Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine Hoffnung diesbezüglich beruht weiterhin auf dem Ersatzteilkatalog. Da stehen die Gewichte der Teile für gewöhnlich dabei.
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Meine Hoffnung diesbezüglich beruht weiterhin auf dem Ersatzteilkatalog.
Da stehen die Gewichte der Teile für gewöhnlich dabei.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.495
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
5. An anderer Stelle wurde übrigens die Scharfkantigkeit der Felge kritisiert - die Felgen, die ich bisher gesehen und gefahren habe, sind eindeutig mit einer Fase versehen.


Anhang anzeigen 632694
NUn.... die Felgen die ich mir genauer auf einer 13er angesehen habe, hatten definitiv diese leichte Fase an den Speichen NICHT. Waren tatsächlich scharfkantig. Sollte es da 2 verschiedene Varianten geben? Ich hätte gerne die mit der Fase ...so wie auf diesem Foto
1700085477494.png
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.660
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ich die Fotos vergleiche, sehe ich bei beiden Rädern eine Fase an den fünf Zwischenräumen zwischen den Radbolzen und keine Fase an den anderen fünf Zwischenräumen, die direkt radial außerhalb der Radschraube liegen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ohne Fase würde es die Schmiedefelgen optisch tatsächlich ziemlich abwerten.
Konnte leider noch keine Live sehen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.196
NUn.... die Felgen die ich mir genauer auf einer 13er angesehen habe, hatten definitiv diese leichte Fase an den Speichen NICHT. Waren tatsächlich scharfkantig. Sollte es da 2 verschiedene Varianten geben? Ich hätte gerne die mit der Fase ...so wie auf diesem Foto
Anhang anzeigen 636583
Das hatte ich schon in einen anderen Thread erwähnt das ich die Schmiedefelge optisch live doch nicht so toll finde. Da wurde ich fast gesteinigt.....
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Dazu gibt's hier schon 'nen eigenen Thread. :giggle:
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.375
Modell
KTM 1090 Adenture R
ups...:Augenrollen:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.229
Ort
Wien
Modell
1250er
Das hatte ich schon in einen anderen Thread erwähnt das ich die Schmiedefelge optisch live doch nicht so toll finde. Da wurde ich fast gesteinigt.....
Ich hab sie live gesehen, gefällt mir, allerdings bin ich nicht auf den Boden gekrochen, um sie abzutasten 😉 Möglicherweise müsste ich sie mehrmals sehen, bis ich zu 👍 oder 👎 komme.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.810
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Für Geländefahrten werden doch gerne die elastischeren und leicht federnden Speichenfelgen favorisiert. BMW wirbt ja im Konfigurator auch mit der Elastizität.
Sind da Schmiedefelgen nicht sogar noch etwas "ungeeigneter" weil eben noch härter als normale Gussfelgen?
BMW beschreibt ja nur den Gewichtsvorteil von 1,8 kg. Von Eignung für Gelände steht da nichts.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ich denke, dass die Schmiedefelgen trotz des leichteren Gewichtes eine deutlich höhere Festigkeit haben als Gussfelgen. Also denke ich schon einmal besser als die normalen Gussfelgen.

Meine erste Wahl für Offroad Einsätze wären immer Speichenfelgen. Da ist es mir egal was BMW bewirbt. Ich hab bei uns in der Motocross-Strecke noch keine Kiste mit Schmiedefelgen gesehen. Und auch bei den Rennen der Hard -Enduro WM sind mir noch keine Schmiedefelgen aufgefallen. Und das schaue ich mit Begeisterung. Der Letti dominiert halt :cool:
Auch wenn sie leichter sind? Im wirklichen Gelände setzt kein anderer solche Felgen ein. Ich denke das ist wieder eine weitere gute Idee den Käufern die Kohle aus der Tasche zu ziehen mit irgend einem Schmarrn den sich die Marketing Abteilung einfallen lässt.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
851
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GS
Es ist doch nur ein zusätzliches Angebot, welches man nicht zwingend annehmen muß. Für mich wären die eh nix, da sie mich optisch nicht ansprechen und ich in den letzten Jahren gemerkt habe, dass die GS sogar mit Speichenrädern noch halbwegs fahrbar ist. :cool:
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.057
Ort
Bayern
Es gibt eine Verbindung zwischen den Felgen und dem fahrdynamischen Gewichtsempfinden.

Das Gewicht auf der Waage hat in der Gewichtsklasse am meisten Bedeutung, wenn man vor hat, die GS herumzutragen. Man merkt ja auch das Volltanken meistens nur an der Tankstelle beim Wegfahren - das sind jedes Mal ~15kg rauf und runter. (Deshalb auch Herumtragen am Besten ohne Sprit :zwinkern:)

Bei Hard-Enduro-WMs habe ich noch keine GS gesehen. :happyyeah:

Das Felgengewicht und insbesondere die Felgengröße sind aber fahrdynamisch deutlich spürbar - wenn man skeptisch ist, kann man ja beim Händler zum Vergleich eine 1250RT mit 17" Gussfelgen ausprobieren.

Wenn man vor hat, mit der GS im Gelände zu fahren, würde ich auch Speichenfelgen wählen. Wenn man Passstraßen fährt und gelegentlich einen Feldweg, dann sind die 19" Gussfelgen sicherlich ein guter Kompromiss. Es hat sich auch in der Herstellung einiges getan. Wenn man auf Enduro-Optik steht, dann sowieso Speichenfelgen.

So gibt es für jeden ein Angebot. :happyyeah:
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Alles sicher richtig, am richtigsten m.E. der Post vom Kollegen Moldo. Es ist einfach Marketinggeschwafel und der Versuch "legal" weitere ca 900-1000 Euro dem Kunden abzunehmen.

Die hässlichen (standard)- Gussfelgen im 310 GS Design wurden bewusst ausgewählt um die deutlich wertigeren Schmiedefelgen an die Speichenhasser verkaufen zu können. Scheint auch zu klappen. Zumindest ich habe noch keine 13er GS mit Gussfelgen live gesehen.

Auf den Englischen Seiten heissen die Teile übrigens "forged enduro wheels", lächerlich, oder ?
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
422
Ort
BaWü
Alles sicher richtig, am richtigsten m.E. der Post vom Kollegen Moldo. Es ist einfach Marketinggeschwafel und der Versuch "legal" weitere ca 900-1000 Euro dem Kunden abzunehmen.

Die hässlichen (standard)- Gussfelgen im 310 GS Design wurden bewusst ausgewählt um die deutlich wertigeren Schmiedefelgen an die Speichenhasser verkaufen zu können. Scheint auch zu klappen. Zumindest ich habe noch keine 13er GS mit Gussfelgen live gesehen.

Auf den Englischen Seiten heissen die Teile übrigens "forged enduro wheels", lächerlich, oder ?
...also mir gefallen die Gussfelgen ausgesprochen gut.. wenn man die so vergleicht mit z.B. 1290SD-Felgen fallen die gar nicht mal so ab.. ist aber nur mein Geschmack..

..wenn Du aber die Trophy wählst, hast Du gar nicht die Möglichkeit auf die Gussfelgen zu wechseln...
hätte ich wahrscheinlich gemacht und die 500,-- Minderpreis gerne anderweitig investiert...
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.057
Ort
Bayern
Speichenhasser habe ich noch nie getroffen - eher anders herum Gussfelgenhasser :happyyeah:
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring übrig für die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Suche Gs 1300 Komfortsitz hoch

    Gs 1300 Komfortsitz hoch: Ich suche für die Gs 1300 einen Komfort Fahrer Sitz und der hohen Ausführung. Gruß Günther
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag

    Tankring Wunderlich für 1300 GS und900 Gs Wunderlich Click Bag: Servus zusammen. Ich habe noch den o.g. Tankring übrig für die Montage des Click Bag auf die 1300 bzw 900 GS. Neu, nie montiert. Preis 29€...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Suche Gs 1300 Komfortsitz hoch

    Gs 1300 Komfortsitz hoch: Ich suche für die Gs 1300 einen Komfort Fahrer Sitz und der hohen Ausführung. Gruß Günther
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben