Service: Marke und Herkunft der eingebauten Teile

Diskutiere Service: Marke und Herkunft der eingebauten Teile im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo! Natürlich werde ich Euch über meine Schlussfolgerungen aus diesem "Geschreibsel" informieren. Ich musste eine Weile warten, bis ich...
E

Eugenius

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
43
Hallo! Natürlich werde ich Euch über meine Schlussfolgerungen aus diesem "Geschreibsel" informieren. Ich musste eine Weile warten, bis ich genügend Korrespondenz erhielt, um mir eine Meinung zu bilden. Ich brauchte dieses Gespräch mit Euch, denn wie man weiß, versucht heute jede Marke, so billig wie möglich einzukaufen (und damit die Qualität aufs Spiel zu setzen) und so teuer wie möglich zu verkaufen. Ein paar Informationen können also nicht schaden. Also:
  • Ich habe nicht gefragt, wer der Hersteller ist, sondern der Zulieferer (Brembo, Lucas, Armstrong, TRW, usw).
  • da ich mich in einem spezifischen Forum befinde, habe ich nicht daran gedacht, den Namen des Herstellers (BMW) deutlich zu erwähnen. In anderen Foren ist es ratsam, keine Namen zu nennen.
  • Auch wenn die Scheiben und Beläge von BMW stammen, hätte ich eine Bestätigung erwartet: Es sind von BMW! OK, vielleicht hat BMW verstanden "Hersteller" statt "Zulieferer". Bleibt noch zu klären.
  • Keine der zwei freien Fachwerkstätten, die ich konsultiert habe, akzeptiert, dass man das Material selbst mitbringt.
  • Ich habe nicht die Möglichkeit, die Wartung selbst durchzuführen.
  • Kein Geheim: Es geht um BMW 1100GS, 1999. Ich hätte nicht gedacht, dass die Marke und das Modell einen Einfluss auf Ihre Antworten haben könnten. Derzeit habe ich Brembo.

Schlüsse aus dem "Geschreibsel": abhängig wie dringend die Sache ist oder wie viel Geld ausgeben möchte. Offizielle Werkstatt ist sehr teuer (eine einzige Scheibe mehr als 200 €). Die freien Werkstätten (die ich kontaktiert habe) akzeptieren nicht, dass der Kunde sein eigenes Material mitbringt. Verständlich. Da ich keine China Produkte kaufen möchte, habe ich versucht etwas mehr über die Herkunft o.e. Komponenten zu erfahren. Ich glaube, ich bringe das Motorrad endlich in eine freundliche offizielle BMW-Werkstatt! Ah, zu dem "Geschreibsel", noch etwas: ich versuche in Zukunft meine förmliche Kommunikationsart zu dämpfen denn wir kennen uns jetzt schon ein bisschen!

Ich danke Euch. Wichtig: Bleiben Sie gesund! E.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich empfehle dringend, die Schrauben noch anzuziehen...
Anziehen von Schrauben wird völlig über bewertet! ;)
Zudem scheint das ja ein Problem eines "brembo" Sattels zu sein, u./o. das eines Radialsattels (was noch zu erforschen wäre, da nur ein loser Sattel nat. nicht relevant ist :().
Vorteil (egal, warum der Sattel lose ist: brembos werden nicht undicht, wohl im Gegensatz zu den Hayes ;))

Uli (mit zwei 4-Kolben "brembo" Festsätteln am Vorderrad der H-D Fatbob, die ab Werk schon gut wären, wenn die OEM-Klötze nicht so scheiße wären :()
PS
Auf den Sätteln steht nicht "Brembo", da steht ganz schlicht ;) "Harley-Davidson" drauf
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
  • Keine der zwei freien Fachwerkstätten, die ich konsultiert habe, akzeptiert, dass man das Material selbst mitbringt.
  • Ich habe nicht die Möglichkeit, die Wartung selbst durchzuführen.

Ich danke Euch. Wichtig: Bleiben Sie gesund! E.
Lass uns mal daran teilhaben, wo du wohnst, evtl. können wir dir Werkstätten vermitteln, die dir dein mitgebrachtes Material verbauen.
Meine Freie macht dies vollkommen problemlos
 
Thema:

Service: Marke und Herkunft der eingebauten Teile

Service: Marke und Herkunft der eingebauten Teile - Ähnliche Themen

  • Service rückstellen 1250 GS

    Service rückstellen 1250 GS: Hallo Liebe GS Gemeinde, gibt es ein Gerät wo ich meinen Service zurück stellen kann mit einer App für iPhone? Über einen Tip wäre ich sehr...
  • 1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF)

    1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF): Hier findet ihr die Links zu den Handbüchern als PDF für die R1100GS
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service

    Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service: Hallo zusammen, ich war heute wieder mal an meiner F700 GS am Schrauben und habe dabei etwas Merkwürdiges entdeckt: An einer Stelle ist eine...
  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?

    Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?: Hallo! Kurze Frage, bei mir ist dem nächst der Jahresservice fällig, genu am 7.5.25 :-). Die Maschine hat aber seit der 100er- Einfahrkontrolle...
  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange? - Ähnliche Themen

  • Service rückstellen 1250 GS

    Service rückstellen 1250 GS: Hallo Liebe GS Gemeinde, gibt es ein Gerät wo ich meinen Service zurück stellen kann mit einer App für iPhone? Über einen Tip wäre ich sehr...
  • 1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF)

    1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF): Hier findet ihr die Links zu den Handbüchern als PDF für die R1100GS
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service

    Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service: Hallo zusammen, ich war heute wieder mal an meiner F700 GS am Schrauben und habe dabei etwas Merkwürdiges entdeckt: An einer Stelle ist eine...
  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?

    Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?: Hallo! Kurze Frage, bei mir ist dem nächst der Jahresservice fällig, genu am 7.5.25 :-). Die Maschine hat aber seit der 100er- Einfahrkontrolle...
  • Oben