Schalthebel abvibriert

Diskutiere Schalthebel abvibriert im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute mitten in dem stressigen Stadtverkehr im Ausland hatte ich festgestellt, dass ich nicht mehr schalten kann. Bein meiner Adventure LC ist mir...
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Heute mitten in dem stressigen Stadtverkehr im Ausland hatte ich festgestellt, dass ich nicht mehr schalten kann. Bein meiner Adventure LC ist mir die Stange zu dem Schalthebel abvibriert. Zum gluck im 3. Gang und ich konnte sicher bis zu eine Haltebucht noch fahren. Die letzte Inspektion liegt kaum 4K km Zuruck. Bin gerade in Norwegen unterwegs.

Ist euch schon mal sowas passiert? Ist das ein konstruktives Problem oder war der Mechaniker flapsig?

Ich hatte nämlich bemängelt, das die Neutrale sich nicht einlegen lässt. Also da war sicher was gemacht.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Hab ich bisher noch nirgends gehört / gelesen. Ist der ganze Hebel weg, oder hat sich "nur" die Einstellstange getrennt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Nur die Schraube am Ende der Stange hat sich aus dem Hebel herausgedreht.
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Hatte ich auch schon mal an der 11er. Reindrehen , verkontern, und weiter ging's.

Gruß Ralf
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Die Schraube ist gerade so lang wie die Mutter, also verkontern geht gar nicht.
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Wollte ja nur sagen, dass es schon mal abvibrieren kann. Die Konstruktion kann ja an der LC eine ganz andere sein.

Gruß Ralf

Vielleicht Loctite?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Meintest du deinen eigenen Beitrag?...
Er wollte vermutlich nur zum Ausdruck bringen, dass sich bei ihm auch schon mal ein Schnürsenkel geöffnet hat, er dies aber nicht unbedingt hier posten würde... :rolleyes:
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.145
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
zwischen Schalthebel abvibriert und eine Schraubverbindung hat sich gelöst

liegen Lichtjahre, aber das ist in Norwegen wohl anders
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Das war mir schon klar, ich hoffe nur die anderen 45 Beiträge von sanse waren inhaltlich wertvoller ..... :rolleyes:
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
224
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Um auf das zurückzukommen worauf der Themenstarter ein Antwort sucht: Ja, war mir diesen Mai in Kroatien ebenfalls passiert. Schraube und Mutter irgendwo verloren. Ganghebel hatte sich zum Glück verkanntet und ist nicht ebenfalls verloren gegangen.
Also Ganghebel wieder richtig aufsetzen ein Holzstückchen das gerade so passt in das Loch quetschen. Aus der ersten Hilfe ein wenig Pflaster um das ganze wickeln und weiter fahren. Zwei Tage später bei einem Mechaniker an der Strasse für ein Trinkgeld neue Schraube und Mutter eingebaut. Doch diesmal die extrem teure Variante, nämlich eine Mutter mit Stoppring. Gibt's die bei BMW nicht mehr? Wurde hier aus Kostengründen gespart?
Ach ja, ist eine ADV 2017, bei dem Vorfall gerade mal 5000km auf dem Zähler.
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.145
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Doch diesmal die extrem teure Variante, nämlich eine Mutter mit Stoppring. Gibt's die bei BMW nicht mehr? Wurde hier aus Kostengründen gespart?
Das hört sich anders an als das vom Themenstarter.
Wenn es aber um das Gestänge geht, da ist die Mutter zum Einstellen da, und da hat BMW alles richtig gemacht.
Eine Stoppmutter oder selbst sichernde Mutter ist zum einmalige Gebrauch vorgesehen.
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
224
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Egal, ich habe es bei meiner so gelöst. Denn es ist schon ein doofes Gefühl in der Pampas zu stehen ohne "Schraube".
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Ich verstelle meinen Schalthebel regelmäßig ( Cross Stiefel) - da sind 2 Kontermuttern, das hält wenn diese richtig angezogen sind :



Ja, ich weiß, sieht versifft aus, ist halt ne GS [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
224
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Nicht das ganze Gestänge sondern nur der Hebel mit Gummi dran. comp_20170706_084058.jpg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.264
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wenn der Knubbel fehlt, hilft notfalls auch ne Schraube mit einer Mutter, deren Gewinde in etwa den Durchmesser des Lochs im Hebel hat.

Und im allerallernötigsten Notfall (denke ich) könnte man sogar ohne den Knubbel weiterfahren und auch schalten. Ist vielleicht mit Verrenkung verbunden, geht aber.
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Bild zum klären.

 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Mit Verrenkungen schalten geht in der Tat :-)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Ach so, der Kugelkopf hat sich gelöst- hab ich bisher auch noch nirgends gesehen/ gehört, denke mal, wie du vermutet hast- hat der Mechaniker da nicht gewissenhaft gearbeitet. Würde da bei Gelegenheit nen Tropfen Loctite dranmachen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Thema:

Schalthebel abvibriert

Schalthebel abvibriert - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schalthebel von SW Motech

    Schalthebel von SW Motech: Schalthebel Der aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefräste Schalthebel für die BMW R 1200 GS lässt sich stufenlos einstellen, um die optimale...
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schalthebel von SW Motech

    Schalthebel von SW Motech: Schalthebel Der aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefräste Schalthebel für die BMW R 1200 GS lässt sich stufenlos einstellen, um die optimale...
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Oben