Schräglagenfreiheit

Diskutiere Schräglagenfreiheit im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Über 70 Grad krieg ich irgendwie immer Dreck in den Mund, weiß auch nicht wieso 🤷‍♂️
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.855
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Wurde Zeit, dass auch dieser dämliche Kommentar wie üblich eingeworfen wird.
Über jeden Scheiß kann man sabbeln, aber nicht über Motorrad fahren.
Naja mit dämlichen Kommentaren kennst du dich sicher aus. Richtig dämlich finde ich übrigens dass du hier als Hondafahrer so ziemlich in jedem Fred deine Spuren hinterlässt..........
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.466
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Larsi hat jahrzehntelang BMWs gefahren und kennt sich mit den Propellern bestens aus. Wenn einer hier im Forum etwas zu Schräglagen sagen kann, ist er es.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.761
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Larsi hat jahrzehntelang BMWs gefahren und kennt sich mit den Propellern bestens aus. Wenn einer hier im Forum etwas zu Schräglagen sagen kann, ist er es.
Lass gut sein, da lohnt keine Reaktion.
Er schafft es ja nicht einmal, mein Profil zu lesen.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.855
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Lass gut sein, da lohnt keine Reaktion.
Er schafft es ja nicht einmal, mein Profil zu lesen.
Dein Profil interessiert mich null, du solltest nur nicht hier jemanden persönlich angehen. Von wegen dämlich und so, also lass du es mal gut sein.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.396
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Naja mit dämlichen Kommentaren kennst du dich sicher aus. Richtig dämlich finde ich übrigens dass du hier als Hondafahrer so ziemlich in jedem Fred deine Spuren hinterlässt..........
Ich fand deinen Kommentar auch nicht zwingend notwendig. Vor allem, weil die Schräglagen eines der wesentlichen Erfahrungen und/oder Erlebnisse sind, die das Motorradfahren ausmachen und prägen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.761
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Dein Profil interessiert mich null, du solltest nur nicht hier jemanden persönlich angehen. Von wegen dämlich und so, also lass du es mal gut sein.
Hätte ich dich persönlich angehen wollen, würde ich schreiben, DU seist dämlich ... habe ich aber nicht.
Erkenne den Unterschied.

Welchen Schuh du dir daraufhin anziehst, ist dein Problem, nicht meins.
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
89
Anfang Mai geht‘s wieder zum Kurventraining nach Groß Dölln. Mal sehen, ob es danach besser wird.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
840
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Bei 7 Liter Verbrauch und max. 39 Grad Schräglage solltest du an deiner Kurventechnik arbeiten. Dann geht der Verbrauch auf 5+ zurück.😁😁
Ich weiß gar nicht wie ihr das alle macht , ich komme gerade mal auf höchstens 38° , und da denke ich schon woh.... :daumen-hoch: :schulterzucken:
Hier wenn man liest sind ja manche bei über 50° , sind ja schon Moto GP Werte.... !!!
Denke das liegt am Alter:opa::bibbern: , oder "Mann" will sein schönes Bike nicht in die Ecke schmeißen... !!!
Viel Spaß weiterhin......
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.558
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Der Sicherheitsbereich hat keinen definierte Schräglage. Der Bereich endet in deinem Kopf.
Zumindest bei allem was sich bis um die 50° abspielt.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.587
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Der Sicherheitsbereich hat keinen definierte Schräglage. Der Bereich endet in deinem Kopf.
Zumindest bei allem was sich bis um die 50° abspielt.
Der Schräglagenwohlfühlbereich des Menschen liegt - evolutionsbedingt - bei ca. 20 Grad. Mehr sind beim Laufen und Jagen nicht zu erreichen.

Der Rest, der beim Motorradfahren darüber hinausgeht, ist tatsächlich Überwindung, Training und natürlich auch Kopfsache.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.558
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Und genau deswegen, sollte man daran arbeiten.
Denn irgendwann kommt immer die Kurve, die nur mit weiter runter geht.
Hat das dann der Kopf nicht als machbar abgespeichert, geht’s ab in die falsche Richtung.
Was ja nicht bedeutet, das man das permanent ausloten muss.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.466
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es bleibt dabei, dass bei einem Fahrer z. B. 35 Grad das Ende sind und beim anderen geht es bis z. B. 49 Grad. Wichtig(er) ist, dass beide sich wohlfühlen. Der 35 Grad-Fahrer fährt die sich eventuell zuziehenden - vermutlich - langsamer und kann diese dann hoffentlich auch wuppen. Ist der 49 Grad- Fahrer, der dort an der Kante sich schon bewegt zu schnell, reicht es für diesen eventuell nicht.

Üben und Austesten ist immer gut. Bevorzugt in Trainings, in der Öffentlichkeit dort wo es passt. Wird das Geübte auf der Straße lange nicht gefordert, bleibt es kritisch.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.704
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Und genau deswegen, sollte man daran arbeiten.
Denn irgendwann kommt immer die Kurve, die nur mit weiter runter geht.
Hat das dann der Kopf nicht als machbar abgespeichert, geht’s ab in die falsche Richtung.
Was ja nicht bedeutet, das man das permanent ausloten muss.
Solange man entsprechend dem eigenen Können und defensiv fährt, kommt diese Kurve nie.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.761
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Dafür gibt es einen separaten Beitrag, der aber leider schon wieder gebrandmarkt wurde, wie fast jeder Thread, der sich mit Schräglage beschäftigt.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.396
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Bei Unfällen, bei denen Motorradfahrer aus der Kurve fliegen, wäre eine extrem hoher Anteil (ich glaube 80%) mit einem höherer Fahrkönnen noch um die Kurve gekommen.
Das sagt die KI:

  • Untersuchungen von Motorradunfällen zeigen, dass viele Fahrer mit mehr Schräglage die Kurve hätten schaffen können, anstatt ins Kiesbett oder in den Gegenverkehr zu geraten.
  • Instruktoren von Renntrainings berichten regelmäßig, dass selbst Hobbyfahrer oft noch 10–20° mehr Schräglage nutzen könnten, ohne dass die Reifen an ihre Grenze kommen.
  • ADAC-Sicherheitstrainings & Polizei-Analysen zeigen, dass „Schreckbremser“ und das verfrühte Aufrichten des Motorrads zu vielen Unfällen in Kurven führt.
Extrem viele tödliche Unfälle gibt es in der Gruppe der Motorradfahrer, die erst sehr spät mit dem Motorrad fahren anfangen. Offensichtlich auch aus o.a. Gründen. Grössere Schräglagen fahren zu können, ist bestimmt kein Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schräglagenfreiheit

Schräglagenfreiheit - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Oben