Schaltungseinheit defekt

Diskutiere Schaltungseinheit defekt im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, Einfach mal zur Info, falls jemand ein ähnliches Problem bekommt oder bemerkt. Bei mir hatte zum Herbst hin (nach 7.000km) die...
strizi

strizi

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
379
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
Einfach mal zur Info, falls jemand ein ähnliches Problem bekommt oder bemerkt.
Bei mir hatte zum Herbst hin (nach 7.000km) die Schaltung gehakt.
Beim raufschalten mit Quickshifter im 2./3. oder 3./4. hat der Schalthebel bei ca. 10% der Schaltvorgänge geklemmt. Es hat sich nicht mehr hochschalten lassen, auch nicht mit Kupplung. Der Ganghebel war komplett fest. Erst das runterschalten um einen Gang hat den Schalthebel wieder frei gegeben. Dann ließ sich problemlos in den nächsten Gang schalten.
Runterschalten war nie mit Problemen verbunden.
Verbaut sind Gilles Tooling Schalt- und Fußbremshebel.
Es wurde daraufhin im Spätsommer ein Sensor im Quickshifter getauscht und das Problem war komplett erledigt dadurch.
Bei den letzten 2 Ausfahrten war dasselbe Problem wieder da. 8.500km Laufleistung. Gehäuft, bei mindestens 20% der Schaltvorgänge zum Ende hin.
Aussage des BMW Mechanikers nach der Probefahrt- er konnte das Problem bestätigen: Mein Schalthebel hat zuviel Spiel, was das verzahnen beim schalten verursacht hatte.
Nach Rücksprache mit BMW ( TSARA Fall) wurde nun die komplette Schalteinheit getauscht. Nach Aussage der BMW Werkstatt wohl eine neue, verbesserte Schalteinheit. Das Problem ist bei BMW bekannt.
Ob das tatsächlich so ist oder nur zur Beruhigung des Kunden gesagt wurde kann ich nicht beurteilen.
Es wurde mir zwar erklärt an welchen Punkt am Schaltgetriebe das Spiel war, leider kann ich es aufgrund mangelnden technischen Verständnisses das nicht mehr exakt wiedergeben. Es war auf jeden fall weit im Inneren, am Ansatzpunkt des Getriebes.
Der komplette Motor wurde ausgebaut, das komplette Schaltgetriebe erneuert und wieder alles eingebaut.
Das ist auf keinen Fall Panikmache für alle. Vermutlich auch nur ein Einzelfall.
Zusammengefasst habe ich den Beitrag, falls jemand ähnliche Probleme bei sich bemerkt.
Besser jetzt in der Garantiezeit zum Händler, als im Anschluss nach der Garantie eine teurere Reparatur.
Insgesamt sind das gleich mal an die 900 Euro netto. Plus Märchensteuer.
Natürlich komplett auf Garantie bei mir.
23 00 1 542 906 Schaltungseinheit (6) mit 128,- Euro netto und ein paar weitere Kleinteile wurden verbaut. Motor Aus- und Einbau liegt bei 626 Euro netto.
Ob das Schaltgetriebe wirklich weiter entwickelt wurde, verbessert wurde kann ich nicht sagen.
Erste kurze Probefahrt am Parkplatz hat wieder ein gutes Gefühl erzeugt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wann wurde deine 1300er produziert?
 
strizi

strizi

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
379
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Zugelassen Februar 24. war aber kurz nach Weihnachten beim Händler. Durfte dann nicht ausgeliefert werden wg. Relais. Grüße
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Etwas älter als meine. Produziert 08.02.2024, Auslieferung an den Händler erst Ende Februar; untypisch.
Was zwischenzeitlich noch im Werk getüftelt wurde, weiß ich nicht. EZ 06.03.2024.
Bisher keine Auffälligkeiten.
 
strizi

strizi

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
379
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Wie gesagt, keinerlei Panik bitte.
Einfach kurzer Erfahrungsbericht, falls jemand ähnliche Probleme bemerkt bei sich.
Vielleicht war ich auch zu grob zur Schaltung?? Wer weiß.
 
Thema:

Schaltungseinheit defekt

Schaltungseinheit defekt - Ähnliche Themen

  • F 750 GS Drehrad defekt

    F 750 GS Drehrad defekt: Hallo Zusammen, auf der Rückfahrt vom ATC Pyrenäen ging kurz das Drehrad nicht mehr. Rechts - Links ja, aber kein hoch - runter. Nach Neustart...
  • Suche BMW Navigator 4 oder 5 defekt

    BMW Navigator 4 oder 5 defekt: bitte alles anbieten...
  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • PCV-Ventil defekt oder normal?

    PCV-Ventil defekt oder normal?: Hallo, ich habe das Motorrad, Baujahr 2023, 1250GS mit 10.000 km, gerade gekauft. Die Wartung wurde regelmäßig durchgeführt. Mir ist ein...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt - Ähnliche Themen

  • F 750 GS Drehrad defekt

    F 750 GS Drehrad defekt: Hallo Zusammen, auf der Rückfahrt vom ATC Pyrenäen ging kurz das Drehrad nicht mehr. Rechts - Links ja, aber kein hoch - runter. Nach Neustart...
  • Suche BMW Navigator 4 oder 5 defekt

    BMW Navigator 4 oder 5 defekt: bitte alles anbieten...
  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • PCV-Ventil defekt oder normal?

    PCV-Ventil defekt oder normal?: Hallo, ich habe das Motorrad, Baujahr 2023, 1250GS mit 10.000 km, gerade gekauft. Die Wartung wurde regelmäßig durchgeführt. Mir ist ein...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Oben