Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch die 900€ sind nur Aufpreis zu den serienmäßigen Gußfelgen der Basisvariante. Wer sich die Schmiedfelgen nachträglich zulegen will, wird...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Auch die 900€ sind nur Aufpreis zu den serienmäßigen Gußfelgen der Basisvariante.

Wer sich die Schmiedfelgen nachträglich zulegen will, wird locker 2.000€ hinblättern dürfen, wenn man bedenkt, dass die Gußräder der 1250 schon rund 1,5k€ kosten.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nuja wundert nicht. Schon die normalen Kreuzspeichenräder der 1250 kosten im Satz über 2.000 Euro. (So wohl auch die der 1300 er)

Passt also das mit den ca. 500+ zu den Speichenrädern, bzw. den +900 zu den Standardfelgen.

Gruß
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
279
Modell
R1200 GS LC 2014er verkauft / R1300GS TB bestellt
Ich bin froh sie in der Niederlassung live gesehen zu haben. Für mich war sofort klar, dass sie drauf müssen. Die Bilder im Konfigurator sprachen mich erst nicht an. Ich finde sie live wesentlich schöner und hochwertiger, abgesehen vom Gewichtsvorteil. Sind bestellt.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Da hab ich ja nicht übertrieben mit meiner Schätzung.

Live hab ich sie auch noch nicht gesehen.
Aber preislich betrachtet "muss" man die ja quasi reinkonfigurieren, wenn man nicht unbedingt Drahtspeiche haben will.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
83
Ort
Nord Deutschland
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019
Hallo leute,
Habe mal eine Anfrage an Bmw bezüglich des gewichtsunterschiedes der Gussfelgen zu den Schmiedefelgen gestellt.
Hier die Antwort.
Gruß Häng.

Sehr geehrter Herr Davids,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Lt. Aussage unserer Techniker wiegen die Enduroschmiederäder in etwa das gleiche wie die serienmäßigen Gussfelgen. Genaue Werte sind hier allerdings nicht verfügbar. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kraft
--
BMW Motorrad Direct
80788 München

Tel: +49-89-1250-16200 Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Fax: +49-89-1250-16201
Mail: motorrad@bmw.de
Web: Home
----------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand/Board of Management: Oliver Zipse (Vorsitzender/Chairman),
Ilka Horstmeier, Milan Nedeljkovic, Pieter Nota,
Nicolas Peter, Joachim Post, Frank Weber.
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Norbert Reithofer
Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry: München HRB 42243
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
121
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Welch höchst kompetente Antwort direkt von BMW. Ich hoffe die wissen in anderen Bereichen bessere über Ihre Produkte bescheid sonst sieht es finster aus :bounce:
 
G

Gast 75882

Gast
Ich habe mal einen Kontakt angeschrieben, der es wissen sollte 😏
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Andere bauen Schmiederäder um Gewicht zu sparen, bei gleicher Robustheit.

BMW baut u.U. die R1300GS-Schmiederäder um bei gleichem Gewicht mehr Robustheit zu erzielen. So erkläre ich mir die Antwort des Herstellers.

Nebeneffekt: günstiger und leichter als Drahtspeichenräder aber leichter zu pflegen.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
83
Ort
Nord Deutschland
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019
Andere bauen Schmiederäder um Gewicht zu sparen, bei gleicher Robustheit.

BMW baut u.U. die R1300GS-Schmiederäder um bei gleichem Gewicht mehr Robustheit zu erzielen. So erkläre ich mir die Antwort des Herstellers.

Nebeneffekt: günstiger und leichter als Drahtspeichenräder aber leichter zu pflegen.
Ich glaube günstiger als Drahtspeiche sind die Schmiedefelgen nicht!
Oder wieso die 500€ Aufpreis gegen über der Drahtspeiche bei der Trophy .

Gruß Häng.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.352
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
BMW will es offiziell nicht sagen. Weshalb?
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
257
Ort
67829
Modell
1300 GS
Hallo leute,
Habe mal eine Anfrage an Bmw bezüglich des gewichtsunterschiedes der Gussfelgen zu den Schmiedefelgen gestellt.
Hier die Antwort.
Gruß Häng.

Sehr geehrter Herr Davids,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Lt. Aussage unserer Techniker wiegen die Enduroschmiederäder in etwa das gleiche wie die serienmäßigen Gussfelgen. Genaue Werte sind hier allerdings nicht verfügbar. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kraft
--
BMW Motorrad Direct
80788 München

Tel: +49-89-1250-16200 Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Fax: +49-89-1250-16201
Mail: motorrad@bmw.de
Web: Home
----------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand/Board of Management: Oliver Zipse (Vorsitzender/Chairman),
Ilka Horstmeier, Milan Nedeljkovic, Pieter Nota,
Nicolas Peter, Joachim Post, Frank Weber.
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Norbert Reithofer
Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry: München HRB 42243
Geil.....das gefällt mir :lalala:
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.424
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
BMW will es offiziell nicht sagen. Weshalb?
Das ist auch meine Vermutung. Ein Hersteller überlegt sich doch im Vorfeld ganz genau, was und wie Einzelheiten kommuniziert werden, da gibt es keine Ausnahmen nach Markteinführung.

Zu den Schmiedefelgen hat man die Gewichtsreduzierung von 1,8 kg zu Speichenrädern ja erwähnt und damit ganz klar die Geländeklientel angesprochen.

Jetzt kommen die Straßenfahrer um die Ecke und wollen wissen, wie sich das Gewichtsthema zu den Serien-Gussfelgen verhält?

Das ist out-of-scope, nicht die Zielgruppe, neue Fässer werden nicht aufgemacht - fertig.

BMW ist ein Großserienhersteller und wer direkt als Endkunde seine Fragen hierhin leitet und dann nicht zum Händler verwiesen wird, ist doch schon großzügig und zuvorkommend behandelt worden.

Und glaubt bloß nicht, dass sich BMW von den hier geouteten 1300-Bestellern die Avatarbilder in den Flur hängen wird!
 
Winterwalter824

Winterwalter824

Dabei seit
11.11.2020
Beiträge
116
Ort
Gronsdorf
Modell
R 1300 GS Pure
Das ist auch meine Vermutung. Ein Hersteller überlegt sich doch im Vorfeld ganz genau, was und wie Einzelheiten kommuniziert werden, da gibt es keine Ausnahmen nach Markteinführung.

Zu den Schmiedefelgen hat man die Gewichtsreduzierung von 1,8 kg zu Speichenrädern ja erwähnt und damit ganz klar die Geländeklientel angesprochen.

Jetzt kommen die Straßenfahrer um die Ecke und wollen wissen, wie sich das Gewichtsthema zu den Serien-Gussfelgen verhält?

Das ist out-of-scope, nicht die Zielgruppe, neue Fässer werden nicht aufgemacht - fertig.

BMW ist ein Großserienhersteller und wer direkt als Endkunde seine Fragen hierhin leitet und dann nicht zum Händler verwiesen wird, ist doch schon großzügig und zuvorkommend behandelt worden.

Und glaubt bloß nicht, dass sich BMW von den hier geouteten 1300-Bestellern die Avatarbilder in den Flur hängen wird!
Du hast es auf den Punkt gebracht!
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring übrig für die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Suche Gs 1300 Komfortsitz hoch

    Gs 1300 Komfortsitz hoch: Ich suche für die Gs 1300 einen Komfort Fahrer Sitz und der hohen Ausführung. Gruß Günther
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring übrig für die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Suche Gs 1300 Komfortsitz hoch

    Gs 1300 Komfortsitz hoch: Ich suche für die Gs 1300 einen Komfort Fahrer Sitz und der hohen Ausführung. Gruß Günther
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben