Schaltassi zickt

Diskutiere Schaltassi zickt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, auf meiner Einführungstour gestern durch die Eifel ist mir der Schaltassi negativ aufgefallen...:frown: Vom 1. in den 2. Gang geht...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.675
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin,

auf meiner Einführungstour gestern durch die Eifel ist mir der Schaltassi negativ aufgefallen...:frown:
Vom 1. in den 2. Gang geht eigentlich garnicht, macht die MAschine nen Satz von 3 Metern nach vorne.
Dann wird es von Gang zu Gang besser bis vom 5. in den 6. fast nix mehr vom Schalten zu spüren ist.

Ja ich weiß: Je hgöher die Drehzahl, desdo weicher wird geschaltet. Aktuell halte ich mich noch ans 5000u/min Einfahrlimit aber selbst dort geht vom 1. in den 2. Gang fast garnix.

Jemand ne Idee (Ausser Reklamation bei der Einfahrinspektion?)
 
wiko

wiko

Dabei seit
05.07.2013
Beiträge
257
Hi Andi,
zu dem Thema giebts hier schon einige Beiträge.
Schau mal das Forum etwas durch.
Da kannst du bereits viel darüber lesen.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.675
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bin warscheinlich zu blöde zum Suchen:frown:.
Alles was ich dazu gefunden habe traf nicht das Thema.
Aber andere haben es besser drauf, die werden mich schon mit der Nase drauf stoßen:nerd:
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.675
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Danke dir....
Da scheint es doch gewaltige Unterscheide zu geben. Der Schaltassi meiner GT benahm sich vollkommen anders.
Naja. Mal die Einfahrphase abwarten und das ganze bei höhren Drehzahlen beobachten
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.050
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Vielleicht ist der SA auch einfach nicht richtig angelernt. Es gibt hier auch irgendwo eine Anleitung dazu.
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.534
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
[FONT=&quot]Meine 1200 GSA LC hat schon gut funktioniert und doch müssen sie an der 1250er noch ein bisschen an der SW oder so geschraubt haben.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich kann locker bei 2500 Umdrehungen hochschalten im Stadtverkehr.[/FONT]
[FONT=&quot]Natürlich ist der beherzte Schaltvorgang wichtig.[/FONT]
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.675
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hi,
Ein guter Rat. Sei nicht digital, sondern sowohl als auch.
1 auf 2 nehme ich die Kupplung, die anderen Gänge ab 3000 den Assi. Etwas Nachdruck beim Hochschalten hilft sehr.
Runterschalten aus hohen Gängen geht super,6-3 , dann kommt wieder die Kupplung zum Einsatz.
Genau so habe ich es gestern auf meiner Eifeltour (Zwangsweise) gemacht.
Aber das ist IMHO nicht Sinn der Sache, zumal es ja offensichtlich Fahrer gibt, so der SA auch bei 200u/min. butterweich schaltet. Nun: Am Mittwoch ist Einfahrinspektion, dann kann sich der :grin: nochmal kümmern:prayy:
 
J

Jan-Michael

Dabei seit
12.05.2008
Beiträge
5
Ort
Norderstedt
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Moin,

hat an meiner 1200 GSA LC recht ruppig funktioniert, bisweilen mich mächtigem Krachen im Getriebe. lt. Händler alles i.O. Zum 30.000 er Service war ich in einer anderen Werkstatt, die haben alles neu eingestellt und ein SW Update aufgespielt, jetzt geht es deutlich besser.

Gruß,

Maik
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Hallo zusammen,

melde mich jetzt doch nochmal, obwohl ich eigentlich dazu niGS mehr sagen wollte. Heute morgen zum Bäcker gefahren, mit den Eindrücken von dem Fred hier im Hinterkopf. Gut, zum Bäcker sind es 3 km, ich habe einen kleinen Umweg gemacht und es wurden dann 70, aber egal.
SA: Zum Anfahren brauche ich die Kupplung, danach nicht mehr wenn ich nicht will. Vom ersten Gang hoch kann ich den SA nutzen, ohne Sprünge, nur mit einem deutlichen PLOPP ab und an, drehzahlabhängig. Ich habe das heute Morgen ganz bewußt ausgereizt, hoch und runter. Es funktioniert bei mir hervorragend, anders kann ich es nicht beschreiben. Am besten natürlich jenseits von 3500 U/min, aber auch darunter, mit Gefühl. Kenne auch keinen hier dem es anders geht. Es gibt bisher auch keinen mit tropfenden Bremsen, schön langsam glaube ich tatsächlich das die Exportware anders ist, ich hatte das mal eher als lustige Randbemerkung in einem anderen Fred gebracht. Ist schon seltsam das hier keiner Probleme hat - und das bei klimatisch und höhentechnisch extremen Bedingungen.
Ich bedauere natürlich wenn es bei anderen Kollegen hier offensichtlich Probleme gibt - zum Glück habt ihr allerdings die Möglichkeiten mehrere Werkstätten zu konsultieren, hier gibt es eine in Lima und die nächste in Santiago de Chile, 3500 Kilometer. Nicht wirklich eine Alternative, vielleicht sind daher tatsächlich die Mopeds handverlesen, keine Ahnung. Allerdings ist da wieder der Punkt, dann wüsste BMW ja genau wo der Schuh drückt und würde billigend schlechte Ware ausliefern - kann ich mir nicht vorstellen, sowas kommt immer irgendwann raus.
Saludos

 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.675
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
SO,

heute war Update Tag. Was mich zuerst aus der Furche gehauen hat war die Erkentniss: Man kann wohl nicht ein einzelnes Steuergrät updaten. Es wird immer die gesamte Maschine durchgecheckt und alle (wenn nötig) Steuergeräte upgedatet. Mit dem Ergebniss, das diese Procedur ca. 2,5 Stunden dauert...

Dann der Test.
Es ist so wie geschrieben. Man merkt kaum Unterschiede. Beim runterschalten ist gefühlt der "Zwischengasstoß" nicht mehr so heftig.
Vom 1. zum 2. Gang ist unter Halblast bis 3000u/min. fast nicht möglich. Mit Last und Drehzahl funktioniert es gut.
Ab dem dritten Gang geht alles Butterweich..rauf wie runter.

Am Ende hat das Softwareupdate ein "Bisschen" was gebracht, aber der AHA Effekt war es nicht.
Da bin ich vom Schaltassi der GT anderes gewöhnt.

Nunja...muss ich mit leben und "Assi schalten" üben:rolleyes:
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich mache z.B. auch so wie in den vorherigen Post's, von 1. auf 2. mit der Kupplung 3. bis 6. mit dem Assi, hoch und runter wobei ich in den 2ten auch schon mit dem Assi runter geschaltet habe.

Untertourig macht das Schalten mit dem Assi keinen Sinn, scheint wohl auch an der Motorcharakteristik zu liegen, ab 3.000 U/min macht es Laune und geht butterweich. Ich hab mir angewöhnt hoch und runter mit Assi ab/bis 2ten und den Rest mit Kupplung. Funzt prima
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Danke! Wie ich im anderen Fred geschrieben habe geht es auch von 1 nach 2 aber nicht mit voller Last sondern gemütlich und dabei mit Druck schalten.
Umgekehrt brauche ich eigentlich nie, weil die GS im 2. perfekt wegzieht und der 1. nur fürs Anfahren benötigt wird.
Alles andere lässt sich problemlos beliebig rauf und runter schalten.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.675
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Danke! Wie ich im anderen Fred geschrieben habe geht es auch von 1 nach 2 aber nicht mit voller Last sondern gemütlich und dabei mit Druck schalten.
Bei 6000 U/min und volle Brause geht auch vom ersten in den 2ten klasse:cool:.
Wenn man vom 6 Zylinder kommt, ist es eben eine brutale Umstellung.
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
302
Ort
München
Modell
R 1300 GS
ich schalte manchmal auch bei der Anfahrt auf eine rote Ampel mit dem Assi bis in den 1ten Gang runter...geht problemlos.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
auch bei meiner 2016er funktioniert der Assi problemlos. Lediglich vom 1. in den 2. ist nicht ganz smooth. Der Rest einwandfrei; sowohl rauf wie runter.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
987
SO,

heute war Update Tag. Was mich zuerst aus der Furche gehauen hat war die Erkentniss: Man kann wohl nicht ein einzelnes Steuergrät updaten. Es wird immer die gesamte Maschine durchgecheckt und alle (wenn nötig) Steuergeräte upgedatet. Mit dem Ergebniss, das diese Procedur ca. 2,5 Stunden dauert...

Dann der Test.
Es ist so wie geschrieben. Man merkt kaum Unterschiede. Beim runterschalten ist gefühlt der "Zwischengasstoß" nicht mehr so heftig.
Vom 1. zum 2. Gang ist unter Halblast bis 3000u/min. fast nicht möglich. Mit Last und Drehzahl funktioniert es gut.
Ab dem dritten Gang geht alles Butterweich..rauf wie runter.

Am Ende hat das Softwareupdate ein "Bisschen" was gebracht, aber der AHA Effekt war es nicht.
Da bin ich vom Schaltassi der GT anderes gewöhnt.

Nunja...muss ich mit leben und "Assi schalten" üben:rolleyes:
Hallo,

ich habe, im Vergleich, den SA auf der 1600GT auch nicht so toll empfunden. Das Schalten von 1-2,2-3, war auch immer ein Thema, zumal es mit Kupplung auch nicht besser ging, denn die Geräuschkulisse beim Schaltvorgang war ernüchternd. Dies ist auf den Boxern nicht so. Wenigstens mit Kupplung geht es, im Vergleich, ohne Geräusche und relativ leichtgängig.

Und bei höheren Gängen geben sie sich meine Achtens die Hand.

Einzig beim Runterchalten mit PRO war die GT eventuell einen Ticken leichtgängiger, aber nicht so, dass ich behaupten würde beim Boxer wäre es schlechter, nur anders.

Wohlbemerkt, ich spreche von der Schaltung meiner jetzigen RT 1250, die ex GSA war in dieser Hinsicht nicht in Ordnung.

Gruss
Alex
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Manchmal bringt ein neues Anlernen des Schaltautomaten wahre Wunder!
 
Thema:

Schaltassi zickt

Schaltassi zickt - Ähnliche Themen

  • Schalten ohne Kupplung / Schaltassi

    Schalten ohne Kupplung / Schaltassi: Bevor ich in das Thema einsteige ein kleiner Hinweis: Dies ist meine Meinung und meine Erfahrung; ich möchte kein alleiniges Anrecht auf...
  • BMW sagt bei meiner 13er Schaltassi möglich, aber nicht empfohlen ! ?

    BMW sagt bei meiner 13er Schaltassi möglich, aber nicht empfohlen ! ?: Ich stell die Mail mal hier rein. Damit hätte ich nicht gerechnet ! Was sagt ihr dazu ?
  • Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro

    Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro: Hallo, Ich habe bisher nichts passendes zu meinen Fragen finden können....bzw nur, dass die Ursache beim Pendeln möglicherweise die Lenkung zu...
  • Traktionskontrolle super harter Eingriff, oder aus Versehen am Schaltassi geschrammt

    Traktionskontrolle super harter Eingriff, oder aus Versehen am Schaltassi geschrammt: Hi, ich wollte mal fragen, ob bei euch die TC auch wie bekloppt eingreift und so hart regelt, dass dieBude vorne eintaucht?
  • Was Neues vom Schaltassi?

    Was Neues vom Schaltassi?: Hallo zusammen, einige von Euch werden ja sicherlich in den letzten Monaten ein paar Tausend Kilometer mehr auf der Uhr ihrer 750/850 haben. Was...
  • Was Neues vom Schaltassi? - Ähnliche Themen

  • Schalten ohne Kupplung / Schaltassi

    Schalten ohne Kupplung / Schaltassi: Bevor ich in das Thema einsteige ein kleiner Hinweis: Dies ist meine Meinung und meine Erfahrung; ich möchte kein alleiniges Anrecht auf...
  • BMW sagt bei meiner 13er Schaltassi möglich, aber nicht empfohlen ! ?

    BMW sagt bei meiner 13er Schaltassi möglich, aber nicht empfohlen ! ?: Ich stell die Mail mal hier rein. Damit hätte ich nicht gerechnet ! Was sagt ihr dazu ?
  • Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro

    Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro: Hallo, Ich habe bisher nichts passendes zu meinen Fragen finden können....bzw nur, dass die Ursache beim Pendeln möglicherweise die Lenkung zu...
  • Traktionskontrolle super harter Eingriff, oder aus Versehen am Schaltassi geschrammt

    Traktionskontrolle super harter Eingriff, oder aus Versehen am Schaltassi geschrammt: Hi, ich wollte mal fragen, ob bei euch die TC auch wie bekloppt eingreift und so hart regelt, dass dieBude vorne eintaucht?
  • Was Neues vom Schaltassi?

    Was Neues vom Schaltassi?: Hallo zusammen, einige von Euch werden ja sicherlich in den letzten Monaten ein paar Tausend Kilometer mehr auf der Uhr ihrer 750/850 haben. Was...
  • Oben