
Paulikxp
Themenstarter
Moin!
Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch aus der Anfangszeit und fand das Teil seit jeher nett, beim Kauf gewann dann aber die modernere Optik der G. Fahren war auch ganz nett, aber so richtig Freude kam oder kommt irgendwie nicht auf. Als Freund niedriger Drehzahlen bin ich da mit dem Eintopf auch völlig falsch beraten, wie ich dann schnell festgestellt habe.
Nun also habe ich am Samstag relativ spontan diese wie ich finde wunderschöne F700GS probegefahren (nachdem ich das ganze Internet leergelesen und praktisch alle Videos angesehen hatte) und gekauft:
Das Kennzeichen wird am Mittwoch dem endgültigen weichen.
37k km, 03/15, neue HU ohne Mängel, Variokoffer und drei Sitzbänke (die Komfortsitzbank scheint, soweit ich das nach den ersten 60km beurteilen kann, ihrem Namen gerecht zu werden) waren dabei. Reifen vorn ist runter, hinten geht's noch, aber da werde ich ohnehin die gerade erst frisch auf die 650er aufgezogenen Trailmax Raid umziehen lassen. Das Mopedchen hat beide Ausstattungspakete, also Heizgriffe, Hauptständer, elektr. Federbein, Kofferhalter, Reifendrucküberwachung usw, dazu diese lustigen schmalen Handguards mit dem massivem Rohrgestänge dahinter. Eine höhere Tourenscheibe wird noch kommen, evtl. ein LED-Scheinwerfer.
Ich hatte vor der Probefahrt nicht erwartet, wie massiv der Unterschied zur 650er sein würde, einfach nur wow. Kraftvoll aus praktisch jeder Drehzahl, kein nerviges knatterndes Ansauggeräusch, das Getriebe ist präziser (die 650er hat erst 5000km runter...), im ganzen deutlich stabiler und souveräner auf der Straße. Die hätte ich mal gleich kaufen sollen, hatte ich aber nicht auf dem Schirm bzw. die Angst vor der "großen" Maschine hat mich davon abgehalten. Mit der Komfortsitzbank komme ich mit meinen 1,74 nicht mit beiden Füßen komplett runter, fühlt sich aber ausreichend sicher an.
Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch aus der Anfangszeit und fand das Teil seit jeher nett, beim Kauf gewann dann aber die modernere Optik der G. Fahren war auch ganz nett, aber so richtig Freude kam oder kommt irgendwie nicht auf. Als Freund niedriger Drehzahlen bin ich da mit dem Eintopf auch völlig falsch beraten, wie ich dann schnell festgestellt habe.
Nun also habe ich am Samstag relativ spontan diese wie ich finde wunderschöne F700GS probegefahren (nachdem ich das ganze Internet leergelesen und praktisch alle Videos angesehen hatte) und gekauft:
Das Kennzeichen wird am Mittwoch dem endgültigen weichen.
37k km, 03/15, neue HU ohne Mängel, Variokoffer und drei Sitzbänke (die Komfortsitzbank scheint, soweit ich das nach den ersten 60km beurteilen kann, ihrem Namen gerecht zu werden) waren dabei. Reifen vorn ist runter, hinten geht's noch, aber da werde ich ohnehin die gerade erst frisch auf die 650er aufgezogenen Trailmax Raid umziehen lassen. Das Mopedchen hat beide Ausstattungspakete, also Heizgriffe, Hauptständer, elektr. Federbein, Kofferhalter, Reifendrucküberwachung usw, dazu diese lustigen schmalen Handguards mit dem massivem Rohrgestänge dahinter. Eine höhere Tourenscheibe wird noch kommen, evtl. ein LED-Scheinwerfer.
Ich hatte vor der Probefahrt nicht erwartet, wie massiv der Unterschied zur 650er sein würde, einfach nur wow. Kraftvoll aus praktisch jeder Drehzahl, kein nerviges knatterndes Ansauggeräusch, das Getriebe ist präziser (die 650er hat erst 5000km runter...), im ganzen deutlich stabiler und souveräner auf der Straße. Die hätte ich mal gleich kaufen sollen, hatte ich aber nicht auf dem Schirm bzw. die Angst vor der "großen" Maschine hat mich davon abgehalten. Mit der Komfortsitzbank komme ich mit meinen 1,74 nicht mit beiden Füßen komplett runter, fühlt sich aber ausreichend sicher an.