RS, R, RT 1300er

Diskutiere RS, R, RT 1300er im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Davon ist auszugehen dass da nächstes Jahr der Chicken Run fortgesetzt werden wird. Die 1300 GS war eigentlich zu früh dran. Ja die Modelle R, RS...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.386
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Davon ist auszugehen dass da nächstes Jahr der Chicken Run fortgesetzt werden wird. Die 1300 GS war eigentlich zu früh dran. Ja die Modelle R, RS und RT wurden immer erst nach der GS auf die neuen Motoren geupdatet, aber soweit ich mich erinnern kann, noch nie erst 2 Jahre nach der GS. Und das obwohl ab 01/2025 Euro 5 plus greift und die bestehenden Modelle wie R1250 R diese Norm nicht bedienen.

Das ist m.E. schon auffällig und macht BMW bestimmt nicht aus Spaß an der Freud oder nach dem Motto „Wir verkaufen so viele Motorräder, wir haben das gar nicht nötig, rechtzeitig zur neuen Norm passende neue Produkte in diesen Segmenten zu haben.“

Gruß Guido
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.583
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Also ich bezweifle mal, dass BMW "mal soeben" den Produktionsprozess ändert und bei der GS nach 2 Jahren das Display ändert.
Meiner Meinung nach kommt das beim ersten Facelift nach ca 4 Jahren
ASA kam nach einem Jahr.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ja die Modelle R, RS und RT wurden immer erst nach der GS auf die neuen Motoren geupdatet, aber soweit ich mich erinnern kann, noch nie erst 2 Jahre nach der GS.
die erste R1200GS, derzeit auch eine komplette Neuentwicklung = 04/2004

die dazu passende R1200R = 10/2006

+/-


Würde mich heute eine 1200GS aus dieser Serien interessieren, würde ich mich nach einer ab Baujahr 2008 umsehen. (Erst) Damit waren etliche Verbesserungen und Änderungen eingeflossen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
(R1200RS) ab wann produziert?

Die R1200ST kam 2007. Drei Jahre nach der vergleichbaren 1200GS.

Verstehe ich irgendetwas falsch?
Bei Neumodellen zuerst die GS und anschließend die weiteren Ausführungen (RT, R, RS, x).
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.945
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Die R1200ST kam 2007. Drei Jahre nach der vergleichbaren 1200GS.
...
Die ST (Zyklopenauge) wurde Ende 2004 vorgestellt und war ab Anfang 2005 zu kaufen. Toll zu fahrendes Motorrad übrigens,
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.515
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Hat ja wohl auch nur den einen Grund, das die die Produktionskapazität für die GS brauchen.
Die geht zwar immer, aber wenn neu, dann erst recht :schulterzucken:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die ST war total unterschätzt und von der Optik noch mehr geschmacksbedürftiger als andere BMW-Modelle.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hat ja wohl auch nur den einen Grund, das die die Produktionskapazität für die GS brauchen.
Die geht zwar immer, aber wenn neu, dann erst recht :schulterzucken:
Ich denke auch zum Testen zuerst die GS. U. a. RT-Fahrer hätten - vermutlich - nicht die Geduld und teilweise Leidensfähigkeit wie GS-Fahrer.
Aber die GS ist auch das Zugpferd.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.929
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Die RT kommt im nächsten Herbst -- geliefert dann Frühjahr 2026
Nur -- hat die neben der 1300er GSA in der Garage Platz:smile:
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.386
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
(R1200RS) ab wann produziert?

Die R1200ST kam 2007. Drei Jahre nach der vergleichbaren 1200GS.

Verstehe ich irgendetwas falsch?
Bei Neumodellen zuerst die GS und anschließend die weiteren Ausführungen (RT, R, RS, x).
Es ging glaube ich um den überhaupt ersten 4 Ventil Boxer. Das war wohl die R1100RS. Noch vor der 1100 GS.

Gruß Guido
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.583
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Es war schon immer so, soweit ich mich bei den 4V erinnern kann, dass die GS der Vorreiter einer neuen Modellreihe war. Bis RT, RS und R auf den Markt kamen/kommen, dauert dann einige Zeit. Die GS ist jetzt eine Saison auf der Straße. In 2025 folgen andere Modelle.
War es bei den vorherigen Modellwechseln auch der Fall, dass eine neue Abgasnorm die Zulassung der älteren Modelle beendete?
Oder konnte das alte Modell bis zum Erscheinen des Nachfolgers verkauft und zugelassen werden?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
?

2004 - keine Ahnung.
 
rr100cs

rr100cs

Dabei seit
28.08.2016
Beiträge
170
Das erste serienmäßig mit Vierventil-Boxer verkaufte BMW-Motorrad war die R1100RS ab 1993.
Gleichzeitig war die R1100RS auch das erste Motorrad mit Telelever, vor der GS.
Die GS kam erst 1994.

Hat mich damals als R100CS-Fahrer (heute wohl als Sporttourer eingeordnet) vor allem wegen des ABS interessiert. Gekauft habe ich mir dann allerdings erst 2002 die ab 1998 erhältliche R1100S.

BMW 1990er

Buch über Vierventil-Boxer

BMW-Meilensteine

Wiki R1100RS

Wiki Liste der BMW-Motorräder (die Tabellen kann man quer scrollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

RS, R, RT 1300er

RS, R, RT 1300er - Ähnliche Themen

  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Wurde da was vergessen: keine Sicherungssplinte in Bremsklotz-Haltestiften bei der 1300er GS ?

    Wurde da was vergessen: keine Sicherungssplinte in Bremsklotz-Haltestiften bei der 1300er GS ?: Hallo, gestern stellte ich fest dass die 4 Bremskotz-Haltestifte meiner Vorderradbremssättel keine Sicherungsstifte haben, obwohl die Nuten dafür...
  • Suche Koffer / Topcase-Set für 1300er non ADV

    Koffer / Topcase-Set für 1300er non ADV: Hallo Leute, suche ein Koffer/Topcase-Set für meine 1300er non ADV. Sollte alles dabei sein, auch alle Halter usw. Egal ob Alu oder...
  • Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?

    Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?: Moin zusammen, ich würde gern die SP-Connect-Halterung mit induktiver Ladefunktion an meine GS dran bauen. Die Stromversorgung würde ich...
  • Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei? - Ähnliche Themen

  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Wurde da was vergessen: keine Sicherungssplinte in Bremsklotz-Haltestiften bei der 1300er GS ?

    Wurde da was vergessen: keine Sicherungssplinte in Bremsklotz-Haltestiften bei der 1300er GS ?: Hallo, gestern stellte ich fest dass die 4 Bremskotz-Haltestifte meiner Vorderradbremssättel keine Sicherungsstifte haben, obwohl die Nuten dafür...
  • Suche Koffer / Topcase-Set für 1300er non ADV

    Koffer / Topcase-Set für 1300er non ADV: Hallo Leute, suche ein Koffer/Topcase-Set für meine 1300er non ADV. Sollte alles dabei sein, auch alle Halter usw. Egal ob Alu oder...
  • Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?

    Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?: Moin zusammen, ich würde gern die SP-Connect-Halterung mit induktiver Ladefunktion an meine GS dran bauen. Die Stromversorgung würde ich...
  • Oben