Schaltrolle wechseln

Diskutiere Schaltrolle wechseln im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann man eigentlich nur die Schaltrolle vorne am Hebel tauschen oder nur den ganzen Schalthebel mit der Rolle? Ich habe gestern mal geschaut, ich...
S

SteffenWU

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2015
Beiträge
66
Ort
Bayern
Modell
R1200GS LC
Kann man eigentlich nur die Schaltrolle vorne am Hebel tauschen oder nur den ganzen Schalthebel mit der Rolle?

Ich habe gestern mal geschaut, ich kann keine Schraube oder sowas an der Schaltrolle entdecken. :confused:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Wobei "Schaltrolle" eher ein Begriff ist, der aus dem Bereich der Kettenschaltungen von Fahrrädern kommt...
 
S

SteffenWU

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2015
Beiträge
66
Ort
Bayern
Modell
R1200GS LC
Also ich möchte diese Dinge vorne am Schalthebel tauschen. Dieses Orginalding hat nach einer Saison doch deutliche Spuren an meinem Spiegel hinterlassen. Aber immerhin hat es den dafür vorgesehenen und verstärkten Bereich am Stiefel getroffen. Jetzt möchte ich es mit einem drehbar gelagerten Ding probieren. Der Hebel selber gefällt mir und hat auch die richtige Länge. Deswegen möchte ich eigentlich nur das Ding tauschen.
 
GS1200LCdriver

GS1200LCdriver

Dabei seit
11.05.2013
Beiträge
323
Ort
Niederlände
Modell
XT500, SR500, HD Dyna, HD Low Rider,2007 R1200R, 2010GS, 2013 GS, 2015 GS, 2017 GS, 2020 GS1250
Ich habe die Schalthebel von Wunderlich. Habe im schwartz anodisieren lassen und Inox Torx schrauben montiert.
image.jpeg

Grusse aus Holland,

Leo
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wir hatten doch hier jemanden, der da das Gummiteil runtergezerrt hat, mit irgend etwas gefettet und es nun zumindest temporär rollend gelagert hat. Probieren, um zu "erfahren", ob das für dich überhaupt Sinn macht?:confused:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich glaube, das Gag an dem Rolling Shifter Peg ist, dass sich die Rolle nur in eine Richtung dreht und in die andere arretiert.
Ist gerade beim Runterschalten wichtig.
Kann man also nicht ganz mit einem "gefettetem" Gummiteil vergleichen.
Die "Motorradfahrer" hatte jedenfalls eine Empfehlung ausgesprochen.
 
S

SteffenWU

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2015
Beiträge
66
Ort
Bayern
Modell
R1200GS LC
An die Rolling Shifter Peg hatte ich gedacht. Leider ist das Ding mit dem original Schalthebel eins und nur mit Gewalt zu trennen. Der orginal Hebel gefällt mir ganz gut und ich brauche die zusätzliche Längenverstellung nicht.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ich glaube, das Gag an dem Rolling Shifter Peg ist, dass sich die Rolle nur in eine Richtung dreht und in die andere arretiert.
Ist gerade beim Runterschalten wichtig.
Zum Runterschalten steige ich auf die Rolle drauf und drücke sie nach unten.
Warum ist da wichtig, dass sie sich nur in eine Richtung drehen kann?

Wegen der Verdauung wie beim linksdrehenden Joghurt vielleicht?
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
An die leicht drehende Rolle muss man sich erst gewöhnen. Fühlt sich insbesondere beim Runterschalten ungewöhnlich an.
 
Il Postino

Il Postino

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
322
Ort
Wien
Modell
K50 R1200 GS 2013
Da mir die nicht rollend gelagerte Gummimuffe des Schalthebels die Schaltverstärkung meiner Daytona-Stiefel ruiniert,
hab ich diese nun umgebaut.

Lässt sich eindeutig besser nach oben schalten.
Ist ja auch logisch, da ja der zusätzliche Widerstand durch die Reibung von Gummi (Schaltmuffe) auf Gummi (Schaltverstärkung) wegfällt. Mein armer Stiefel ist da richtig hochglanzpoliert.
Beim Runterschalten merke ich kaum einen Unterschied.

Die großen GS'en 1xxx bis inkl. K25 hatten noch diese drehbare Muffe.
Wird doch wohl einen Grund gehabt haben.

BMW hat das mit der K50 geändert.
 

Anhänge

R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.786
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habe bei mir nur den Gummi mit einem kleinen Schraubendreher angehoben und Silikonspray drunter gesprüht, seitdem habe ich auch einen Rolling Shifter. Und das für null €
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
7.045
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Ich habe bei mir nur den Gummi mit einem kleinen Schraubendreher angehoben und Silikonspray drunter gesprüht, seitdem habe ich auch einen Rolling Shifter. Und das für null €
Ebenso den Gummi abgezogen und mit Silikonspray innen kräftig eingesprüht.

Geht seit 25tkm ohne Probleme.

LG
Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Il Postino

Il Postino

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
322
Ort
Wien
Modell
K50 R1200 GS 2013
Silikonspray brachte nicht den Effekt den ich jetzt habe.

@R1200GSRider: Gratis-Silikonspray?
 
D

daGamser

Dabei seit
19.11.2015
Beiträge
501
Ort
Minga
Modell
R1200 GS ADV
Servus,

gibt es diese Rollen auf länger? meine kommt mir ein wenig kurz .

danke
 
Thema:

Schaltrolle wechseln

Schaltrolle wechseln - Ähnliche Themen

  • Auspuff XSR 700 wechseln

    Auspuff XSR 700 wechseln: Hallo, habe mir kürzlich eine XSR 700, Bj. 2016 als mein Erstmotorrad zugelegt - mit frischem TÜV und Inspektion. Wird demnächst geliefert. Vom...
  • Standlicht wechseln

    Standlicht wechseln: Hat von Euch jemand einen Tipp wie man das Standlichtbirndl samt Stecker rausziehen kann ohne Gewalt anzuwenden oder noch besser ohne die...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln? - Ähnliche Themen

  • Auspuff XSR 700 wechseln

    Auspuff XSR 700 wechseln: Hallo, habe mir kürzlich eine XSR 700, Bj. 2016 als mein Erstmotorrad zugelegt - mit frischem TÜV und Inspektion. Wird demnächst geliefert. Vom...
  • Standlicht wechseln

    Standlicht wechseln: Hat von Euch jemand einen Tipp wie man das Standlichtbirndl samt Stecker rausziehen kann ohne Gewalt anzuwenden oder noch besser ohne die...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • Oben