Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

Diskutiere Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; War eigentlich nur die Reaktion auf die Rennstreckenexperten.
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
679
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Alles gut.....die bist ja schon ein großer Junge...fahr wie du willst. :victory:
Du hast ja auch Spaß dabei.:yeahh:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.368
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ich für mich muss sagen: der Wohlfühlfaktor wird eingeschränkt , wo andere Verkehrsteilnehmer einen gefährden.
Hier ist dann Reaktionsvermögen und Beherrschung der Maschine am Wichtigsten.

Auf der letzten Rille fahre ich schon länger nicht mehr, somit würde dieses Schräglagentraining nicht ganz den erwünschten Effekt haben.

Wobei es sicherlich richtig Spaß macht😎

(Ab und zu mache ich auch ein bisschen Blödsinn- auf abgesperrtem Gelände - nur zum Spaß.
Hilft im normalen Verkehr bestimmt auch ein wenig..
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.333
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Als ich in den 2000er Jahren regelmäßig auf Rennstrecken inkl Boxerbattle unterwegs war, wurde ich mit zunehmender Übung Stück für Stück schneller. Das hat sich bei mir auch auf das Landstraßentempo ausgewirkt. Nicht bezüglich Missachtung von Limits, aber das Durchschnittstempo stieg, ohne die Maximalgeschwindigkeit zu erhöhen.
Heute (Wiedereinstieg 2022) bin ich von den damaligen Skills deutlich entfernt, aber ich "fürchte" mit zunehmender Praxis und dem Austesten und Verschieben der eigenen Grenzen wird auch der Wohlfühlbereich sukzessive nach oben verschoben.

Ich bin nicht der Typ, der bei verbesserten eigenen Möglichkeiten selbige nicht auch nutzt.
Nur den "Sicherheitsbereich" vergrößern klappt bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.550
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Den Strassenwohlfühlbereich verschiebt aber kein Schräglagentraining nach oben.
Auch wenn es noch so oft geschrieben wird.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.333
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Den Strassenwohlfühlbereich verschiebt aber kein Schräglagentraining nach oben.
Auch wenn es noch so oft geschrieben wird.
Deine Meinung und Erfahrung zu diesem Thema hast du schon mehrfach geschrieben.
Warum du deine Sicht der Dinge für Allgemeingültig hältst ... keine Ahnung.
Ich kann diesbezüglich nur Aussagen über mich machen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.550
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Warum?
Rennstrecke ist möglichst schnelle Rundenzeit. Strasse ist möglichst perfekte Kurve im Safebereich.
Hat nix mit Allgemeingültig zu tun.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.221
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Kann nur für mich sprechen: Leider sticht mich bei interessanten Strecken der Hafer.
Verbesserte Fähigkeiten setze ich (auch) in höhere Kurvengeschwindigkeiten um.

Heute fahre ich mitunter wesentlich flotter als früher und vielleicht unter dem Strich nicht zwingend sicherer… 🤔
Allerdings ist die Gegenfahrbahn jetzt tabu, das hat aber was mit Vernunft zu tun und nichts mit Fahrtechnik.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.221
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Aber die Sicherheit.
Klar verschiebt sich der „Wohlfühlbereich“ nach oben.
Dementsprechend könnte man es aber eben auch mehr krachen lassen, bis sich der persönliche Nervenkitzel-Bereich einstellt 🤷🏼‍♂️
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.005
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Klar verschiebt sich der „Wohlfühlbereich“ nach oben.
Dementsprechend könnte man es aber eben auch mehr krachen lassen, bis sich der persönliche Nervenkitzel-Bereich einstellt 🤷🏼‍♂️
Wenn man dieser Argumentation folgt, ist jegliche Aus- und Weiterbildung (egal ob beruflich, Motorrad, Fallschirmspringen, Fahrschule ...) herausgeschmissenes Geld.

Kann ich nicht nachvollziehen.

Risikobereitschaft ist das eine, Können das andere.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.165
Definiere doch mal „perfekte Kurve im Safebereich“!
so, wie er das macht selbstverständlich, denn das ist ja offensichtlich das einzige, was Relevanz hat.

Mir hat meine Rennstreckenpraxis (on- und offroad) im Straßenverkehr stets geholfen, denn man hat einen deutlich weiter gefassten Wohlfühlbereich, wird nicht so schnell von Situationen überfordert.
 
M

MatzE46

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
11
Ich spreche mal primär aus meinen Erfahrungen im Auto.
Die meisten Leute unterschätzen deutlichst, was selbst ein popeliger Kleinstwagen mit 55PS eurer persönlichen Wahl so kann. Klar, geradeaus sind die anderen schneller aber wenn man nicht gerade Holzreifen fährt, ist man mit dem Ding - inklusive Sicherheitsmarge! - in der Kurve schneller als 99% der anderen Verkehrsteilnehmer. Einfach, weil's keiner aufm Zettel hat. Ob das der 18Jährige Fahranfänger oder Hans-Jürgen mit 40 unfallfreien Jahren ist, spielt dabei (fast) keine Geige.

Was bringt's einem? Auf den ersten Blick nix, man wird ja nicht gezwungen, so schnell durch die Kurve zu fahren.
Auf den zweiten Blick allerdings schon, da man die Reserven in unvorhergesehenen Situationen im Idealfall nutzen kann, ohne überhaupt darüber nach zu denken. Selbiges gilt für andere - wie ich finde - absolute Basics. Dazu gehören Dinge wie der "Kammsche Kreis", dynamische Achslastverschiebung und sogar so Sachen, wie die korrekte Sitzposition*.
All das kann effektiv Unfälle verhindern oder wenigstens dessen Auswirkungen mildern, da man im Zweifelsfall häufiger schnell und richtig reagieren kann.


*Zur Sitzposition: Das sehe ich bei wenigstens 50% der Leute, wo ich mitfahre, dass deren Sitzposition hinterm Lenkrad wenigstens "nicht optimal" ist, in leider viel zu vielen Fällen sogar aus meiner Sicht, brandgefährlich.

Meistens ist die Sitzfläche schon zu weit von den Pedalen entfernt, das Knie beim treten der Kupplung also voll durchgestreckt. Da hat man schon unnötig Kontrolle verschenkt und wenn man frontal irgendwo einschlägt - daran muss man nicht selbst schuld sein - kann kein Knie einfach wegklappen. Irgendwas gibt nach. Ob's dann der Fuß, Fußgelenk, Knie, Oberschenkelhalsknochen, Hüftgelenk oder was auch immer ist, ist fast schon egal. Macht beim Einschlag ziemlich sicher mehr Aua als nötig.

Weiter geht's dann mit dem Oberkörper. Meist ist die Lehne viel zu weit hinten, weil einige das interessanterweise als "bequem" empfinden, sich ständig leicht eingedreht im Sitz wiederzufinden, da die Hand sonst nicht "bequem" oben auf dem Lenkrad in 12Uhr platz findet.
Die Schulter hat also keinen Kontakt zum Sitz.
Versucht damit mal ein Ausweichmanöver zu fahren. Das ist zum scheitern verurteilt.
Man lenkt - als Beispiel - scharf nach links. Das Auto biegt ab, der Oberkörper mangels Kontaktfläche zum Fahrzeug und dank Newtons erstem Gesetz nicht. Wo hält man sich gerade fest? Am Lenkrad. Den Rest könnt ihr euch ja sicherlich denken...
Und diese Sitzpositionsfehler sehe ich durch alle Altersklassen, egal ob Fahranfänger oder 40 Unfallfreie Jahre aufm Buckel.


Wo ich damit hin will - es ist nie zu spät, sich einem oder mehreren Trainings zu unterziehen. Man darf, sollte sogar, auch Geld in sich selbst und seine Fähigkeiten investieren.


Aufm Mopped war ich einige Zeit abstinent und steige jetzt wieder ein. Sicherlich werde ich auch im (Spät-)Sommer oder spätestens nächstes Jahr ein, zwei Trainings machen.
 
Thema:

Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3) - Ähnliche Themen

  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • falsche maximale Schräglage

    falsche maximale Schräglage: Bei meiner GS habe ich in der Anzeige des Navigator VI häufig am Ende einer Tour als maximale Schräglage die Anzeige -90Grad. Natürlich ist das...
  • Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage

    Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage: Hallo Zusammen, Ich bin " neuer GS" Fahrer. Ich habe sowohl Schleifgeräusche als auch Vibrationen im Fußraste Bereich sobald ich auch nur minimal...
  • Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage - Ähnliche Themen

  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • falsche maximale Schräglage

    falsche maximale Schräglage: Bei meiner GS habe ich in der Anzeige des Navigator VI häufig am Ende einer Tour als maximale Schräglage die Anzeige -90Grad. Natürlich ist das...
  • Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage

    Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage: Hallo Zusammen, Ich bin " neuer GS" Fahrer. Ich habe sowohl Schleifgeräusche als auch Vibrationen im Fußraste Bereich sobald ich auch nur minimal...
  • Oben