G
Gast 11390
Gast
hi @ll,
kumpel von mir hat seit ca. drei j. eine 1190er kati, er ist mit dem teil auch super zufrieden wäre da nicht bei jedem reifenwechsel dieser zirkus mit dem blöden dichtband
, lässt er neue sohlen aufziehen (in ktm werkstatt) passiert es immer wieder mal dass da luft entweicht und er nicht nur einmal sondern auch ein zweites im schlimmsten fall sogar auch schon mal ein drittes mal wieder zur werkstatt gefahren ist und diese dann mit dem dichtband da am rummurksen waren.
jetzt wollte ich hier mal fragen wie das denn bei der GS mit speichenräder gelöst ist?
gibt es da auch so ein dichtband? oder wie handhabt das denn bmw? (hatte selbst ja immer aluräder gefahren)
kumpel von mir hat seit ca. drei j. eine 1190er kati, er ist mit dem teil auch super zufrieden wäre da nicht bei jedem reifenwechsel dieser zirkus mit dem blöden dichtband
, lässt er neue sohlen aufziehen (in ktm werkstatt) passiert es immer wieder mal dass da luft entweicht und er nicht nur einmal sondern auch ein zweites im schlimmsten fall sogar auch schon mal ein drittes mal wieder zur werkstatt gefahren ist und diese dann mit dem dichtband da am rummurksen waren.jetzt wollte ich hier mal fragen wie das denn bei der GS mit speichenräder gelöst ist?
gibt es da auch so ein dichtband? oder wie handhabt das denn bmw? (hatte selbst ja immer aluräder gefahren)


somit gibt es bei bmw dann auch kein dichtband? 



... da sieht man ja eindeutig das es bei bmw auf jeden fall mal super gelöst wurde und letzendlich die funktion/sitz des reifens auch gleich wie bei der alufelge ist.
??
so ist es
