I
Inot
War eigentlich nur die Reaktion auf die Rennstreckenexperten.
Auf dem Wachauring gibt es 2 Kurven, wo die Rasten regelmäßig kratzen. Würde ich auf der normalen Straße nie machen, ich kann nicht fahren ohne das Gefühl zu haben, dass ich noch einen Sicherheitspolster habe.War eigentlich nur die Reaktion auf die Rennstreckenexperten.
Aber auf öffentlichen Straßen nur, wenn der Wohlfühlbereich nicht erst erheblich über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beginnt ...Jeder soll in seinem Wohlfühlbereich fahren und gut ist.....![]()
Deine Meinung und Erfahrung zu diesem Thema hast du schon mehrfach geschrieben.Den Strassenwohlfühlbereich verschiebt aber kein Schräglagentraining nach oben.
Auch wenn es noch so oft geschrieben wird.
Aber die Sicherheit.Den Strassenwohlfühlbereich verschiebt aber kein Schräglagentraining nach oben.
Auch wenn es noch so oft geschrieben wird.
Klar verschiebt sich der „Wohlfühlbereich“ nach oben.Aber die Sicherheit.
Wenn man dieser Argumentation folgt, ist jegliche Aus- und Weiterbildung (egal ob beruflich, Motorrad, Fallschirmspringen, Fahrschule ...) herausgeschmissenes Geld.Klar verschiebt sich der „Wohlfühlbereich“ nach oben.
Dementsprechend könnte man es aber eben auch mehr krachen lassen, bis sich der persönliche Nervenkitzel-Bereich einstellt![]()
Definiere doch mal „perfekte Kurve im Safebereich“!Warum?
Rennstrecke ist möglichst schnelle Rundenzeit. Strasse ist möglichst perfekte Kurve im Safebereich.
Hat nix mit Allgemeingültig zu tun.
so, wie er das macht selbstverständlich, denn das ist ja offensichtlich das einzige, was Relevanz hat.Definiere doch mal „perfekte Kurve im Safebereich“!