"Schottern" rund um Rhein-Main, was ist die nächste Möglichkeit?

Diskutiere "Schottern" rund um Rhein-Main, was ist die nächste Möglichkeit? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin, ursprünglich hatte ich geplant im Sommer/Herbst die unbefestigten Pässe der Seealpen zu fahren. In Ruhe runter - und dann geduckt am Stück...
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
ursprünglich hatte ich geplant im Sommer/Herbst die unbefestigten Pässe der Seealpen zu fahren. In Ruhe runter - und dann geduckt am Stück nach Hause.
Da mein Sohn jetzt aber mit will -auf einer A2- 690er Sumo - ist das einfach von der Strecke her zu lange (+2.200km).
Ich suche jetzt in einem "fahrbaren" Radius Möglichkeiten mal längere Strecken abseits der Straße zu fahren.
Wir suchen keine Hardcore-Trails sondern eher schöne Offroadteile die man mit 2 Sumos mit Profilreifen fahren kann.
Schön wäre so max. 250km Anfahrt.
Wer hat hier Tipps für schöne und längere Strecken im In- und benachbarten Ausland? Thüringen? Holland?
Danke und bis dann,
Ralf
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Ralf,
Vater-Sohn Ausfahrten leben nicht nur vom Ziel allein.
Macht doch aus der Anfahrt eine Anreise, dann ist die reine Entfernung zum Ziel zweitrangig, sofern Ihr ausreichend Zeit zur Verfügung habt.
Zeit hat man nicht, man muß sie sich nehmen! Und wenn nicht für eine Vater-Sohn-Reise für was dann...?!

Ich weiß jetzt nicht, was Du mit den "unbefestigten Pässen in den Seealpen in 2200 km"Entfernung meintest, bzw. wie Du das gerechnet hast.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Du im Radius v. 250 km um Deine Garage Vergleichbares wie die Traum-Schotterstrecken etwa im Piemont finden kannst.

Daher mein Vorschlag, sofern Junior es schafft, mit Spaß Tagesetappen im Sattel zu verbringen:
Seht Euch mal bspw. Bardonnecchia auf der Karte an.
Mit eingestreuten moderaten Autobahnetappen von max 1-2 h am Stück locker in 2 Anreisetagen machbar. Landschaftl. teilweise sehr schöne Strecken. Die "Tremola" am Gotthard ist schon mal so ein Highlight. Mehr als 48 PS brauchts nicht.
Rund um Bardonnechcia habt Ihr Zugang zu legalen, namhaften Schotterpisten von Denzelgraden 1-5+ und bei Trockenheit allesamt auch mit Straßenreifen fahrbar. Je nach Lernkurve im Gelände täglich neue Herausforderungen!

Spätestens wenn Ihr die Ausblicke und Bauwerke rund um die Assietta - ein prima Auftakt! - genießen könnt, wißt Ihr, daß Ihr alles richtig gemacht habt.

In B. gibts einen bekannten Campingplatz auch mit Wohnfässern und super Fresschen. Und staubigen Tourentipps zum Abwinken.

Gute Reise!

Grüße vom elfer-schwob
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.556
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Kann dem Elfer-Schwob nur zustimmen, haben wir letztes Jahr auch gemacht, waren nur in Susa in einer Pension. Aber tolle Strecken im Umkreis, wobei SM_Reifen für die Traktion sicherlich nicht die beste Lösung sind. Wir fahren Anfang September wieder ins Piemont, aber dann nach Pragelatto, das ist auf der anderen Seite. Anreise erfolgt aber mit Hänger, da wir mit kleinen Enduros fahren.

MfG Georg
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...man kann - aus eigener Erfahrung - mit dem Eintopf und 27 PS (Junior hat ja noch mehr) durchaus weiter fahren, auch von Darmstadt in die Alpen - Strecken bis 400 - 500 km sind wirklich kein Problem.
Autobahn heizen macht halt keinen Spaß.
Ich würde entweder durch die Vogesen, kurz in die Schweiz, oder sonstwie über Land runterfahren eine oder zwei Übernachtungen, der Weg ist das Ziel...

Ansonsten https://transeurotrail.org/


hth
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
danke für die Tipps. Offroadteil und Anfahrt sollten sich halt irgendwie die Waage halten.
Aber: Ich habe mal in dem Transeurotrail-Link nachgeschaut. Besonders spannend: Vogesen, der "Einstieg" ist von uns ca. 150km entfernt, das wäre top! Auf dem einen Schenkel käme man bei Perl wieder zurück nach Deutschland und hätte dann ca. 220km BAB bzw. 250-300km Rückfahrt durch Saarland und die Pfalz.

Ist da schon mal jemand gefahren, und läuft man nicht Gefahr dass einen die Einheimischen mit Fackeln und Mistgabeln malträtieren? :D

1623238362813.png


Die Seite ist echt klasse gemacht.
Hier musste ich echt schmunzeln:
1623238672003.png
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.204
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Die Nachbarn--also die Franzosen sind da sehr entspannt 👌was das angeht.
(Motorsport Nation eben )
Bei den Pfälzer und Saarländern könnte es
Ärger geben.
Wir wohnen auch nur 80 km von der Grenze.
Und sind sehr oft in den Vogesen sowie dem Elsass.

Tipp: fahr doch mal ein WE mit deinem Sohnemann die
Route de Crête ---Vogesen
Nur zum probieren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.425
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Aber auch im Elsass gibt es inzwischen viele Sperren die Vogesen wurden wie Teile des Pfälzerwald zum Biosphärenreservat erklärt. Im Militärgelände Camp gibt es zahlreiche Offroad Strecken und sie schönsten sind nicht eingezeichnet.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Moin,
danke für die Tipps. Offroadteil und Anfahrt sollten sich halt irgendwie die Waage halten.
Aber: Ich habe mal in dem Transeurotrail-Link nachgeschaut. Besonders spannend: Vogesen, der "Einstieg" ist von uns ca. 150km entfernt, das wäre top! Auf dem einen Schenkel käme man bei Perl wieder zurück nach Deutschland und hätte dann ca. 220km BAB bzw. 250-300km Rückfahrt durch Saarland und die Pfalz.

Ist da schon mal jemand gefahren, und läuft man nicht Gefahr dass einen die Einheimischen mit Fackeln und Mistgabeln malträtieren? :D

Anhang anzeigen 419777

Die Seite ist echt klasse gemacht.
Hier musste ich echt schmunzeln:
Anhang anzeigen 419781 :D
...bin die Tour noch nicht gefahren, aber kenne schon einige Streckenteile - das meiste dürften Wirtschaftswege und kleine Seitenstraßen sein - demnächst kann ich evt etwas mehr berichten.
Hier meint der Blog 20% Offroad Anteil, passt zu dem was ich persönlich erwartet hätte ohne dem Track bereits explizit gefolgt zu sein, schwieriges Offroad würde ich nicht erwarten.
Evt ist ja schon jemand aus dem Forum den Track gefolgt und kann genaueres berichten.
Schöne Straßen sind es eh, speziell mit dem leichten Einzylinder.

Wenn Du einen oder zwei Tage "echteres" Offroad einbauen / trainieren willst würde ich als Gast auf ein entsprechendes Gelände gehen - gibts in der Ecke zwei die mir spontan einfallen.


hth
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.204
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Ralsch
Bauschheim sowie Pfungstadt
Dürfte bei dir ums Eck liegen?

Auf beiden kannst du als Gast trainieren.
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ralsch
Bauschheim sowie Pfungstadt
Dürfte bei dir ums Eck liegen?
Auf beiden kannst du als Gast trainieren.
Hallo,
ja, sind aber beides eher MX Strecken, Bauschheim war ich schon, macht Spaß, aber ich würde gerne ausserhalb einer abgesperrten und präparierten Piste fahren. Ggf. fahre ich doch mal nach Pfungstadt, ist ein bisschen mehr Enduro, und im Herbst die Enduro-Fahrten.
Da wir aber mit den Sumos eher nicht so richtig in den Matsch können waren die Schotterpässe eher im Scope.
Hier oben waren ja schon sehr gute Tipps dabei.
 
Thema:

"Schottern" rund um Rhein-Main, was ist die nächste Möglichkeit?

"Schottern" rund um Rhein-Main, was ist die nächste Möglichkeit? - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?

    Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?: Hallo, ich bin auf der Suche nach legal befahrbaren Schotter- oder unbefestigten Wegen im Raum Rhein-Neckar-Main also irgendwo zwischen Karlsruhe...
  • Sa Talaia auf Schotter

    Sa Talaia auf Schotter: Liebe Kollegen, hier ein kurzer Film aus Spanien. Genießt die Landschaftsbilder… Herzliche Grüsse Huey
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Westalpen September 2024 - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?

    Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?: Hallo, ich bin auf der Suche nach legal befahrbaren Schotter- oder unbefestigten Wegen im Raum Rhein-Neckar-Main also irgendwo zwischen Karlsruhe...
  • Sa Talaia auf Schotter

    Sa Talaia auf Schotter: Liebe Kollegen, hier ein kurzer Film aus Spanien. Genießt die Landschaftsbilder… Herzliche Grüsse Huey
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Oben