M
Marcus ZH
Themenstarter
Hallo,
bei längeren Strecken tritt meine Freundin als Beifahrerin in Streik. Auch wenn die GSA superbequem für den Beifahrer ist, so sind doch die Knie stark abgewinkelt.
Touratech und Wunderlich bieten beide eine Versetung an. Die von Touratech versetzt die Rasten um 2,5 cm, die von Wunderlich 6 cm.
Witzigerweise sagt Touratech das ihre Versetzung nicht kompartibel ist mit den original BMW Adventure Koffern. Dieses ist eigentlich recht erstaunlich, da die Rasten ja nach vorne unten- also von Koffer weg versetzt werden
.
Der von Wunderlich soll hingegen kompatibel sein- und das obwohl er deutlich länger ist.
Weiss einer des Rätsels Lösung?
Auch würde es mich interessieren ob einer von Euch Erfahrung mit einen von den beiden Teilen hat. Kommen sie nicht dem Hauptständer in die Quere? Langen die 2,5 Touratech cm?
Oster-Gruss
Marcus
bei längeren Strecken tritt meine Freundin als Beifahrerin in Streik. Auch wenn die GSA superbequem für den Beifahrer ist, so sind doch die Knie stark abgewinkelt.
Touratech und Wunderlich bieten beide eine Versetung an. Die von Touratech versetzt die Rasten um 2,5 cm, die von Wunderlich 6 cm.
Witzigerweise sagt Touratech das ihre Versetzung nicht kompartibel ist mit den original BMW Adventure Koffern. Dieses ist eigentlich recht erstaunlich, da die Rasten ja nach vorne unten- also von Koffer weg versetzt werden
. Der von Wunderlich soll hingegen kompatibel sein- und das obwohl er deutlich länger ist.
Weiss einer des Rätsels Lösung?
Auch würde es mich interessieren ob einer von Euch Erfahrung mit einen von den beiden Teilen hat. Kommen sie nicht dem Hauptständer in die Quere? Langen die 2,5 Touratech cm?
Oster-Gruss
Marcus

informiert, dass ab Bj. 06 die Rahmenausleger für die Soziusfußrasten möglicherweise schwächer wurden, sodass durch die Verlängerungen der Hebel zu lang würde und dadurch eine Beschädigung dieser Ausleger entstehen könnte. Die Optik der Aufnahmen und die Ersatzteilnummer für die Rasten sind gleichgeblieben. Ich musste das Vorhaben daher auf Eis legen. Gruß Peter