Meine Vermutung ist, dass Schaltassistent und Kardan sich beißen. Der Kraftschluss im Kardan ist direkt und ohne Zeitverzug, während das Kettenspiel die Drehmomentveränderung etwas ausgleicht und der Schaltvorgang weniger ruppig wird.
Wenn BMW den SA auf den Kardan anwenden will, müsste dies irgendwie mechanisch abgefedert werden, was sich dann vielleicht im Kupplungsbetrieb seltsam anfühlt. Auf einfache Art wahrscheinlich nicht lösbar und deshalb evtl. unrentabel.