Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hatte ich schon anderswo erwähnt, Felgenkranz neu 430 € + 100 zum einspeichen. Plötzlich fuhr das Teil auch Höchstgeschwindigkeit ohne Lenker...
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.844
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Leider - ich habe irgendwann die Felge getauscht (Euro 400,-) + Arbeitszeit für's Einspeichen und Zentrieren :cry: - der Notstand war schon an den Speichen hörbar.

Die Schmiedefelge scheint mEn für's Gelände nicht angebracht, wenn man das vorhat.
Hatte ich schon anderswo erwähnt, Felgenkranz neu 430 € + 100 zum einspeichen. Plötzlich fuhr das Teil auch Höchstgeschwindigkeit ohne Lenker pendeln. Eine Schmiedefelge kostet noch mal wie viel? :rocker:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Wer also auf die geilen Schmiedefelgen scharf ist und sie kauft: Macht im Neuzustand ein Foto. Spätestens nach 20.000km sehen sie aus wie 10 Jahre alt. Steinschlag ist ne Üble Sache..... :facepalm:
Nennt man Patina - die reifen mit dem Alter 😉
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Leider - ich habe irgendwann die Felge getauscht (Euro 400,-) + Arbeitszeit für's Einspeichen und Zentrieren :cry: - der Notstand war schon an den Speichen hörbar.

Die Schmiedefelge scheint mEn für's Gelände nicht angebracht, wenn man das vorhat.
Tatsächlich fahren die Trophies in Malaga alle Speichenfelgen im Gelände. 🤔
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.971
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ach so, dann war das ein Mißverständnis.

Ich bezog mich eher auf den Herzschmerz, wenn die Schmiedefelgen nach einem Offroadeinsatz so aussehen würden wie die von @geesler gezeigten Drahtspeichenfelgen.

Eine Reparatur (abdrehen und neu beschichten) wäre hier wohl auch nicht sonderlich günstig, wenn überhaupt zulässig.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.417
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Andy hat weder eine 1300er noch Schmiederäder. :wink:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Die Leute streiten immer über das Gewicht der R1300, wollen aber unbedingt die schweren Felgen haben. :lalala: :schulterzucken::yeahh:
Auch sie haben das nicht verstanden!

Genau das ist der Grund warum das Ausgangsgewicht möglichst niedrig sein soll in der leichtesten Grundausführung (bzw. die Angaben wenigstens stimmen sollten). Weil es auch sinnvolle Extras gibt die das Gewicht eh schon etwas höher treiben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.417
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Entscheidung ist doch u. a. davon abhängig was dem Besteller wichtig und wieviel (Geld) ihm ein bestimmtes Ausstattungsdetail wert ist.

An die TripleBlack würde selbst ich in Versuchung kommen goldene Speichenfelgen zu montieren. Rein aus optischen Gründen, die in diesem Fall ausschlaggebend wären. :smug:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Die Entscheidung ist doch u. a. davon abhängig was dem Besteller wichtig und wieviel (Geld) ihm ein bestimmtes Ausstattungsdetail wert ist.

An die TripleBlack würde selbst ich in Versuchung kommen goldene Speichenfelgen zu montieren. Rein aus optischen Gründen, die in diesem Fall ausschlaggebend wären. :smug:
Bernd , habe ich heute in der Werkstatt gesehen , sehen live richtig gut aus ,
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.679
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Kann mich auch nicht entscheiden. Da ich aber regelmäßig abseits der Straße fahre, ist mein Vertrauen in die Schmiedefelgen gering bzgl Felgenschlag usw.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Kann mich auch nicht entscheiden. Da ich aber regelmäßig abseits der Straße fahre, ist mein Vertrauen in die Schmiedefelgen gering bzgl Felgenschlag usw.
Man bewirbt sie - also die Enduro-Schmiederäder - seitens BMW Motorrad aber doch ausdrücklich als genau dafür geeignet! Ein Hardcore-Endurist wirst Du vermutlich mit diesem Geschütz von Enduro nicht sein?
Sollten die Räder beim Fahrbetrieb stark beschädigt werden - egal aus welchem Grund - wird es sowieso immer teuer, denn dann werden sie vermutlich in den meisten Fällen zu erneuern sein.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
An die TripleBlack würde selbst ich in Versuchung kommen goldene Speichenfelgen zu montieren. Rein aus optischen Gründen, die in diesem Fall ausschlaggebend wären.
Hatte ich genauso bestellt, bis ich die Trophy mit Schmiedefelgen gesehen habe. 😂
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben