Der Schaltassi funktioniert, bin die 1250er auch gefahren.
Entweder stimmt was an deiner GS nicht (1000er Service nachfragen, neu adaptieren lassen ist kein Fehler), oder du musst eben schauen, was du machst/nicht richtig machst.
Ja, an der GS anders als an den 4-Zylindern, und runter in den 1. mach ich mit Blipper so oder so nie.
Du wirst dich auf das, wie es an der GS eben ist, gewöhnen. Das Motorrad kannst du seiner Eigenheiten nicht berauben. Das ist halt ein großer 2-Zylinder mit Kardanantrieb und dennoch ist der Schaltassi/Blipper für rauf/runter nutzbar und dort wo es wichtig ist (offener Hahn, hochschalten) gut genug.
Was bist du denn vorher gefahren? Auch mit Assi/Blipper?
Klingt doof, aber mit welchen Schuhen fährst du denn?
Wenn du jetzt so enttäuscht bist, hattest du das Motorrad nicht lange genug für eine Probefahrt?
##################################################
Selbst habe ich eine V4 Multi, die kann man nicht im Schaltassi mit der GS vergleichen, da Kette, 4-Zylinder und anderes Getriebe.
Während ich die GS gefahren bin habe ich mich darauf eingestellt, und ich bin pingelig. Es ist vielleicht auf der GS kein no-brainer, aber Motorrad fährt man eh bewusst.
Thema "gas auf, raufschalten - gas zu, runterschalten" gilt ja bei manch anderem Motorrad nur eingeschränkt. An der Multi kannst du sogar mit Vollgas runterschalten, sofern der tiefere Gang nicht ein Drehzahllimit mit sich bringt. Hab ich schon ausprobiert, macht auch Sinn, wenn du beim überholen merkst "huch, 2.5kupm, Vollgas, ich sollte erst einen Gang runterschalten" und das macht der Motor auch einwandfrei.
Der Ducati Quickshifter wurde für Drehzahlen oberhalb 2.250upm entworfen.