Seitenverkleidung anbauen

Diskutiere Seitenverkleidung anbauen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe GS-Gemeinde Ich habe heute wegen Elektrokram zum ersten Mal die linke Seitenverkleidung meiner GSA abgebaut. Also das obere Teil, auf...
S

Schnick

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2014
Beiträge
17
Ort
Regensburg
Modell
GS1200 Adventure
Hallo liebe GS-Gemeinde

Ich habe heute wegen Elektrokram zum ersten Mal die linke Seitenverkleidung meiner GSA abgebaut. Also das obere Teil, auf dem das BMW-Emblem eingearbeitet ist. Nachdem ich meine Arbeit beendet hatte, habe ich das Teil wieder angebaut, was prinzipiell kein Problem war. Doch nur prizipiell. An dem Verkleidungsteil befidet sich eine Art Gummistopfen, der am Moped wieder durch eine Art Öse geschoben werden will. Im Prinzip: "Nippel durch die Lasche ziehen".
Doch so einfach war das dann doch nicht. :-) Könnte mir jemand einen Tipp geben wie man das Gummiding wieder durch die Öse bekommt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Beste Grüße

Schnick
 
E

engelschall

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
6
Ort
Burghausen
Modell
R1200GS Adventure, BJ 2007
Hallo Schnick,
ist ganz einfach. Zuerst den Gummistopfen vom Verkleidungsteil ziehen (kann sein das es schwer geht), anschließend den Stopfen in das Langloch am Rahmen stecken. Wenn du vorher noch etwas Fett drauf tust(in das Loch und außen drauf) geht die Montage einfacher und der(das) Gummi wird nicht so schnell spröde. Dann das Verkleidungsteil mit dem "Nippel" ansetzten und in den Gummistopfen drücken. Anschließend das Verkleidungsteil ausrichten bis die Bohrungen mit den Gewindeclips am Rahmen fluchten. Festschrauben mit den beiden Torx - Schrauben und fertig. Der Nippel und das Gummiteil sind nur da, um das Verkleidungsteil zusätzlich zu stützen damit es nicht zum Flattern anfängt (die Schrauben sind ja recht weit auseinander)
Viele Grüße,
Daniel
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
Hallo Schnick,
ist ganz einfach. Zuerst den Gummistopfen vom Verkleidungsteil ziehen (kann sein das es schwer geht), anschließend den Stopfen in das Langloch am Rahmen stecken. Wenn du vorher noch etwas Fett drauf tust(in das Loch und außen drauf) geht die Montage einfacher und der(das) Gummi wird nicht so schnell spröde. Dann das Verkleidungsteil mit dem "Nippel" ansetzten und in den Gummistopfen drücken. Anschließend das Verkleidungsteil ausrichten bis die Bohrungen mit den Gewindeclips am Rahmen fluchten. Festschrauben mit den beiden Torx - Schrauben und fertig. Der Nippel und das Gummiteil sind nur da, um das Verkleidungsteil zusätzlich zu stützen damit es nicht zum Flattern anfängt (die Schrauben sind ja recht weit auseinander)
Viele Grüße,
Daniel
Hi,

ich würde lieber Silikonspray (zB.: Google-Ergebnis für http://www.aviflex-shop.de/media/catalog/product/cache/2/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/S/i/Silikonspray.jpg ) benutzen, ist viel sauberer und macht keine FETTflecken. :brille:

Gruß
Thorsten
 
E

engelschall

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
6
Ort
Burghausen
Modell
R1200GS Adventure, BJ 2007
Stimmt, wenn man eines zu Hause hat ist Silikonspray ist bestimmt die bessere Wahl.
Viel Erfolg
 
S

Schnick

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2014
Beiträge
17
Ort
Regensburg
Modell
GS1200 Adventure
Super! Werde ich so machen. Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Thema:

Seitenverkleidung anbauen

Seitenverkleidung anbauen - Ähnliche Themen

  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung

    R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung: Biete eine rechte Kühlerblende / Seitenverkleidung an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS Die Blende hat einen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) K25 Seitenverkleidung Abdeckung Tank rechts schwarz

    K25 Seitenverkleidung Abdeckung Tank rechts schwarz: Moin! Ich biete hier eine rechte Seiten-/Tankverkleidung für die luftgekühlte BMW R 1200 GS bis Baujahr 2012 an. Sie stammt von einer Triple...
  • Abdeckkappe Seitenverkleidung hinten

    Abdeckkappe Seitenverkleidung hinten: Hallo zusammen, bekommt man irgendwo die fehlende Abdeckung? Danke und Gruß Norman
  • Abdeckkappe Seitenverkleidung hinten - Ähnliche Themen

  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung

    R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung: Biete eine rechte Kühlerblende / Seitenverkleidung an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS Die Blende hat einen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) K25 Seitenverkleidung Abdeckung Tank rechts schwarz

    K25 Seitenverkleidung Abdeckung Tank rechts schwarz: Moin! Ich biete hier eine rechte Seiten-/Tankverkleidung für die luftgekühlte BMW R 1200 GS bis Baujahr 2012 an. Sie stammt von einer Triple...
  • Abdeckkappe Seitenverkleidung hinten

    Abdeckkappe Seitenverkleidung hinten: Hallo zusammen, bekommt man irgendwo die fehlende Abdeckung? Danke und Gruß Norman
  • Oben