G
Mein Gedanke.... (-;Welch höchst kompetente Antwort direkt von BMW. Ich hoffe die wissen in anderen Bereichen bessere über Ihre Produkte bescheid sonst sieht es finster aus![]()
Ich glaube günstiger als Drahtspeiche sind die Schmiedefelgen nicht!Andere bauen Schmiederäder um Gewicht zu sparen, bei gleicher Robustheit.
BMW baut u.U. die R1300GS-Schmiederäder um bei gleichem Gewicht mehr Robustheit zu erzielen. So erkläre ich mir die Antwort des Herstellers.
Nebeneffekt: günstiger und leichter als Drahtspeichenräder aber leichter zu pflegen.
Na hoffentlich kann der mehr sagen, als Bmw über seine eigenen Produkte.Ich habe mal einen Kontakt angeschrieben, der es wissen sollte![]()
Geil.....das gefällt mirHallo leute,
Habe mal eine Anfrage an Bmw bezüglich des gewichtsunterschiedes der Gussfelgen zu den Schmiedefelgen gestellt.
Hier die Antwort.
Gruß Häng.
Sehr geehrter Herr Davids,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Lt. Aussage unserer Techniker wiegen die Enduroschmiederäder in etwa das gleiche wie die serienmäßigen Gussfelgen. Genaue Werte sind hier allerdings nicht verfügbar. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kraft
--
BMW Motorrad Direct
80788 München
Tel: +49-89-1250-16200 Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Fax: +49-89-1250-16201
Mail: motorrad@bmw.de
Web: Home
----------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand/Board of Management: Oliver Zipse (Vorsitzender/Chairman),
Ilka Horstmeier, Milan Nedeljkovic, Pieter Nota,
Nicolas Peter, Joachim Post, Frank Weber.
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Norbert Reithofer
Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry: München HRB 42243
Keine Ahnung?BMW will es offiziell nicht sagen. Weshalb?
Fachkräftemangel!Na hoffentlich kann der mehr sagen, als Bmw über seine eigenen Produkte.![]()
Das ist auch meine Vermutung. Ein Hersteller überlegt sich doch im Vorfeld ganz genau, was und wie Einzelheiten kommuniziert werden, da gibt es keine Ausnahmen nach Markteinführung.BMW will es offiziell nicht sagen. Weshalb?
Du hast es auf den Punkt gebracht!Das ist auch meine Vermutung. Ein Hersteller überlegt sich doch im Vorfeld ganz genau, was und wie Einzelheiten kommuniziert werden, da gibt es keine Ausnahmen nach Markteinführung.
Zu den Schmiedefelgen hat man die Gewichtsreduzierung von 1,8 kg zu Speichenrädern ja erwähnt und damit ganz klar die Geländeklientel angesprochen.
Jetzt kommen die Straßenfahrer um die Ecke und wollen wissen, wie sich das Gewichtsthema zu den Serien-Gussfelgen verhält?
Das ist out-of-scope, nicht die Zielgruppe, neue Fässer werden nicht aufgemacht - fertig.
BMW ist ein Großserienhersteller und wer direkt als Endkunde seine Fragen hierhin leitet und dann nicht zum Händler verwiesen wird, ist doch schon großzügig und zuvorkommend behandelt worden.
Und glaubt bloß nicht, dass sich BMW von den hier geouteten 1300-Bestellern die Avatarbilder in den Flur hängen wird!