Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen

Diskutiere Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat schon jemand von den Varios für die R1300GS den Schließzylinder ausgebaut? Bei den alten Koffern der R1250GS und auch an den AluKoffern der...
D

driver

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
238
Ort
Deutschland
Modell
R100GS PD Classic
Hat schon jemand von den Varios für die R1300GS den Schließzylinder ausgebaut?
Bei den alten Koffern der R1250GS und auch an den AluKoffern der R1250GS ADV habe ich das schon öffters gemacht, aber bei den neuen habe ich noch keinen Plan.
Hat das schon jemand gemacht oder ein Tip wie es geht?
Gruß Driver
 
Zuletzt bearbeitet:
Dani..

Dani..

Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
47
Ort
Leonberg
Ja ich habe das ohne zu wollen gemacht :)
Wenn du den Schlüssel im Schloss hast, kannst du den Zylinder bei bestimmter Schlüsseldrehung mit rausziehen, war zumindest bei mir so.
 
H

Hipphipphurra

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
101
Im Topcase ist ein Gummi stops den herausnehmen dann mit dünnem Stift reindrücken dann geht er raus.
 
Arni71

Arni71

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
257
Ort
Nordhessen, Schwalm-Eder-Kreis
Modell
1300 GS Triple Black
Hab ein TopCase gebraucht mit ausgebautem Schloss bekommen.
Da ich vor dem gleichen Problem stehe und keine Anleitung im Netz finde keine Anleitung.

Meine Frage:

Wenn ich den oben in dem Bild abgebildeten Stopfen raus nehme, ist dort noch ein Stift den ich durch drücken muss oder was befindet sich unter dem Stopfen noch.

Habe nur den Stopfen und das Schloss und verstehe halt im Moment noch nicht wie das Schloss in der Führung bleibt.
Da das Schloss im vorderen Bereich eine durchgängige Bohrung hat, dachte ich das dort ein Stift durch kommt !!!
 
T

Tramuntana

Dabei seit
09.03.2024
Beiträge
17
Modell
GS 1300 Adventure
Hallo, die Bohrung im vorderen Bereich wird nur im Falle des Zünd/ Lenkschloss verwendet und bleibt für Topcase sowie Kofferschlösser einfach leer. Gehalten wird das Schloss für Topcase / Koffer durch die Sperrplatte ( Position 3 im Bild) die durch eine Feder in eine Nut gedrückt wird. Um das Topcaseschloss auszubauen muss man die Sperrplatte durch das Loch mittels eine Nadel oder ähnlichem zurückdrücken, dann kann man das Schloss mittels Schlüssel herausziehen. Zum Einbau wird die Sperrplatte zurückgedrückt und dann das Schloss einfach eingesteckt bis die Sperrplatte in die Nut einrastet. Unbedingt die richtige Zusammensetzung des Schlosses beachten, das sonst evtl. der Schlüssel nicht abzuziehen geht oder sich das Schloss nicht bewegen lässt..
 

Anhänge

T

Tramuntana

Dabei seit
09.03.2024
Beiträge
17
Modell
GS 1300 Adventure
Kleiner Nachtrag Ausbau Schlösser Variokoffer: zum Ausbau müssen diese teilweise zerlegt werden damit man die Sperrklinke zurückdrücken kann ( mit rotem Pfeil markiert)
Sollte das nur mit Schlüssel gehen, waren die Schlösser nicht komplett ( tief genug) eingebaut, d.h. Klinke nicht eingerastet.
Grüße,
Dieter20250129_130003.jpg
20250129_130003.jpg
 
J

Jens13

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
5
Hallo zusammen, habe gestern meine neuen Variokoffer für die 1300er bekommen und heute anscheinend das Schloss nicht richtig eingebaut.
Dachte die Lösung hier mit Stift zurück drücken ginge, aber nichts zu machen.
Der Schlüssel geht nur 3/4 rein und weg drücken kann ich nichts.
Ich glaube von oben ist das Sprerrblatt zu sehen? Das liegt aber meines Erachtens an und ich kann nirgends was zurück drücken. Natürlich auch probiert. Noch jemand eine Idee wie ich das Schloss raus bekomme? danke und viele Grüße
image.jpg
 
J

Jens13

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
5
Hat sich erledigt, Schloss gerade raus bekommen. Habe das Schließplätchen raus gefummelt und somit war das Schloss frei.
 
bunteknete74

bunteknete74

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
20
Ich steh auch bald vor der Herausforderung die Schlösser einzubauen. Meine Koffer sind ohne Schliesszylinder geliefert worden.
Laut der Anleitung der alten Varios
muss das Sperrblatt in Richtung Rückseite zeigen und eingeführt werden und der Zylinder samt Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden bis der bumms einrastet.

Ist das bei den neuen Varios anders?
 
J

Jens13

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
5
Kann ich dir nicht sagen, bin froh das ich es erstmal raus bekommen habe. Die Anleitung die dabei war, hat das nicht hergegeben. Da stand einfach rein und das schließen probieren. Was dabei raus kam hatte ich ja geschrieben 😂
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
383
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Ich steh auch bald vor der Herausforderung die Schlösser einzubauen. Meine Koffer sind ohne Schliesszylinder geliefert worden.
Laut der Anleitung der alten Varios
muss das Sperrblatt in Richtung Rückseite zeigen und eingeführt werden und der Zylinder samt Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden bis der bumms einrastet.

Ist das bei den neuen Varios anders?
Bei den Schlössern ist doch eine Anleitung dabei. Habe es damit beim Topcase geschafft, ohne irgendwas bei Jutub nachzusehen.
 
J

Jens13

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
5
So, beide Schlösser drin und alles funktioniert.
Wichtig das die beiden letzten Schächte wo auch eine Feder reinkommt frei bleiben, also einer pro Seite.
Die Seite des Zylinders die oben die kleine Nase dran hat, da kommt die Sperre rein.
Verbaut werden 2 x 3 Schieber.
Erstmal ohne Sperre probieren, rein schieben ( Nase nach vorne, zum Koffer hin), probieren ob alles schliesst und öffnet. Zylinder wieder vorsichtig heraus ziehen, mit leichtem verkanten des Schlüssels, damit nicht alles auseinander fällt. Schlüssel sollte immer bis Anschlag drin sein.
Dann die Sperre rein und den Zylinder einfach gerade mit der Nase nach oben in die Führung bis zum Anschlag schieben (eventuell etwas bewegen) und fertig…Koffer sind dran, Licht ist da und verriegeln automatisch .Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
524
Kurze Nachfrage: Warum wird das nicht über den Vertragshändler abgewickelt?
 
hubi14

hubi14

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
88
Ort
Kingswinter
Kurze Nachfrage: Warum wird das nicht über den Vertragshändler abgewickelt?
Das war klar, dass diese Frage kommt….
Ich find das gut, dass die Jungs das selber machen und auch noch ihre Erfahrungen teilen.
Danke für die Tipps. Werde meine „preiswerten“ Koffer, wenn sie denn da sind, auch selber bestücken.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wer es selbst machen kann und möchte, weshalb nicht? Heute hat es bei meinen zwei Seitenkoffern einen Kakao und einen Kaffee gedauert bis die Schlösser getauscht/codiert waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.553
Ort
hier
Hat jemand eigentlich in den Varios schon mal Ali-Schlösser verbaut statt der Originale?
 
N

neok166

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
98
Tag auch, ist denn der Ausbau der Schließzylinder der Alus simultan zu den Varios?

Hab heute meine Alus an die GSA gehangen, verriegelt und Schlüssel abgezogen da kam der Zylinder mit entgegen.
Hab den eigentlich wieder so zusammen gesetzt das der Schlüssel ganz versenkt war und den Zylinder wieder in den Koffer gesteckt.
Jetzt allerdings kann ich nichts mehr sperren, Schlüssel geht auch nicht ganz rein, n letztes Mü fehlt noch 🙈
Vielleicht kennt ihr ja jemanden der jemanden kennt der helfen kann 😂
Grüße
 
T

Tramuntana

Dabei seit
09.03.2024
Beiträge
17
Modell
GS 1300 Adventure
Hallo, habe mir das gerade angesehen, ja ist analog Varios, allerdings noch einfacher: Wenn der Deckel offen ist ( Schlossposition in Bild1), ganz aufklappen.
Dann sieht man das Veriegelungsplättchen ( Bild2 mit Pfeil markiert). Das Plätchen mit kleinem Werkzeug leicht eindrücken, dann kann man das Schloss herausziehen.
Beim Einbau muss das geschlossene End des Veriegelungsplättchens nach unten zeigen.
 

Anhänge

N

neok166

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
98
Vielen Dank, betroffen ist aber leider das Schloss der Verriegelung am Halter dran. Hab gerade sozusagen eine feste Paarung zwischen Koffer und Moped 😂
Der Freundliche meinte schon das es machbar ist aber es noch nicht weis wie genau. Nagut dann bin ich halt der Vorreiter 😅
 
Thema:

Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen

Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase)

    Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase): Verkaufe ein Stck. original Schließzylinder (BMW Ersatzeilnummer 51257698202) ohne Gebrauchsspuren. Der Schließzylinder ist wohl nur für die...
  • Erledigt R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen

    R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen: BMW R1200GS K25 Variokoffer Schliesszylinder Voll funktionaler und sehr gepflegter Zustand mit Schliesszylinder. Versand oder Abholung möglich 449...
  • Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest

    Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest: Hallo zusammen, ich habe ein gebrauchtes VarioTopcase erworben und wollte „mal eben“ den Schließzylinder auf meinen Schlüssel kodieren (habe...
  • Erledigt Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC

    Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC: Hallo, ich biete ein neues Variotopcase. Hierfür habe ich keine Verwendung. Der Preis bei Abholung im Raum Stuttgart / Ludwigsburg wäre 285,00...
  • Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS

    Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS: Suche Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS
  • Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase)

    Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase): Verkaufe ein Stck. original Schließzylinder (BMW Ersatzeilnummer 51257698202) ohne Gebrauchsspuren. Der Schließzylinder ist wohl nur für die...
  • Erledigt R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen

    R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen: BMW R1200GS K25 Variokoffer Schliesszylinder Voll funktionaler und sehr gepflegter Zustand mit Schliesszylinder. Versand oder Abholung möglich 449...
  • Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest

    Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest: Hallo zusammen, ich habe ein gebrauchtes VarioTopcase erworben und wollte „mal eben“ den Schließzylinder auf meinen Schlüssel kodieren (habe...
  • Erledigt Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC

    Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC: Hallo, ich biete ein neues Variotopcase. Hierfür habe ich keine Verwendung. Der Preis bei Abholung im Raum Stuttgart / Ludwigsburg wäre 285,00...
  • Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS

    Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS: Suche Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS
  • Oben