Stimmt, da wird auch ne Menge getan. Hab früher mal als Student (so 71) beim BAST (Bundesamt für Strassenwesen gearbeitet. U.a. ne Studie "Unfallhäufigkeit in Abhängigkeit der Weingüte sortiert nach Regionen" obs ne Doktorarbeit war kann ich nicht mehr sagen.
Aber die tun echt was.
Grüße
in deren eigenwahrnehmung vermutlich durchaus.
die wahrnehmung der von aussen sichtbaren real
ität
ist häufig doch eine andere. aber wir schweifen ab.
Schlonz hat recht. der behördlich vergessene rollsplit
hat auf öffentlichen strassen nichts verloren.allerdings
verstehe ich ernsthaft nicht, das er nicht anzeige er-
stattet hatte bei den grünröcken, zumal er ja tatsäch-
lich bereits dort war. auffe wache. ausgeschlafen (er).
unser texasrancher aus gut alt germanien möge erstmal
splitkurven fahren. oder diese erleiden, wenn sie ohne ankündigung auftauchen.
im herbst 2010 hatte ich das vergnügen. glücklicherweise war der ausrollraum
auf der benachbarten wiese ohne trennenden graben erreichbar. da schaust scho SAUDUMM.
und wünschst dich in in eine andere kurve. DRINGEND.