Schalten mit Schaltassistent - Erfahrungen

Diskutiere Schalten mit Schaltassistent - Erfahrungen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich weiß ja nicht womit Du fährst, aber was meinst Du mit „wenigen Sekunden“? Also ich wenn ich wie oben beschrieben schalte, dann bin ich, wenn...
Robbi

Robbi

Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
199
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GSA Rallye MJ 2024
Wenn Du richtig gelesen hast, habe ich geschrieben, dass das geht. Nicht das ich immer so fahre.... abgesehen davon braucht man die Dicke nicht hochjubeln um vernünftig zu beschleunigen, Hubraum und Drehmoment sei Dank zieht die auch im 3. sehr gut an...
Das heißt der 3. Gang ist nach wenigen Sekunden und 25 km/h eingelegt? Was kommt dann? Der Rückwärtsgang? 🤪
Ich weiß ja nicht womit Du fährst, aber was meinst Du mit „wenigen Sekunden“? Also ich wenn ich wie oben beschrieben schalte, dann bin ich, wenn ich in den Dritten schalte, so,bei 50Km/h.... In wenigen Sekunden bin ich bei, ach was weiß ich... 100, 200 Km/h.... wie‘s grad erlaubt is und wie ich Bock hab.... was wolltest Du mir mit Deinem Post mitteilen?
 
G

Grebmal

Dabei seit
13.08.2019
Beiträge
2
Da der SA selten "butterweich" geht, verwende ich ihn nicht.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Da der SA selten "butterweich" geht, verwende ich ihn nicht.
Also: wenn er nicht „Butterweich“ bei dir geht, was auch immer „Butterweich“ bei dir ist, dann solltest du dieses Mal mit deiner Werkstatt besprechen. „ Ich verwende ihn nicht ist keine Option, sondern Aufgeben.

Gruß Brauny
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ich hatte bislang "eigentlich" keine Schwierigkeiten mit den SA. Lediglich beim Hochschalten vom 1. in den 2. und gelegentlich auch in den 3. ging das nicht ganz ruckfrei.
Ich habe heute mal das "Anlernen" durchgeführt. Dabei jeden Gang mindestens 10 Sekunden lang genutzt und mit Kupplungsbetätigung in den nächsten Gang geschaltet (alles auf dem Hauptständer), dann wieder zurück in den Leerlauf und auch dort mind. 10 Sekunden laufen lassen. Dann Motor aus.
Dann Probefahrt und jetzt flutscht es auch ruckfrei vom 1. in den 2.
Auch Runterschalten bis in den 1. geht jetzt problemlos.
Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Ich hatte bislang "eigentlich" keine Schwierigkeiten mit den SA. Lediglich beim Hochschalten vom 1. in den 2. und gelegentlich auch in den 3. ging das nicht ganz ruckfrei.
Ich habe heute mal das "Anlernen" durchgeführt. Dabei jeden Gang mindestens 10 Sekunden lang genutzt und mit Kupplungsbetätigung in den nächsten Gang geschaltet (alles auf dem Hauptständer), dann wieder zurück in den Leerlauf und auch dort mind. 10 Sekunden laufen lassen. Dann Motor aus.
Dann Probefahrt und jetzt flutscht es auch ruckfrei vom 1. in den 2.
Auch Runterschalten bis in den 1. geht jetzt problemlos.
Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.
Hast Du einen Tester? oder wie genau hast Du das mit dem Anlernen gemacht?
Hatte mal irgendwo hier im Forum gelesen, das das nur in der Werkstatt geht.
 
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Hallo
Ich habe die Erfahrung gemacht das der SA nach einem abklemmen und in wenigen Minuten wieder anklemmen der Batterie wieder weicher und besser schaltet. Bitte erschlägt mich jetzt nicht, es kann auch Einbildung meinerseits sein, aber ich habe es 3 mal letzte Saison so bemerkt. Vielleicht ist es ein Versuch Wert mal zu machen.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hast Du einen Tester? oder wie genau hast Du das mit dem Anlernen gemacht?
Hatte mal irgendwo hier im Forum gelesen, das das nur in der Werkstatt geht.
Nö. Hab das ohne Tester genau so gemacht, wie oben beschrieben. Diagnosegerät hab ich (aber nicht gebraucht).
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hallo
Und wie weiß das Moped ,das jetzt SA anlernen angesagt ist?
Dieser Vorgang den Du beschreibst, dieser ist nötig beim erstmaligen Anlernen, und wird von BMW im Werk gemacht.
Hier zu muss das Motorrad am Tester sein, DACHTE ich
Bin aber Lern bereit.
Gruß
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
In der ach so ungeliebten Betriebsanleitung steht es geschrieben, dass man den SA neu anlernen soll, wenn es im Cockpit blinkt. Dann ist er im Anlernmodus.
Nach Aussage meines Mechanikers kann man diese Prozedur aber jederzeit durchführen. Da muss man kein Diagnosegerät für haben oder den Bordcomputer in einem gewissen Modus schalten.
 
chapter11

chapter11

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
300
Ort
Aus dem Kraichgau
Modell
R 1250 GS „Exclusive“
In der ach so ungeliebten Betriebsanleitung steht es geschrieben, dass man den SA neu anlernen soll, wenn es im Cockpit blinkt. Dann ist er im Anlernmodus.
Nach Aussage meines Mechanikers kann man diese Prozedur aber jederzeit durchführen. Da muss man kein Diagnosegerät für haben oder den Bordcomputer in einem gewissen Modus schalten.
Meinst Du ABS und Allgemeine Warnleuchte im TFT?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Äää...
Weiß ich jetzt nicht.
Steht im Handbuch. Bin jetzt zu faul zum Suchen. :)
Lade runter als PDF und dann Suche.

Wenn der Computer merkt, dass die Programmierung nicht stimmt, blinkt da irgendein Dreieck. Aber welche Farbe, weiß ich jetzt so nicht.
 
chapter11

chapter11

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
300
Ort
Aus dem Kraichgau
Modell
R 1250 GS „Exclusive“
Äää...
Weiß ich jetzt nicht.
Steht im Handbuch. Bin jetzt zu faul zum Suchen. :)
Lade runter als PDF und dann Suche.

Wenn der Computer merkt, dass die Programmierung nicht stimmt, blinkt da irgendein Dreieck. Aber welche Farbe, weiß ich jetzt so nicht.
Dann wird es wohl die gelbe Warnleuchte sein. Die blickt immer mit der gelben ABS zusammen. Diese gehen beim Anfahren dann aus.
Was anderes kenne ich nicht und in meiner Anleitung habe ich nichts dazu gefunden.
Grüße
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Also ich kann mir beim besten willen NICHT vorstellen, das ich einfach so die Gänge durchschalte, und dabei ein neu oder anlernen erfolgen soll.
Gruß
 
chapter11

chapter11

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
300
Ort
Aus dem Kraichgau
Modell
R 1250 GS „Exclusive“
In der Betriebsanleitung der 1250er steht es auf Seite 65 "Gang nicht angelernt" Es blinkt die Ganganzeige.
Sorry, bei mir nicht. Fahre keine GSA sondern GS. Gibt vielleicht verschiedene Betriebsanleitungen. Aber auch egal.
Danke fürs schauen.
Grüße
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Sorry, bei mir nicht. Fahre keine GSA sondern GS. Gibt vielleicht verschiedene Betriebsanleitungen. Aber auch egal.
Danke fürs schauen.
Grüße
Na ja, GSA habe ich auch keine.
Beim Handbuch das man von BMW runterladen kann steht es nun auf Seite 59.
Gang.JPG
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Das heiß, ich kann nur anlernen wenn die Anzeige Blinkt, ist das nicht der Fall, bringt der Vorgang nichts.
Habe gerade nachgesehen, steht bei mir auch so in der Anleitung (GS)
 
Thema:

Schalten mit Schaltassistent - Erfahrungen

Schalten mit Schaltassistent - Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250: Hallo, suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) GS1250
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • R 1200 GS Adventure Erfahrungen mit nachgerüsteten Schaltassistent "Pro" gesucht.

    Erfahrungen mit nachgerüsteten Schaltassistent "Pro" gesucht.: Hallo, lese soeben das alle Boxer Modelle mit dem Schalt Assistent "Pro" von BMW nachgerüstet werden können. Die Kosten belaufen sich auf 360,- €...
  • Erfahrungen mit nachgerüsteten Schaltassistent "Pro" gesucht. - Ähnliche Themen

  • Suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250: Hallo, suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) GS1250
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • R 1200 GS Adventure Erfahrungen mit nachgerüsteten Schaltassistent "Pro" gesucht.

    Erfahrungen mit nachgerüsteten Schaltassistent "Pro" gesucht.: Hallo, lese soeben das alle Boxer Modelle mit dem Schalt Assistent "Pro" von BMW nachgerüstet werden können. Die Kosten belaufen sich auf 360,- €...
  • Oben