Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die meisten GS KĂ€ufer kommen sowieso nicht mehr stressfrei auf den Boden und zurĂŒck 😂😉
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
BeitrÀge
471
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Ich hab sie live gesehen, gefĂ€llt mir, allerdings bin ich nicht auf den Boden gekrochen, um sie abzutasten 😉 Möglicherweise mĂŒsste ich sie mehrmals sehen, bis ich zu 👍 oder 👎 komme.
Die meisten GS KĂ€ufer kommen sowieso nicht mehr stressfrei auf den Boden und zurĂŒck 😂😉
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ich bin auch kein Fan von Drahtspeichen.

TatsĂ€chlich finde ich die Gußfelgen gar nicht so ĂŒbel und bin mir nicht sicher, ob mir die Schmiedefelgen gut genug gefallen um dafĂŒr extra Geld auszugeben.

Ist auch gar nicht schlimm, das Geld wandert dann in den Matrix-Scheinwerfer und die Fuhre wird dadurch nicht einmal teurer...

P.S.: Übrigens sind alle drei Varianten Speichenfelgen... :wink:
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
BeitrÀge
1.495
Ort
zw. MĂŒnchen und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
Speichenhasser habe ich noch nie getroffen - eher anders herum Gussfelgenhasser :happyyeah:
ich bin zwar kein "Speichenhasser"....hatte jedoch inzwischen 3x Probleme mit den SpeichenrÀdern, (1x bei der 1150er , jetzt das 2. Mal bei meiner 12er (K25)).... Jedesmal zum Radspanner und Reparatur. (ich fuhr noch nie GelÀnde...ab und an Schotterstrassen...aber rel. selten) .... ich hab zu mir gesagt "mir reicht's"..... Nun entweder die Guss- oder Schmiedefelgen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ich finde die neuen geschmiedeten RĂ€der sind doch eine super Antwort von BMW fĂŒr den Markt und die WĂŒnsche.
##################################################

Allerdings:
FĂŒr die schlechten DrahtspeichenrĂ€der, die BMW in der Vergangenheit selbst zusammenklempnert hat, kann das Drahtspeichenrad an und fĂŒr sich nichts. Da wollte jemand dem Zulieferer nichts mehr gönnen, so RĂ€der kann ja "jeder bauen". Prust.

Die AKRONT DoppelkreuzspeichenrĂ€der (Serie beim Kauf der R100GS im Jahre 1988) an meiner HPN sind 28 Jahre ohne irgendwas gewesen, vor 9 Jahren dann von Sedlbauer auch nur wegen der Optik und verschlissenen Hi-Rad Nabe (Innenmaß der Bremstrommel) neu gepulvert, neue Edelstahlspeichen, neue Nippel. Erneut ohne irgendwas im laufenden Betrieb. Der Mann hat eine Top-Arbeit abgeliefert, die Akront-Felgen sind ja immer noch im Einsatz, nur eben neu eingespeicht.

Insgesamt ĂŒber 100.000km auf dem Radsatz und es waren auch Schlaglochkanten dabei, die an einer Cagiva Raptor zum "Full-Stop, Felgenbruch"nebst ADAC-Heimreise gefĂŒhrt haben. Die GS und ihre Akront-RĂ€der haben das voll bepackt weggesteckt.

Über DrahtspeichenrĂ€der von AKRONT kann ich also nix negatives schreiben. Dass BMW den guten Herrn Sedlbauer als Berater kommen lassen hat mĂŒssen, weil einer die Maschinen in Spandau nicht richtig einstellen konnte und Schrott produziert wurde, zeigt "wer kann was und wer kann nichts".
Die vielen RÀder mit lockeren Speichen aufgrund von "Nippelproblemen" waren ebenfalls kein Zeichen von "Top-QualitÀt" bei BMW.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
BeitrÀge
248
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Die SchmiederÀder sind recht scharfkantig.
Nur wenn man die Bilder stark vergrĂ¶ĂŸert, meint man eine Fase zu erkennen, die ist aber in der Praxis nicht fĂŒhlbar.
Das einzige, was mir an diesen RÀdern gefÀÀlt, ist die Farbe schwarz-matt.
Schade, dass die GußrĂ€der so hochglĂ€nzend sind.

SchmiederÀder7.jpg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Also das Problem kann der ortsansĂ€ssige Pulverereibetrieb bestimmt fĂŒr Dich lösen.
Musst nur ein paar neue Radlager einplanen.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
BeitrÀge
1.320
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Die SchmiederÀder sind recht scharfkantig.
Nur wenn man die Bilder stark vergrĂ¶ĂŸert, meint man eine Fase zu erkennen, die ist aber in der Praxis nicht fĂŒhlbar.
Das einzige, was mir an diesen RÀdern gefÀÀlt, ist die Farbe schwarz-matt.
Schade, dass die GußrĂ€der so hochglĂ€nzend sind.

Anhang anzeigen 636742
So auf den Bild sehen die richtig gut aus 👍 (live hab ich die noch nicht gesehen)
Ob die jetzt scharfkantig sind oder nicht, Peng đŸ€·

Irgendwas muss an der Karre scharf sein đŸ€—đŸ«ą
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
BeitrÀge
3.587
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Habe auf meiner 1250 HP die goldenen SpeichenrĂ€der und bin beim Putzen regelmĂ€ĂŸig am Fluchen. Bei der Trophy wĂŒrde ich daher definitiv die SchmiederĂ€der nehmen.
Finde die Basic mit den normalen GussrĂ€dern aber so stimmig, dass ich dort die SchmiederĂ€der nicht nehmen wĂŒrde...
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
BeitrÀge
1.320
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Kann ich nur zustimmen - muss man sich da Gedanken machen, ob die GS ĂŒber Nacht "tiefergelegt" wird? :eekek:

Bis jetzt habe ich mir ĂŒber meine DrahtspeichenrĂ€der noch nie Gedanken gemacht. :happyyeah:
Gibt es eigentlich Schrauben Schloss fĂŒr die GS ?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
BeitrÀge
3.587
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Ach das mit putzen geht eigentlich , hab schwarze Felgen mit speichen.
...
Daher hatte ich extra dazugeschrieben, dass ich die goldenen Felgen habe. Die sehen schmutzig wirklich bescheiden aus. Bei den Schwarzen ist das natĂŒrlich anders. Ich mag es aber trotzdem nicht...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Das wÀre mir auch neu. Wo haben die denn AusfrÀsungen?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich denke, die Schmiedefelgen sind gemeint. Live gesehen habe ich davon noch keine.
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich fĂŒr 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich fĂŒr 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring ĂŒbrig fĂŒr die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen OberflĂ€che? Vielen Dank fĂŒr...
  • Suche Gs 1300 Komfortsitz hoch

    Gs 1300 Komfortsitz hoch: Ich suche fĂŒr die Gs 1300 einen Komfort Fahrer Sitz und der hohen AusfĂŒhrung. Gruß GĂŒnther
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen fĂŒr meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich fĂŒr 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich fĂŒr 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring ĂŒbrig fĂŒr die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen OberflĂ€che? Vielen Dank fĂŒr...
  • Suche Gs 1300 Komfortsitz hoch

    Gs 1300 Komfortsitz hoch: Ich suche fĂŒr die Gs 1300 einen Komfort Fahrer Sitz und der hohen AusfĂŒhrung. Gruß GĂŒnther
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen fĂŒr meine Megamoto
  • Oben