Schraube der Riemenscheibe des Poly V Riemen lässt sich nicht lösen.

Diskutiere Schraube der Riemenscheibe des Poly V Riemen lässt sich nicht lösen. im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Ich habe gestern versucht die Schraube der Riemenscheibe des Poly-V-Riemen zu lösen, was aber nicht funktionierte. Ich habe die...
Gejo

Gejo

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
203
Ort
NRW / 52353 Düren
Modell
98er R1100GS, 2004er R1150GS
Hallo zusammen.

Ich habe gestern versucht die Schraube der Riemenscheibe des Poly-V-Riemen zu lösen, was aber nicht funktionierte. Ich habe die Befürchtung das ein Vorbesitzer dort Loctite benutzt hat. Jetzt meine Frage: Kann ich dort mit dem Heissluftfön arbeiten, ohne das irgend etwas abbruzzelt, wie die Verkabelung des Hallgebers, oder sogar der Simmering. Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure kompetenten Antworten.

Herzliche Grüsse
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Loctite bei dieser Schraube ist ziemlich abwegig. Die sitzen aber gern arg fest. Fahr in eine Werkstatt und lass die Schraube mit einem Druckluft-Schlagschrauber öffnen der hat genügend Drehmoment.

ciao
Eugen
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
754
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Jo Gerd, die Schraube sitzt wirklich MASSIV fest.
Ich hatte bei mir den 6ten Gang drin, zum beschweren des Hecks 4 Winterräder und hab dann mit der langen Viertelzollratsche endlich was bewegen können.
Ansonsten musst du dir mal so nen Arretierbolzen für die Schwungscheibe besorgen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.946
Hi
Der Arretierbolzen heisst "grosser Kreuzschlitz oder Torxschraubendreher, wahlweise 10-er Rundmaterial. Es ist aber eine schlechte Lösung weil der nicht wirklich arretiert 4V1 OT einstellen.
Die Lösungen mit 6-stem Gang und zweitem Mann oder einem Druckluftschrauber sind besser.
gerd
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
546
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Ich würde mir auch einen Helfer, der den höchsten Gang einlegt und auf die fussbremse latscht besorgen. Und eine vernünftige Ratsche mit Verlängerung und 16er Nuss und ordentlich schmackes. Mit heissluftfön wäre ich vorsichtig wegen dem hallgeber. Vielleicht mal einen kräftigen schlag auf die Schraube.
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
754
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Sechster Gang und Fußbremse ist ne super Idee ... hatte ich noch garnicht dran gedacht.
Ich schraub zwar meist allein, aber die kann man j auch so mit paar Kilo oder nem Spanngummi belasten ...
Auf die Mutter draufhaun würde ich nicht, denn die geht meinem Wissen nach direkt auf die Kurbelwelle, und da würde ich kein Lager zerhauen wollen ...
 
1

1100erR

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
159
HI
Heutzutage gibt es solch tolle Elektroschlagschrauber, die haben Ordentlich Bums, vorher mit einem Heißluftfön anwärmen damit das Loctite erweicht.

Viel Erfolg: Jürgen
 
Gejo

Gejo

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
203
Ort
NRW / 52353 Düren
Modell
98er R1100GS, 2004er R1150GS
Hallo Leute. Danke für die vielen Tips. Leider habe ich die Schraube noch immer nicht los bekommen. Da hat garantiert ein ......... Loctite draufgeschmiert. Ich wollte jetzt mal einen vernünftigen Luftschrauber vom Nachbarn ausleihen, und damit probieren. Aber ans warm machen werde ich wohl nicht herum kommen, oder? Wenn die Kabel vom Hallgeber anbruzzeln ist das nicht so schlimm, da ich noch einen herum liegen habe. Mehr Sorgen mache ich mir da um den Simmering. Nicht das der sich durch die Hitze verformt. Euch einen schönen Sonntag.

Herzliche Grüsse
Gerd
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
198
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS, Brutale 800
Hallo Gerd,
ich würde den Anlasser raus machen und am Zahnkranz der Schwungscheibe mit einem großen Schraubendreher
anhalten, ging bei mir einwandfrei. Lösen mit Schlagschrauber ist ja gut, aber Du musst die Schraube auch wieder anziehen.
So kannst Du alleine arbeiten und mit der Bremse festhalten gibt erst mal nach wie Kaugummi, und dann noch 50Nm.
Wenn schon offen würde ich den Wellendichtring neu machen, sind 11.-Euro und Du hast Ruhe.

Gruß Martin
 
Gejo

Gejo

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
203
Ort
NRW / 52353 Düren
Modell
98er R1100GS, 2004er R1150GS
Hallo Martin,

Wenn an der Schraube Loctite hochfest verarbeitet wurde, habe ich die Befürchtung das ich mir mit dem Schlagschrauber das Gewinde ruiniere.

Gruss Gerd
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
198
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS, Brutale 800
Hallo Gerd,
da hätte ich jetzt weniger bedenken, Du kannst ja den Schraubenkopf heiß machen,
an die Welle kommst Du aber wegen der Riemenscheibe nicht ran. Im Betrieb wird es ja dort auch heiß.

Versuch es doch erst mal mit dem Drehmoment Schlüssel, der ist etwas länger und Du hast mehr Kraft. Die Schraube war bei mir auch sehr fest, so ging es aber.


Gruß Martin
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
mit ner kleinen Flamme nur den Schraubenkopf erhitzen ... die Wärme zieht durch .... 5-10 Minuten sollten reichen
 
Thema:

Schraube der Riemenscheibe des Poly V Riemen lässt sich nicht lösen.

Schraube der Riemenscheibe des Poly V Riemen lässt sich nicht lösen. - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Oben