jo danke, helmumbau.de hab ich schon mitbekommen gehabt.
Aber ich schick meine Helme nicht durch die Gegend und verfahre nochmal nach demMotto "Selbst ist der Mann".
Durch meine technische Ausbildung bin ich auch entsprechend versiert...
Dennoch kann ich ja nicht zauber und hab auch keine Lust auf ne "Bastellösung".
Leider gibts auf Helmumbau.de keine Fotos, wie der C2 "verunstaltet" wird um das Rider HEadset da ein zu baun. Einzig bei Louis gibts nen Basis mit längerem Bügel am Mic... aber auch da muss der Hals dann umständlich unter dem Helmrand rumgebogen werden, was mir nicht gefällt.
Inzwischen bin ich ja auf die IMC Lösung gestoßen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=930555
Aber auch die hat wieder Nachteile...
Ich glaub ich hab ne Marktlücke entdeckt:
Ein 100% Wasserdichtes (wie interphone von helmsound.de), Klapphelmkompatiebles (wie IMC BMI-600), 2 Kanal(Cardo Rider & BMI-600), Stereo (BMI-600) Headset mit >10m Reichweite (Cardo/BMI-600).
ABer ALLE haben immer einen der wichtigen Deteils NICHT... es ist zum verzeifeln...
Speziell das BMI-600 was erstmal für meine Zwecke voll ausreichen würde (10m Reichweite reicht mir ja eigentlich, da ich derzeit nur mit Sozia sprech), erscheint mir von der Beschreibung her nicht richtig Wasserdicht. Zumindest steht da, dass die Stecker alle richtig drinstecken müssen, sonst ists halt eben nicht wasserdicht. Dichtlippen an Steckkontakten leiern aber aus und wenns mal nicht richtig steggt was dann? Brauch ich ne Helmkamera um auf zumo Display den Zustand des Headsets zu überwachen.
Naja... noch hab ich meine Kabellösung und bin damit erstmal zufrieden... wenns den C2 gibt (noch hab ich den nämlich nicht), dann gibts entweder dafür n Bügelmic (was leider mit 80,- EUR sehr teuer ist) oder irgendwas von o.g.