Kosten Reifenwechsel

Diskutiere Kosten Reifenwechsel im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nicht schlecht. Brutto/Netto, Händler oder Versand ? Aber wie gesagt. Bei mir, Münchenzuschlag, da wundert mich nix mehr.
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.339
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
1761473900487.png


Montiert bekomme ich die, auf die von mir ausgebauten Räder, beim örtlichen Kawa Händler für 20€/Rad.
Radadapter zum Auswuchten bringe ich mit. Und ich kann bei der Arbeit zuschauen.
Altreifen entsorge ich kostenfrei beim Wertstoffhof.

Summe ~ 300€ brutto tutti completti (vor 5 Jahren das gleiche Paket 275€)

PS1: CTA3 hält bei mir vorn 15tkm (2 Stk.) und hinten 10tkm (3 Stk.). Somit wechsele ich jetzt mal wieder zeitgleich vorn und hinten.

PS2: Und wenn die Räder schon raus sind, checke ich die Bremsbeläge gleich mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.506
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
ah, verstanden. Da stand ich noch auf der Leitung.

Ich stell mir das gerade umgekehrt vor. Da kommt ein Kawasaki Fahrer mit Reifen aus dem WWW und Adapter und bittet um Montage, während man hier im Speckgürtel früher einen Termin für eine HerzOP bekommt als einen Service Termin beim BMW Händler. Das Gesicht vom Händler würde ich gerne sehen.

Oder macht Du das im Dezember ?

Gruss,
Udo
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.339
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ja, jetzt irgendwann in der Zeit in der ich wegen Saisonkennzeichen (03/10) sowieso nicht fahren kann.
Hat aber auch schon im Sommer funktioniert.
 
E

Eugenius

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
51
Zur Orientierung: Reifenwechsel. Immer dieselbe Marke, dieselbe BMW-Werkstatt, derselbe Lieferumfang:
2016: 265 €
2021: 297 € + 12 %
2025: 456 € + 53 % (im Vergleich zu 2021)
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Eugenius

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
51
Ich habe leider nur noch die Gesamtbeträge. Unabhängig davon, welche Position teurer ist, zählt für mich nur die Gesamtsumme, da ich diesen Betrag bezahlen muss. Herzlichst, E.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.425
Ich habe mir vor etlichen Jahren eine Reifenmontiermaschine vermutlich aus chinesischer Fertigung für knapp 600€ gekauft, seitdem bestelle ich im Netz und montiere und wuchte selber. Dieses Geld war gut angelegt...
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.425
600 Euro uff.... :eek:
Dann wenigstens eine elektrische?
Ja sicher, eine vollwertige Maschine mit Drehstrombetrieb und Druckluft zum abpressen der Flanken von der Felge. Einzig den Felgendurchmesser muss ich manuell einstellen, das ist aber auch schnell gemacht. Ich weiß nicht wie viele Reifen ich damit schon montiert habe, auch dutzende PKW Reifen waren dabei. Wenn ich alleine die Zeit bedenke, die ich für die Fahrten zum Reifenhändler plus Wartezeit und Montagezeit gespart habe, rechnet sich das Teil. Von der Kostenersparnis für die Montagen sowie dem günstigen Reifeneinkauf im Netz ganz zu schweigen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
721
Super! :)
Ich wüsste nur nicht ,wo ich sowas auch noch unterstellen sollte, auch noch in die jetzt schon viel zu volle Kellerwerkstatt :( (runterbringen sicher spassig bei 160 kg) in der Garage würde das nicht mehr passen (sonst bekomme ich meine Anhänger nicht mehr raus)
Ich muss es vielleicht machen wie Conny Reimann, mit 70 noch mal ein 3-mal so großes Haus auf Barbados mit dutzenden Nebengebäuden. :D
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.425
Ich war früher eigentlich sehr zufrieden mit meinem örtlichen Reifenhändler. Der war selbst Motorradfahrer (Ducati), die Reifenpreise waren fair und auch die Wintereinlagerung für die PKW Räder war günstig. Leider konnte er krankheitsbedingt den Laden nicht weiter führen und hat ihn an seinen Neffen weiter gegeben. Danach zogen die Preise deutlich an, so dass ich die PKW Räder nach Hause geholt habe, dann hat sein Monteur mir ne Alufelge am Motorrad vermackt und zudem konnte er die Motorradräder mit Kegelrollenlager nicht wuchten. Und dann wars irgendwann mal gut.
Platz habe ich zum Glück reichlich (Resthof).
Eine Anfrage seinerzeit beim BMW Händler war schon vor 25 Jahren ernüchternd... Da die meisten Reifenhändler an Motorrädern die Räder nicht aus- und wieder einbauen hatte ich dann eh schon die Finger schmutzig.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
721
Schön, solch eine Maschine wäre mein Begehr, wenn ich wieder mal die "Herausforderung" annehme, das in meinem Werkelkeller am Handgerät mit den sackelsteifen Großendurorädern anzugehen.

Richtig leicht geht das damit nie und wenn ich das nicht in den Winter legen könnte (dank 2 Radsätzen) hätte ich das Handgerät schon längst im hohen Bogen weggefeuert.
 
Thema:

Kosten Reifenwechsel

Kosten Reifenwechsel - Ähnliche Themen

  • Kosten Nachrüstung Topcase Vario

    Kosten Nachrüstung Topcase Vario: Hallo Zusammen, Was kostet den die Nachrüstung eines VarioTopcase mit Trägereinheit für die 1300er Habe bereits die Seitenkoffer incl der...
  • Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S

    Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S: Guten Abend miteinander 😀 Wer mag darf hier mal preisgeben wie viel er / sie / es 😉 für die Einfahrkontrolle bei der R 12 G/S bezahlt hat...
  • Fährzahlungen in Norwegen

    Fährzahlungen in Norwegen: Hallo zusammen, ich war im Juli mit einem Kumpel auf einer Motorradreise in Norwegen. Wir haben dabei einige Fähren genutzt – manche waren...
  • CRN - was darf es neu und OVP kosten?

    CRN - was darf es neu und OVP kosten?: Servus zusammen, Kurze Frage, schnelle Antworte… fahre ne 850 Adventure mit Navi Vorbereitung… kann jetzt an ein CRN kommen, OVP mit Garantie...
  • Kosten für Reifenwechsel?

    Kosten für Reifenwechsel?: Hi, ich möchte etwas Geld sparen und mir vom :) nur die Reifen wechseln lassen. Also Reifen und Räder gebe ich dort ab und hole sie nach getaner...
  • Kosten für Reifenwechsel? - Ähnliche Themen

  • Kosten Nachrüstung Topcase Vario

    Kosten Nachrüstung Topcase Vario: Hallo Zusammen, Was kostet den die Nachrüstung eines VarioTopcase mit Trägereinheit für die 1300er Habe bereits die Seitenkoffer incl der...
  • Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S

    Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S: Guten Abend miteinander 😀 Wer mag darf hier mal preisgeben wie viel er / sie / es 😉 für die Einfahrkontrolle bei der R 12 G/S bezahlt hat...
  • Fährzahlungen in Norwegen

    Fährzahlungen in Norwegen: Hallo zusammen, ich war im Juli mit einem Kumpel auf einer Motorradreise in Norwegen. Wir haben dabei einige Fähren genutzt – manche waren...
  • CRN - was darf es neu und OVP kosten?

    CRN - was darf es neu und OVP kosten?: Servus zusammen, Kurze Frage, schnelle Antworte… fahre ne 850 Adventure mit Navi Vorbereitung… kann jetzt an ein CRN kommen, OVP mit Garantie...
  • Kosten für Reifenwechsel?

    Kosten für Reifenwechsel?: Hi, ich möchte etwas Geld sparen und mir vom :) nur die Reifen wechseln lassen. Also Reifen und Räder gebe ich dort ab und hole sie nach getaner...
  • Oben