sind HiFi Liebhaber hier???

Diskutiere sind HiFi Liebhaber hier??? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Suche mal nach Dali, dass ist ein skandinavischer Hersteller. Er bietet unter anderem einige Regallautsprecher in top Qualität an.
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.100
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Bin aber noch auf der Suche nach einem schönen paar Lautsprecher (Regal) damit ich Teufel und Canton ersetzen kann.
Budget?
Bin vor Jahren von Teufel auf Dali umgestiegen. Da liegen mMn schon Welten dazwischen, selbst im Einsteigerbereich. Aber Lautsprecher sind auch ungefähr so subjektiv wie Sitzbänke? :zwinkern:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.367
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Bugdet= 500-1000 Euro

Man hört hin und wieder von KEF LS 50. Müsste die mal zur Probe hören.

Der Subwoofer soll bleiben. Der stört nicht und dafür hat mein Verstärker ja extra nen schönen Ausgang.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
987
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Dein Sub ist aber nicht für Musik sondern primär für Heimkino konzipiert.
Im Grunde kannst Du an dem auch nichts regeln.
Falls der Verstärker Vor- und Endstufe getrennt hat kannst Du mal nach aktiven Klein und Hummel schauen.
Die sind komplett auf den Raum abstimmbar und spielen in der Oberliga der Kompakten Monitore.

Klein Hummel O-500 C aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.147
Nutze seit Jahrzehnten ein Accuphase E-206 mit T+A Criterion 120.
Unmerklich, man gewöhnt sich an seinen Homeklang. Ich wundere mich immer wenn Besucher bei mir den guten Klang hervorheben.

Da ergab es sich vor ca. 10 Jahren, der Accuphase muckelte.... sollte doch mal zum "Garantierten Lebenslangen Accuphase Service" gebracht werden.

Also, wohl an ans Werk und suchte den heimischen Händler auf. Im Laden sehe ich einen ziemlich betröppelten, tief im Sessel in sich zusammengesunken Kunden sitzen. Diesem wird gerade erklärt (ich konnte, besser musste, zuhören), dass sein 4.000€ CD-Spieler von Accuphase nicht mehr repariert würde, weil Accuphase urplötzlich die Garantie der Lebenslangen Reparatur zurückgezogen hat.

Der Kunde ist nun komplett fertig mit der Welt. Bei mir sank die Verfassung auch in den Keller.
Als ich nun mit einem Fachmann das Gespräch aufnahm, die erste Info, der Händler hat aufgrund der Aufkündigung der Lebenslangen Garantie, seinerseits den Vertrieb mit Accuphase umgehend aufgekündigt!

Ich glaub es war ein weiterer Besuch in dem "Fachstudio", wollte mal nachfühlen was sich als Alternative zum E-206 anbieten würde. Der zweifelsohne gute Verkäufer fragt also nach, was bei mir zu Hause den Ton angibt. Als er dann meine Kombination hörte, da kam ein hörbarer Pfiff über seine Lippen....
"In dieser Qualität werden sie zur Zeit nichts mehr finden. Ein Ersatz wir da für sie sehr schwierig werden". Ich, körperlich spürbar, schlagartig um 1cm geschrumpft.

Dann drang aber ein Nachricht von dem Verkäufer in mein Ohr...... da gäbe es doch noch am Gärtnerplatz Spezialisten, die könnten fachkundig auch hochwertige Geräte wieder zum gewohnten Klangbild verhelfen.
Hab selber auch noch recherchiert, habe die Schaltpläne aufgetan, die Burschen waren happy.

Ich nun wieder zu Hause in den Keller. Hatte dort ein geerbten Receiver Onkyo TX8211 stehen.

Was natürlich schon mal sofort auffällt, da hebe ich leichte 7kg aus dem Regal. 17kg habe ich zur Reparatur gebracht, besser gewuchtet.

Und diese fehlenden 10kg habe ich sofort schmerzlich hören können.

War wirklich froh als ich dieses tonale Leichtgewicht von Onkyo wieder in den Keller tragen konnte.

Wie hieß es doch früher: Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied!

Mit den Jahren, da werden dann die eigenen Ohren das schwächste Glied. Was nützt es mir wenn ich Hochtöner bis 22.000Hz (hatte mal Shakmann-Elektrostaten) habe wenn ich nur noch bis 14.000Hz höre?

Das wichtigste seit MP3 ist, dass man Mukke erhält die nicht mit dem "Loudness War" (dr.loudness-war.info) total verkorkst ist.

Anfangs, da hatte ich damals bei einigen CD's nach kurzer Zeit das Gefühl, einen Mixer im Kopf zu haben. Unerträglicher, unhörbarer Musikbrei.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.100
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Bugdet= 500-1000 Euro
Ich gehe mal davon aus, dass das der Paarpreis ist. Wenn Dali und wenn Regal-LS, würdest Du damit maximal (bzw. knapp drüber) beim Opticon 2 landen. HiFi-Klubben hat ne Depandance in München, vielleicht kannst Du Dir den dort mal anhören? Wobei das dann natürlich nicht Deine Kette ist.

Wenn Du bestellst und zuhause Probe hörst: wie @sigma schon geschrieben hat, möglichst ohne Sub. Und im Hinterkopf behalten, dass Deine Ohren sich noch an ein neues Klangbild gewöhnen müssen.

Darüber hinaus hält sich auch hartnäckig der Glaube, dass neue Lautsprecher erstmal eingespielt werden müssen, bevor sich der Klang endgültig beurteilen lässt. Das macht der eine Teil mit Musik, der Rest stellt die Chassis direkt gegenüber und spielt stundenlang rosa Rauschen, evtl. noch mit einem einseitig verpolten Anschluss. :grosse-augen: Da bin ich raus. Das fällt für mich in die Kategorie "Kabelklang".:schulterzucken:
Ein LS, der aus dem Karton subjektiv Sch… klingt, wird sich auch nach dem "Einspielen" nicht als die klangliche Offenbarung generieren. Ist aber auch nur meine Meinung.
 
Qmelker

Qmelker

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
653
Modell
GS 1200 LC Rallye 2017
Budget?
Bin vor Jahren von Teufel auf Dali umgestiegen. Da liegen mMn schon Welten dazwischen, selbst im Einsteigerbereich. Aber Lautsprecher sind auch ungefähr so subjektiv wie Sitzbänke? :zwinkern:

Hier spielen schon seit Jahren Dali Ikon 6 MK2 in Verbindung mit einem zusätzlichen Setup von Dali (5.1.4)

Im Moment noch Im Wohnzimmer.

Die Dali sind vom Preis/ Leistung meiner Meinung nach unschlagbar.
Klanglich finde ich sie auch top.

Die Ikon haben zusätzlich einen Bändchen Hochtöner und wurden wie auch die höherpreisigen Dali in Dänemark gebaut.
Abgespielt wird per Player oder gestreamt vom Qnap Server.

Ich habe ich vo ein paar Wochen einen günstigen Sony Bluray Player gekauft , da mein Pioneer LX500 nach 3 Jahren die grätsche gemacht hat und niemand da war der ihn reparieren konnte und von Pioneer kam da auch nichts mehr.

Find den günstigen Sony auch top.

Ansonsten bedient ein Yamaha RX2050 das Lautprecher Setup.
Ein Apple TV streamt (was ich aber recht wenig nutze) , höre vorrangig SACD und Bluray Audio.

Eine Logitech Harmony macht die Bedienung einfacher ( Ich hoffe die hält noch lange)

So schaut das ganze aus.


IMG_7866.jpg

ohne Abdeckungen so


IMG_7868.jpg
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.324
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Da ich in einer Mietwohnung lebe, gehts leider nur so.. aber auch super Hifi und ein Genuss!

IMG_1428.jpeg


Ich weiss, hier gehts um grosse Anlage.. aber auch in "klein" kriegt man echtes Hifi hin.
 
Thema:

sind HiFi Liebhaber hier???

sind HiFi Liebhaber hier??? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603

    Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603: Hallo Gemeinde, ich weiß nicht, ob ich hier damit richtig bin, aber ich versuch's mal: Ich trenne mich von meinen treuen HiFi-Standboxen B&W 603...
  • Erledigt Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA

    Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA: Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter Es handelt sich hier um einen Kabelkonvolut aus meiner Multimedia / DJ Zeit. Die Kabel...
  • HiFi Receiver mit USB Anschluss

    HiFi Receiver mit USB Anschluss: Moin Leute, mir kam gestern die Idee, dass ich auch gerne mal ein paar mp3 Songs auf der Stereoanlage hören möchte. USB Anschluß gibt mein alter...
  • Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?

    Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?: Hallo zusammen, ich will nun endlich mein AVR Receiver (DENON AVR 2308) mit ordentlichen Standboxen und Surround Lautsprecher bestücken. In den...
  • HiFi Funkübeetragung?

    HiFi Funkübeetragung?: Hallo, Bevor ich mich in irgendwelchen anderen Foren anmelde werfe ich die Frage mal hier in den Raum: Ich möchte ein 5.1 System im Wohnzimmer...
  • HiFi Funkübeetragung? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603

    Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603: Hallo Gemeinde, ich weiß nicht, ob ich hier damit richtig bin, aber ich versuch's mal: Ich trenne mich von meinen treuen HiFi-Standboxen B&W 603...
  • Erledigt Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA

    Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA: Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter Es handelt sich hier um einen Kabelkonvolut aus meiner Multimedia / DJ Zeit. Die Kabel...
  • HiFi Receiver mit USB Anschluss

    HiFi Receiver mit USB Anschluss: Moin Leute, mir kam gestern die Idee, dass ich auch gerne mal ein paar mp3 Songs auf der Stereoanlage hören möchte. USB Anschluß gibt mein alter...
  • Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?

    Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?: Hallo zusammen, ich will nun endlich mein AVR Receiver (DENON AVR 2308) mit ordentlichen Standboxen und Surround Lautsprecher bestücken. In den...
  • HiFi Funkübeetragung?

    HiFi Funkübeetragung?: Hallo, Bevor ich mich in irgendwelchen anderen Foren anmelde werfe ich die Frage mal hier in den Raum: Ich möchte ein 5.1 System im Wohnzimmer...
  • Oben