Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren

Diskutiere Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Qualität hängt stark vom Anspruch des Einzelnen ab. Der eine sagt ich will es 100%ig machen, der andere sagt "Ach, dass haut schon irgendwie hin"...
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.008
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Qualität hängt stark vom Anspruch des Einzelnen ab. Der eine sagt ich will es 100%ig machen, der andere sagt "Ach, dass haut schon irgendwie hin".
Ich sehe es oft genug in unserer Produktion: es gibt MAs, die wollen es besser machen, können es aufgrund ihrer Erfahrung jedoch nicht und sind lernwillig, andere haben das Können und die Erfahrung, sind aber demotiviert oder haben einfach keinen Bock sich reinzuhängen.
Es gibt überall Leute, die sind mit 80%zufrieden. Deswegen gibt es Qualitätssicherung und Kontrollen um die Fehler oder das Unvermögen des einzelne abzufangen.
Wenn ich das Gefühl habe, in einer Werkstatt wird nicht voll gearbeitet, dann gehe ich wo anders hin.
Wenn ich nicht weiß wie etwas geht, dann frage ich jemanden, von dem ich weiß dass er kompetent in diesem Bereich ist. Im www gibts genug Vollpfosten die meinen alles besser zuwissen...

Problem wäre z.B. wenn man eine Gebrauchte von so einem "Superschrauber" kauft, will man dann jede Schraube nachziehen?Tja.....
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.084
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
5 bis 10 % eines KFZ Abschluss Jahrgangs kann ich mir vorstellen unter Lohn und Brot einzustellen. Und die Motorradleute waren da immer mit die Bessten, oder eben Kinder der Werkstattbesitzer oder der Meister mit hervorragendem Wissen und Fleiss ( Biß ).
Der Private Schrauber steht da aber, da nicht im Zeitdruck und mit persönlichen Interesse an der Festigkeit eines Rades, nicht schlecht da.
Nur das Drangehen an ZB unbekanntes ABS und irgend was probieren ohne sich v o r h e r schlau zu machen ist problematisch.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Nicht umsonst kann ein Handwerksgeselle, wenn er einige Jahre (?) in einem anderen Handwerk arbeitet, auch da den Meisterbrief erwerben. Es gilt sowohl für die Hobbyschrauber, als auch für die gelernten. Man muss wollen.

Und Unlust soll es auch bei einem ausgebufften Profi geben. . .
 
Thema:

Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren

Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren - Ähnliche Themen

  • Kundendienst BMW oder Freien Schrauber

    Kundendienst BMW oder Freien Schrauber: Servus Saison geht zu ende möchte jetzt meine KD machen. Meine 1250 GS Bj 2022 hat jetzt wahnsinnige 2600 km drauf. Letztes Jahr hat der...
  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Festsitzende Schraube lösen

    Festsitzende Schraube lösen: Hallo Zusammen, Ich hätte da mal gerne ein Problemchen. Wollte gestern den Kofferhalter/Soziusfussrastenhalter lösen. Leider hab ich den...
  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Kundendienst BMW oder Freien Schrauber

    Kundendienst BMW oder Freien Schrauber: Servus Saison geht zu ende möchte jetzt meine KD machen. Meine 1250 GS Bj 2022 hat jetzt wahnsinnige 2600 km drauf. Letztes Jahr hat der...
  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Festsitzende Schraube lösen

    Festsitzende Schraube lösen: Hallo Zusammen, Ich hätte da mal gerne ein Problemchen. Wollte gestern den Kofferhalter/Soziusfussrastenhalter lösen. Leider hab ich den...
  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Oben