Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi?

Diskutiere Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aus meiner Sicht ist der SA, neben ESA, Geräuschkulisse u. Bremsen, einer der meist diskutierten Dauerbaustellen der GS(A). Von hervorragend...
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Aus meiner Sicht ist der SA, neben ESA, Geräuschkulisse u. Bremsen, einer der meist diskutierten Dauerbaustellen der GS(A).
Von hervorragend funktionierenden Systemen bis zu total unbrauchbaren Exemplaren ist hier alles dabei, was eigentlich "nur" auf mangelhafte Applizierung der zuständigen Software schließen lässt.

Massenträgheiten hin, Dämpfung u. Spiel im Triebstrang her, es geht darum die Motordrehzahl innerhalb der Schaltvorgangszeit auf die Anschlussdrehzahl des nächsten gewünschten Ganges zu bringen.

Beim Hinaufschalten geht das über Drosselklappe schließen u./o. Zündunterbrechung um den Motor auf die niedrigere Triebstrangdrehzahl des höheren Ganges zu bremsen.

Beim Runterschalten über rasches kurzes Öffnen der Drosselklappe (Gasstoß) um den Motor auf die höhere Triebstrangdrehzahl des niedrigeren Ganges zu beschleunigen.

Das passende Timing dazu hängt natürlich von vielen Faktoren ab, welche bei der GS(A) aus meiner Sicht nicht sauber erfasst (Sensorik, Software) u./o. verarbeitet (Software, Aktuatorik) werden.

Mal sehen was noch kommt (Softwareupdate, 13/14-hunderter GS,... spätestens bei der E-GS ist es dann kein Thema mehr.
 
Forsy

Forsy

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Die Zündunterbrechung findet beim Hoch- und Runterschalten statt, denn ohne Lastunterbrechung kein Schaltvorgang. Beim Runterschalten muss der Gasstoß also vorher stattfinden. Damit haben wir dann auch keinen Quickshifter, sondern einen Blipper.

Gemäß den Übersetzungszahlen von Inot liegt es höchst wahrscheinlich daran, dass die Schaltzeiten zu kurz sind, um bei den beträchtlichen Übersetzungsunterschieden eine Drehzahlanpassung zu erreichen.
Bei anderen, weniger verkauften (mit wahrscheinlich weniger Modellpflege) BMWs mit SA-konformeren Übersetzungen klappt die Sache ja.

Und beim langhubigen Zweizylinder (und vielleicht auch dem Kardan) kommen wahrscheinlich noch andere Effekte dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.697
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Aus meiner Sicht muß man 2 Dinge getrennt betrachten.
Schlechte Funktion und Ruck nach dem Schaltvorgang.
Erstere hat unterschiedliche Gründe.
Bedienung durch den Fahrer, schlecht funktionierender SA, falsche Kettenspannung welche Schwingungen auf der Abtriebswelle erzeugt etc.
Der Ruck nach dem Gangwechsel ist die Drehzahlanpassung die übersetzungsabhängig ist.
 
Engelchen

Engelchen

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
3
Hallo ihr lieben GS Freunde,

bin neu hier und möchte von meinen Erfahrungen berichten.

Mein GS1250 40 Jahre Edition mit Option 719 also volle Hütte 06-2022 ist grademal 700km alt und bin mit dem Schaltassistent null zufrieden mal schaltet weich mal gar nicht erste Gang knallt gerne beim reinlegen mal so mal so, also volles Programm.

Ich bin absolut unzufrieden und frustriert hab zwar einen 1000km aber mein Bauchgefühl sagt das ich damit leben muss ! > will aber nicht…:)

Kann mir evtl. bitte jemand sagen wie ich mit dem Thema beim freundlichen eskalieren soll diese Sprüche wie Technik ist jeden bekannt und möchte auch so nicht hinnehmen >Daten Fakten wären toll<


Vielen lieben Dank liebe GS Freunde
 

Anhänge

GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
985
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Thema Schaltasi ist hier doch rauf und runter diskutiert worden. Was willst du da denn mit dem Freundlichen eskalieren?
Wenn man sich an ein paar Grundsätze hält und diese auch in die Motorik aufgenommen wurden, schaltet es sich auch ganz wunderbar. Es braucht aber ein bisschen Gefühl und Übung.
 
Ninjaman

Ninjaman

Dabei seit
25.11.2012
Beiträge
658
Ort
LL
Modell
R 1250 GS HP
Schade eigentlich, ich bin mit meiner HP recht zufrieden. Gewisse Eigenarten hat die GS nun mal, ist jetzt bereits meine 3. Maschine und wer sich vorher im Netz etwas eingelesen hat, weis genau was auf einen zukommt. Mit Deinen Problemen kämpfen hier viele, aber ich denke außer sich damit arangieren wird es kaum Möglichkeiten geben. Wenn es auch ein "doofer Spruch" ist, aber, ist eben eine GS
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Er wird mir den Kilometern besser.

Ich hab jetzt bei mir eine Passscheibe verbaut und den Hebel an meine Schuhe angepasst. Er schaltet so extrem butterweich, dass es eine wahre Freude ist.

1->2 funktioniert von allen am schlechtesten, wobei es, je nach Drehzahl teilweiser auch einem DSG Getriebe gleich kommt.

Aber...am.anfang war es definitiv schlechter. Gib dem Getriebe noch etwas Zeit sich zu adaptieren
 
Engelchen

Engelchen

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
3
Vielen lieben Dank erstmal,
was meinst du mit der Grundsätzen muss ich was beachten sprich Drehzahl, Gas auf oder zu ich sehe hier keine Logische Erklärung für das Phänomen…:)
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Einstellen der Schalzwalze auf den Stiefel bringt auch erfolg!
Ergänzung dazu: sollte so eingestellt sein, dass man den Schalthebel beim hochschalten komplett nach oben drückt. Wenn da etwas mehr 'Druck' drauf ist, schaltet es sich weicher.
Kann man auch testen indem man den Fuß bewusst mit etwas mehr Kraft hebt
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ich schalte an ampeln u.ä. nur bis zum 2. runter,
und fahr damit wieder an...
damit hat sich für mich das problem "1. einlegen...bzw. vom 1. in den 2. schalten"
weitestgehend erledigt
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
246
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
und meinereiner schaltet mit Assi bis auf den 2. runter und legt kurz vor dem Stopp mit dem Kupplungshebel den 1. ein. Kein Knallen aus dem Getriebe und geschmeidig Anfahren bei grün. Und dann mit dem Assi dieGänge hoch😜😎
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Das Runterschalten in den ersten Gang geht bei mir ganz soft.
Das Hochschalten vom ersten in den zweiten Gang mache ich nur mit Kupplung. Da ist es sonst recht ruppig.
 
Thema:

Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi?

Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC 1200 gs lc schaltassistent

    1200 gs lc schaltassistent: 1200 gs lc SA in gutem Zustand. Preis 170€
  • Schaltassistent deaktivieren

    Schaltassistent deaktivieren: Weiß jemand wie das geht? Bitte keine Fragen warum und wieso 😉
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Erledigt Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • F900GS Schaltassistent - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC 1200 gs lc schaltassistent

    1200 gs lc schaltassistent: 1200 gs lc SA in gutem Zustand. Preis 170€
  • Schaltassistent deaktivieren

    Schaltassistent deaktivieren: Weiß jemand wie das geht? Bitte keine Fragen warum und wieso 😉
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Erledigt Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Oben