Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse)

Diskutiere Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo liebe Gemeinde, die Herbst-Tour nach Korska rückt näher, die Fähren sind gebucht - jetzt muss nur noch die Reifenwahl getroffen werden. Nach...
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo liebe Gemeinde,
die Herbst-Tour nach Korska rückt näher, die Fähren sind gebucht - jetzt muss nur noch die Reifenwahl getroffen werden.
Nach einer fürchterlich lauten letzten Saison mit jaulendem Heidenau K 60 Scout, suche ich für meine 12er GS LC ADV EZ April 2017 jetzt den besten und ruhigeren Kompromiss-Reifen für die Tour Berlin - Korsika auf eigener Achse (An- und Rückreise auf BAB).
Ich schwanke noch zwischen dem Michelin Anakee Wilde und dem Metzeler Karoo 4.
Beide sollen sich ja lt. Wolfs Reifentest auf Enduroetappen, wie auch auf Asphalt (Kurvenverhalten und Regeneigenschaft) ähnlich gut verhalten.
Hat jemand „ErFahrensberichte“, die er hier mitteilen möchte?
Bin über jeden Hinweis oder Tipp dankbar.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Stö
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.533
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Den Anakee Wild hatte ich auf der DR 350, eine prima Vollcross-Stolle. :)

Würde ich Hardeenduro-Etappen mit der GS fahren wollen und die Anfahrt auf dem Hänger, käme er in Frage. Bei Anfahrt auf eigener Achse oder ab > 20 % Asphalt-Anteil NEVER! :cool:
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
776
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye, XT 600 E
Wenn Regen Performance egal ist, Dunlop TRX Mission, wenn Asphalt Priorität hat und kein Matsch erwartet wird.
Schotter/ Pisten kann der gut und hält länger als der Scout und ist unauffällig vom Geräusch.

Evtl findest du bei Mitas was passendes
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.533
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das ist ein 80/20, dann kann man in trockenem Gelände auch gleich einen 90/10 fahren.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Den Wild würde ich eher als leiser einschätzen - habe den aber noch nicht auf der GS gefahren sondern auf meinen Einzylindern - aber ob der bei dem hohen Straßenanteil (>3000km) der richtige ist?
Wieviel und welches Gelände wollt ihr denn fahren?
Die Karoos sind auf der GS irgendwie alle laut.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.174
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
... jetzt den besten und ruhigeren Kompromiss-Reifen für die Tour Berlin - Korsika auf eigener Achse (An- und Rückreise auf BAB).
Ich schwanke noch zwischen dem Michelin Anakee Wilde und dem Metzeler Karoo 4.
Ich hab nur Erfahrung mit dem Anakee Wild auf R1200GS K25. Bin damit ein paar mal die 150 km vom Ruhrgebiet in den Westerwald zum Endurotraining gefahren:
Bei Autobahntempo 130 km/h konnte man zusehen, wie das Profil wegschmilzt.
Nach 1200 km Anfahrt auf der Autobahn von Berlin bis zur Fähre wäre der bei warmem Wetter (bei mir) mit Sicherheit mindestens zur Hälfte abgefahren. Für den Rückweg brauchst Du dann eh neue Reifen.
Für Fahrspaß auf den kurvigen Straßen auf Korsika ist so eine Stolle m.E. auch völlig ungeeignet.
Aber Du willst dort überwiegend OffRoad fahren:
Fahr mit Straßenreifen hin und lass Dir dort die Stolle aufziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.223
Ort
Wien
Modell
1250er
1.300km Anfahrt, ich würde keinen von beiden nehmen. Wenn’s was mit Stollen sein soll (wozu eigentlich, außer Optik?), dann den Metzeler Karoo Street oder den Conti TKC70, das sind Allrounder und die halten auch durch, wenn man nicht Highspeed auf der AB fährt.

Da gibts was zum Nachlesen

Michelin Anakee Wild im Sardinientest
 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.501
Ort
an der Weser
Modell
1250 ADV Rally - 1300 Trophy bestellt
Moin,
kommt auf das Fahrprofil an.
Laufleistung Karoo 4 auf der 1250er ca. 6.000 bei defensiver Fahrweise +500km.
Der Reifen kann Strasse und Kurven erstaunlich gut.

Allerdings Berlin-Sardinien-Berlin ca. 3.500km, das sind schon ordentlich KM.
Entscheidend ist der Autobahnanteil, auch bei nur 130 km/h schmilzt das Profil dahin.
Bei Anreise über Landstrasse mag das klappen, viele KM bleiben für Sardinien nicht mehr über.
Gruß
GB
 
G

GhostReader

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
32
Auch wenn ich "nur" mit der 11,5er unterwegs bin: Der Wild kommt mir nicht mehr 'rauf! Gelände geht auch nicht besser als Scout, dafür mag er weder Asphalt (und feucht schon gar nicht!), noch Wiese. Da ich eher eine ruhige Gashand habe, schaffte der Wild mehr als 15T km. Und durch die anfangs langen Noppen war er ziemlich wobbelig auf der Vorderhand. Für mich eine Fehlentwicklung für Reiseenduros
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.440
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich schliesse mich mit meinen Erfahrungswerten den Vorschreibern vollumfänglich an.

Eine eher suboptimale Reifenwahl für die Strecke Berlin-Korsika. Wenn es unbedingt was "mit Stolle" für Korsika sein muss, würde ich mit irgendeinem alten Reifen nach Korsika fahren, und mir dort eine Stolle montieren lassen. Alternativ tun es alle anderen Reifen mit mehr Straßentauglichkeit für die Insel, wenn man nicht 6 h/Tag offroad unterwegs ist.

Ich hätte noch den Heide"radau" Ranger ins Feld geworfen, der hat bei mir auf der GSA vor 2 Jahren und auf der Insel excellent funktioniert, war dann aber nach der Reise mit 5,5k auch fertig. Von Berlin bis Genua oder ähnlich richtest Du den auf der Autobahn aber schon vorher hin... Außerdem ist der noch lauter als der Scout. Stolle halt. :schulterzucken:

1716477974365.png
 
Zuletzt bearbeitet:
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo nochmals,
vielen Dank für die überwiegend hilfreichen Hinweise.
Anreise geht halt nur auf eigener Achse. Anhängernutzung und der Ferienexpress ab HH Altona (in den letzten Jahren nochmals unverschämte Preiserhöhung bei unterirdischem Service und Pünktlichkeit) sind keine Alternative.
„Vollkommen idiotisch Auswahl bei dem Anforderungsprofil“ - diese Antwort ohne Hinweise auf bessere Reifenvarianten ist so sinnfrei, wie meine „idiotische Reifenauswahl“:banghead:
Ok, hinzukommt das wir insgesamt ca. nur 10 Tage unterwegs sind und damit nur 7 Tage auf Korsika rumdüsen,. Da wechsele ich vor Ort nicht die Reifen:smoke:
Grüße
Stö
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.995
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Ich würde an Deiner Stelle so wie QVIENNA es vorgeschlagen hat einen Kompromiss-Reifen wählen.
Den Metzeler Karroo Street oder den Conti TKC 70. Wenn es nass, glitschig wird auf Korsika wirst eh nicht den wilden Mann machen. Und für trockene Staub-Schotter-Sandwege gehen die vorgeschlagenen Reifen immer, und sie werden An- und Heimreise überleben.
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo nochmal,
ja - die beiden Vorschläge hören sich gut an.
Gerade mit dem TKC 70 bin ich jahrelang mit meiner 100 GS PD gut gefahren.
Bei meine vorherigen 1150 GS übernahm dies der (dort leise laufende) Heidenau K 60 Scout. Auf der 12 er hab ich ihn jetzt auch drauf aber das Heulen ab/um 80 Km/H hören Vorder- und Hintermann gleichermaßen. :banghead:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.440
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Und wenn wir jetzt mal die Spitzen beiseite lassen, wird es der Fragsteller wohl selber am besten wissen, dass man nicht erst 1300km die Stollen auf der AB eckig fährt um sich dann im Kurvenparadies über schlechte Fahreigenschaften des eckigen Reifens zu monieren.

Also entweder Stolle und dann eine schöne, entspannte und mehrtägige Anfahrt über kurvige Sträßchen um den Reifen zu schonen (was ja aufgrund des Zeithorizonts nicht möglich ist), oder vor Ort einen Wechsel auf Stolle (was ja auch nicht gewollt ist) oder eben einen geeigneteren Reifen a la TKC 70 oder ähnlich wählen.

Der TKC 70 hat doch eine große Fan-Gemeinde und ist, insofern es trocken bleibt, jedem korsischem Feldweg gewachsen.
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo Jan und vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich weiß - es gibt keine eierlegende Wollmilchsau:smile:
Vielleicht trauere ich nur der super Performance des Heidenau K 60 Scout auf meiner 1150er hinterher.
Ich denke, es läuft auf den TKC 70 hinaus, wobei mir nun auch der Pirelli Scorpion Rally STR empfohlen wurde.
Gruß
Stö
 
Thema:

Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse)

Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse) - Ähnliche Themen

  • F 850 GS Reifenwahl

    F 850 GS Reifenwahl: Hallo zusammen, bin relativer Neuling ( 2 Jahre dabei ) und demnächst steht wohl der erste Reifenwechsel an. Ich weiß das es schon Foren für...
  • Reifenwahl - Reifentest

    Reifenwahl - Reifentest: Kurze Übersicht über die von Euch empfohlenen Reifenseiten / Reifenwahl-Reifentest Hier zusammengestellt Bitte ergänzen ...
  • Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen

    Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen: Hallo zusammen, damals die 1200er Lufti mit K60 gekauft und erstmal drauf gelassen. Bei Dot 2017 darf jetzt mal was Neues her. Nach ausgiebigem...
  • Reifenwahl

    Reifenwahl: Hallo zusammen, Stehe zurzeit vor der Qual der Wahl bezüglich neuer Reifen. Hab eine luftgekühlt GS BJ.05 und bin trotz einiger Tests und...
  • Reifenwahl ???

    Reifenwahl ???: Ich fahre im Moment den Michelin Anakee III (V+H) und benötige neue Reifen. Da ich in dieser Saison auch mehr auf unbefestigtem Gelände fahren...
  • Reifenwahl ??? - Ähnliche Themen

  • F 850 GS Reifenwahl

    F 850 GS Reifenwahl: Hallo zusammen, bin relativer Neuling ( 2 Jahre dabei ) und demnächst steht wohl der erste Reifenwechsel an. Ich weiß das es schon Foren für...
  • Reifenwahl - Reifentest

    Reifenwahl - Reifentest: Kurze Übersicht über die von Euch empfohlenen Reifenseiten / Reifenwahl-Reifentest Hier zusammengestellt Bitte ergänzen ...
  • Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen

    Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen: Hallo zusammen, damals die 1200er Lufti mit K60 gekauft und erstmal drauf gelassen. Bei Dot 2017 darf jetzt mal was Neues her. Nach ausgiebigem...
  • Reifenwahl

    Reifenwahl: Hallo zusammen, Stehe zurzeit vor der Qual der Wahl bezüglich neuer Reifen. Hab eine luftgekühlt GS BJ.05 und bin trotz einiger Tests und...
  • Reifenwahl ???

    Reifenwahl ???: Ich fahre im Moment den Michelin Anakee III (V+H) und benötige neue Reifen. Da ich in dieser Saison auch mehr auf unbefestigtem Gelände fahren...
  • Oben