Schwimmerstand einstellen

Diskutiere Schwimmerstand einstellen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, die "Suche" hab ich zwar schon bemüht, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Kann mir einer verraten wie man die...
Michel-Basic

Michel-Basic

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
250
Ort
Neumarkt/Opf
Modell
R80GS Basic (1000ccm) R1150R Rockster 80 Ed. Nr 1794
Hallo Zusammen,
die "Suche" hab ich zwar schon bemüht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Kann mir einer verraten wie man die Vergaserschwimmer korrekt einstellt?

Allerdings hab ich beim schmökern in den älteren Beiträgen bemerkt daß mein Problem schon ofter beschrieben worden ist.
Motor springt einwandfrei an, Gasannahme tadellos, nur im fünften Gang bei Vollgas (U>5000) plötzlicher Leistugseinbruch dann Gas weg - kurz warten - Motor dreht wieder hoch - gleiches Spiel von vorne.
Fühlt sich ganz so an als ob nicht genug Sprit nachläuft.
Da auch noch ein Vergaser übergelaufen ist habe ich neue Schwimmer und Nadelventile eingebaut.
Jetzt ist das ganze bei ca 6000U!:D
Rost vom Tank kanns eigentlich nicht sein da aus Kunststoff.
Membranen wurden letztes Jahr erneuert.
Ebenso Hauptdüse und Nadeldüse (150 bzw 266 - wie bei der R100GS allerding auf den 32er Vergasern)

Falls einer also ne Idee hat könnt ich also bestimmt wieder besser Schlafen!!:);)

:confused:....... oder ich machs mal wie der Ralf:
IIIngmaaaar!!!!!!:D:D:D
 
vacca

vacca

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
267
Ort
Metropole Ruhr
Modell
R 1200 GSA, R 100 R mystic
Soweit ich weiß, muss der Schwimmer parallel zu Dichtkante des Vergaseroberteils stehen, wenn das Nadelventil gerade keinen Krafstoff mehr durchlässt.
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
:confused:....... oder ich machs mal wie der Ralf:
IIIngmaaaar!!!!!!:D:D:D
Da kommt man todmüde aus der Spätschicht und dann so ein Gebrüll :eek:

Aber erstmal hallo.

Einstellung der Schwimmer hat vacca ja schon korrekt beschrieben. Benzinniveau in der Schwimmerkammer sollte so zwischen 13 und 16mm liegen. Natürlich auf beiden Seiten möglichst identisch. Die Durchflussmenge Benzin pro Hahn und Minute sollte etwa bei 600ml liegen. Hast du mal die Tankbelüftung kontrolliert? Während das Problem auftritt solltest du mal den Tankdeckel öffnen. Wenn es dann weg ist, weisst du woher es kommt.
Ich würde allerdings die Membranen noch mal anschauen. Auch wenn sie noch recht frisch sind.
Eins kann ich nicht sicher einschätzen. Und zwar die Kombination 32er-Bing und 1000 Kubik. Ist die Füllung der Zylinder noch optimal? Da geht in der gleichen Zeit schliesslich weniger durch als bei einem 40er-Bing. Da fehlt mir die Erfahrung.

Grüße
Ingmar,
dem nun endgültig die Augen zufallen.
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Habe die gleiche Konstellation, 100er Zylinder und 32er Vergaser. Ich hatte auch schon den gleichen Effekt, lustigerweise nur im 5. Gang.
Was ich eins an den Schwimmern gefummelt habe, aber die waren es nicht. Die 32er Vergaser laufen bei hohen Drehzahlen zwar etwas ausserhalb der Specs, aber es funktioniert problemlos.
Bei meinen Vergasern waren es 2 Probleme, die zu diesem Effekt geführt haben. Zum einen waren die kleinen Blechkappen auf dem Deckel des Vergasers etwas lose, sie konnten sich bei einer gewissen Drehzahl drehen. Mit einem kleinen Hammer habe ich dann die Fassung ein wenig nachgedängelt, so dass die Deckel wieder dicht waren. Dann kam noch ein kleiner Riss in einer Membrane hinzu, der dann bei hohen Drehzahlen und dem entsprechenden Unterdruck in den Dosen, geleckt hatte. Ausgetauscht und meine Kuh rennt in jedem Gang in's Rote, trotz dem 100er Winkelgetriebe.

Greetz
 
Michel-Basic

Michel-Basic

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
250
Ort
Neumarkt/Opf
Modell
R80GS Basic (1000ccm) R1150R Rockster 80 Ed. Nr 1794
Danke

Juhuu - Sie läuft!!!:D

Erstmal danke an alle, eure Tipps waren sehr hilfreich!

Schwimmerstand war unterschiedlich - jetzt beide 16mm (Schwimmer paralell).
Durchflußmenge pro Hahn 600ml (ziemlich genau sogar)
Duchflußmenge am Vergaser rechts 500ml - links 450ml :confused:
Die kleine Kappe am Vergaserdeckel war tatsächlich locker!!!!!:eek:
Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt.:rolleyes::D:D
Bei der Probefahrt auf der Autostrada dreht sie jetzt am Orginaldrehzahlmesser wieder bis zum "Roten".
Am DET in Zahlen: U= 6882 Kmh= 172:cool: = alles bestens;)

Die 32er Vergaser sind bei 1000ccm sicher nicht so optimal wie die 40er (sonst hätte BMW keine größeren verwendet)
Die R100RS und die R100RT von 1986 hatten auch 32 Vergaser mit 60PS.
Laut meinem schlauen Buch hatten die zwar etwas weniger max. Drehmoment als ihre Vorgänger (mit 40er), dieses stand jedoch schon bei niedrigerer Drehzahl zur Verfügung.
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92


Laut meinem schlauen Buch hatten die zwar etwas weniger max. Drehmoment als ihre Vorgänger (mit 40er), dieses stand jedoch schon bei niedrigerer Drehzahl zur Verfügung.
So Is es. Wenn du 40er Vergaser suchen würdest, ich hätte da noch einen revidierten Satz rumstehen.

Greetz Ronny
 
Thema:

Schwimmerstand einstellen

Schwimmerstand einstellen - Ähnliche Themen

  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen

    Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen: Hallo, kann mir jemand sagen ob man das Sportdisplay als Standard setzen kann? Und ob man einstellen kann, dass der Schräglagenwinkel bleibt und...
  • "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display

    "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display: Für was ist eigentlich die Rubrik Einstellungen im TFT Display? Es existiert zwar aber Einstellen kann ich nix. Was mach ich falsch? Kraichgauer
  • Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays

    Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays: Hallo, wie wie ist bei den üblichen Displays die Einstellung der Lautstärken geregelt. Kann die Lautstärke nur für Navi-Ansagen getrennt von...
  • Ventile einstellen

    Ventile einstellen: Hi, wo finde ich Info oder bekomme ich spezial Werkzeug um die Ventile ein zu stellen beim R 1300 GS?
  • Ventile einstellen - Ähnliche Themen

  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen

    Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen: Hallo, kann mir jemand sagen ob man das Sportdisplay als Standard setzen kann? Und ob man einstellen kann, dass der Schräglagenwinkel bleibt und...
  • "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display

    "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display: Für was ist eigentlich die Rubrik Einstellungen im TFT Display? Es existiert zwar aber Einstellen kann ich nix. Was mach ich falsch? Kraichgauer
  • Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays

    Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays: Hallo, wie wie ist bei den üblichen Displays die Einstellung der Lautstärken geregelt. Kann die Lautstärke nur für Navi-Ansagen getrennt von...
  • Ventile einstellen

    Ventile einstellen: Hi, wo finde ich Info oder bekomme ich spezial Werkzeug um die Ventile ein zu stellen beim R 1300 GS?
  • Oben