mit andreas in den schneidraum...habe gerade wieder so eine gute idee :D:D:D

EDIT:
hier nimm schon mal das:


nu aber sowas von schnellllllllllllllllllllllllllllllllll wechhhhhhhhhhhhhhhh :-)))))))
 
Zuletzt bearbeitet:
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
...ich hätte noch
>Conti Sport Attack = 5.500 vorn / 2.700 hinten
>PiPo Normalo :D 5.500 vorn/hinten
>PiPo 2CT 4.500 vorn/hinten

alles prima reifen ;)
 
Thema:

Reifenverschleiß

Reifenverschleiß - Ähnliche Themen

  • Reifenverschleiss

    Reifenverschleiss: Hallo. bin von der Africa Twin auf R1200 GS LC umgestiegen. Habe noch keinerlei Erfahrung mit den Reifen. Aufgezogen Pirelli Scorpion Xtrail 2...
  • .....Reifenverschleiß liegt in der rechten Hand...

    .....Reifenverschleiß liegt in der rechten Hand...: Naja, ist doch vollkommen klar: Zwei Leute können eine kurvige Strecke in ca. gleicher Zeit abfahren, aber vollkommen unterschiedliches...
  • Reifenverschleiß bei Autobahnfahrt

    Reifenverschleiß bei Autobahnfahrt: In drei Wochen steht die erste Motorradreise meines immerhin 30-jährigen Bikerdaseins an (es geht in die Alpen), da ich bisher nur Supersportler...
  • Reifenverschleiß im Vgl. zur TÜ

    Reifenverschleiß im Vgl. zur TÜ: Hej Alle ! Frage an die Umsteiger von der TÜ: Ist der Reifenverschleiß nach der Umstellung auf die neuen Reifengrößen größenordnungsmäßig gleich...
  • Fahrwerk / Federbein/ Auswirkung auf Reifenverschleiß

    Fahrwerk / Federbein/ Auswirkung auf Reifenverschleiß: Ich weiß, der Titel liest sich etwas dubios, aber ich wüsste nicht, wie ich mein Problem besser umschreiben sollte. Um was geht's: Ich habe seit...
  • Fahrwerk / Federbein/ Auswirkung auf Reifenverschleiß - Ähnliche Themen

  • Reifenverschleiss

    Reifenverschleiss: Hallo. bin von der Africa Twin auf R1200 GS LC umgestiegen. Habe noch keinerlei Erfahrung mit den Reifen. Aufgezogen Pirelli Scorpion Xtrail 2...
  • .....Reifenverschleiß liegt in der rechten Hand...

    .....Reifenverschleiß liegt in der rechten Hand...: Naja, ist doch vollkommen klar: Zwei Leute können eine kurvige Strecke in ca. gleicher Zeit abfahren, aber vollkommen unterschiedliches...
  • Reifenverschleiß bei Autobahnfahrt

    Reifenverschleiß bei Autobahnfahrt: In drei Wochen steht die erste Motorradreise meines immerhin 30-jährigen Bikerdaseins an (es geht in die Alpen), da ich bisher nur Supersportler...
  • Reifenverschleiß im Vgl. zur TÜ

    Reifenverschleiß im Vgl. zur TÜ: Hej Alle ! Frage an die Umsteiger von der TÜ: Ist der Reifenverschleiß nach der Umstellung auf die neuen Reifengrößen größenordnungsmäßig gleich...
  • Fahrwerk / Federbein/ Auswirkung auf Reifenverschleiß

    Fahrwerk / Federbein/ Auswirkung auf Reifenverschleiß: Ich weiß, der Titel liest sich etwas dubios, aber ich wüsste nicht, wie ich mein Problem besser umschreiben sollte. Um was geht's: Ich habe seit...
  • Oben