"Ruck" bei 4000 U/min

Diskutiere "Ruck" bei 4000 U/min im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; V4: Vierzylinder V-Motor 4V: Vierventilmotor Gruß Serpel
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.745
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Bei mir ist es umgekehrt! ;) Die Rucke spüre ich extrem, aber nicht die Umschaltung der Nockenwellen, sondern die Schaltrucke mit SA. Das dafür teilweise extrem. Hören tue ich gar nix von Nockenwellenumschalte, das wird überlagert von den vielen anderen Motorgeräuschen und dem Akra. Was ich aber jedes Mal leider höre, ist das Getriebe! Von weniger laut bis extremst laut!:zwinkern:

Gerade gestern Pass hoch und mit SA bei 6000 Touren von 2 in 3 geschaltet! Das gab dermassen einen Knall, dass es mich wunderte, dass das Getriebe nachher überhaupt noch funktionierte! Dachte schon, da liegen nun sämtliche Zahnräder auf der Strasse!
Der Knall kommt aber eher vom Auspuff.
 
Tiger1050

Tiger1050

Dabei seit
13.10.2019
Beiträge
1.131
Ort
Lk Sigmaringen
Modell
BMW1250GS Exclusive
Last es gut sein, jeder macht mal ein blöden Kommentar.

Zurück zum Thema!

Bei mir ist es auch so so um 3700 - 4000 Umdrehungen, man sollte da schon ein Gefühl und ein Ohr dafür haben um es wahr zunehmen.

Es ist nicht immer, da müssen viele Parameter passen.


Gruß
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
991
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Ich gehe gleich mal raus und schaue nach, was ich da eigentlich für ein Moped habe. Bei mir gibt es keinen Ruck oder ähnliches. Weder beim Beschleunigen, noch beim Schalten. Wenn es mal beim Schalten ruckt, war ich in meiner Anweisung per Fuß ans Getriebe nicht eindeutig genug. Also mein Fehler. Geräusche macht mein Motor auch. Sorgen würde mir bereiten, wenn er keine mehr macht. Es kann wohl keine 1250er GS sein. :cool: :cool:
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.304
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Habe das Umschalten so noch nicht erlebt/wahrgenommen. Die Umschaltung von 2-Ventil- auf 4-Ventilbetrieb bei meiner VFR800 VTEC, dass war ein Erlebnis :daumen-hoch:. Besonders, wenn man Serpentinen herunterfährt und um die Motorbremse zu nutzen, einfach nochmal einen runterschaltet (und damit in den Regelbereich der Umschaltung kommt). Ich weiß, ist nicht ganz zu vergleichen, da Umschaltung über eine "Ölbohrung" erfolgte und nicht per Nocke...
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.745
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich gehe gleich mal raus und schaue nach, was ich da eigentlich für ein Moped habe. Bei mir gibt es keinen Ruck oder ähnliches. Weder beim Beschleunigen, noch beim Schalten. Wenn es mal beim Schalten ruckt, war ich in meiner Anweisung per Fuß ans Getriebe nicht eindeutig genug. Also mein Fehler. Geräusche macht mein Motor auch. Sorgen würde mir bereiten, wenn er keine mehr macht. Es kann wohl keine 1250er GS sein. :cool: :cool:
Da ist bestimmt was kaputt!!!
 
erdmann

erdmann

Dabei seit
10.09.2016
Beiträge
1.059
Ort
Hagen
Modell
R 1250 GSA / TB, K 1200 RS (K41)
Bei meiner Lufti wurde die vor dem Starten die Auspuffklappe einmal geschlossen und wieder geöffnet.
Evtl. weiß ja jemand ob das bei den R1250igern auch noch so ist?

Gruß
erdmann
Vielleich interessiert es jemanden:
Ich hab's mal ausprobiert: Beim Systemcheck wird (zumindest bei meinem Moped) die Klappe nicht bewegt.
Und wenn ich das Video von O. Leirer richtig interpretiere, hat der Ruck (immer bei 4000 U/min) nix mit der
Nockenwelle zu tun.
Bei nächster Gelegenheit werde ich mal den "Freundlichen" damit nerven.:rolleyes:

Gruß
erdmann
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.062
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Vielleich interessiert es jemanden:
Ich hab's mal ausprobiert: Beim Systemcheck wird (zumindest bei meinem Moped) die Klappe nicht bewegt.
Vielleicht hast Du ja schon die neue Software drauf, die die Auspuffklappe nicht mehr bei jedem Systemstart bewegt.
 
erdmann

erdmann

Dabei seit
10.09.2016
Beiträge
1.059
Ort
Hagen
Modell
R 1250 GSA / TB, K 1200 RS (K41)
Das ist schon möglich, denn bei der letzten Inspektion wurden lt. "Freundlichem" Updates aufgespielt (nennt man das so?). Schade, ich hätte das Teil mal gerne in Aktion gesehen.
Warum wurde das denn geändert?

Gruß
erdmann
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.928
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Warum wurde das denn geändert?
Es gab wohl etliche Fahrer, die sich ob des Quitschens der sich bewegenden Klappe gemeckert haben. Also hat BMW die Initialisierung selbiger wohl auf jeden 20..oder 30ten Start verschoben....
 
erdmann

erdmann

Dabei seit
10.09.2016
Beiträge
1.059
Ort
Hagen
Modell
R 1250 GSA / TB, K 1200 RS (K41)
Ok, danke für die Antwort. Aber hätte man nicht besser das Quietschen beseitigt? Sollte für eine Fa. wie BMW doch kein Problem sein. Bei meiner Lufti hat da ja schließlich auch nix gequietscht.
Aber jetzt geht's zu sehr in Richtung OT.

Gruß
erdmann
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ok, danke für die Antwort. Aber hätte man nicht besser das Quietschen beseitigt? Sollte für eine Fa. wie BMW doch kein Problem sein. Bei meiner Lufti hat da ja schließlich auch nix gequietscht.
Aber jetzt geht's zu sehr in Richtung OT.

Gruß
erdmann
Das ist Kundenbindung. Fehler werden eingebaut und irgendwann beseitigt, und alle freuen sich. Die nächste wird dann wieder eine BMW :smiley:

Gruß Gerhard
 
erdmann

erdmann

Dabei seit
10.09.2016
Beiträge
1.059
Ort
Hagen
Modell
R 1250 GSA / TB, K 1200 RS (K41)
Ach, so funktioniert das? Jetzt weiß ich warum BMW sooo viele Motorräder verkauft / ich sooo viele BMW's gekauft habe.
:smile:

Gruß
erdmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.502
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ihr solltet das hier schon etwas ernster nehmen. Ich habe so hier und da auch so ein ziehen in der Schulter. Konnte bis jetzt aber auch niemand eruieren. Es ist aber da. :smile:
Gruß Brauny
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.020
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ihr solltet das hier schon etwas ernster nehmen. Ich habe so hier und da auch so ein ziehen in der Schulter. Konnte bis jetzt aber auch niemand eruieren. Es ist aber da. :smile:
Gruß Brauny
Es gibt ja hier "ausgewiesene" Experten die Dir da bestimmt weiterhelfen können.....:wink::wink:
 
Timmbo

Timmbo

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
122
Ort
Vegesack
Modell
R1250GS 3B
Den Ruck spürt man nur, wenn man feinfühlig ist und mit dem Motorrad eins ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

"Ruck" bei 4000 U/min

"Ruck" bei 4000 U/min - Ähnliche Themen

  • Erledigt Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Rucken nach Lastwechsel

    Rucken nach Lastwechsel: Moin, Hab bei meiner GS das Problem das sie nach dem Lastwechsel kurz ruckt. Es tritt nicht bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M - Ähnliche Themen

  • Erledigt Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Rucken nach Lastwechsel

    Rucken nach Lastwechsel: Moin, Hab bei meiner GS das Problem das sie nach dem Lastwechsel kurz ruckt. Es tritt nicht bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • Oben