
lederkombi
Bei 2 Grad und auch bei 3 Grad schmilzt aber nicht das gesamte Eis in Grönland, Alaska, Nepal und Antarktis!Hat das jemand behauptet?
Man muss zwischen schwimmenden Eis und Festlandeis unterscheiden.
Sollte das gesamte Eis der Antarktis schmelzen, so würde sich der Meeresspiegel um 50 bis 60 m heben. Beim vollständigen Abschmelzen des Grönlandeises wär es immer noch ein Anstieg um rund 7 m.
Du darfst gerne selbst ausrechnen, wieviel Wasser es braucht, damit der gesamte (!) Meeresspiegel um 6..7m steigt. Und nein, Volumenbetrachtungen führen hier nicht zum Ziel, denn Eis und insbesondere Schnee (!) benötigen deutlich mehr Volumen wie Wasser.
Üblicherweise geht man davon aus, dass pro 100m Höhenveränderung die Temperatur um 1 Grad abnimmt. Somit wird, wenn es auf Meeresoberfläche sagen wir 0 Grad hat, in 1000m (Grönland) ca. -10 Grad haben. Wasser gefriert ab ca. 0 Grad und hat seine
Die ganze Klimawissenschaft ist leicht komplexer, als es die Medien und gewisse Kreise gerne darstellen. Zudem wird mit steigender Temperatur die feuchter bzw. kann die Luft mehr Wasser aufnehmen, aber das führt jetzt zu weit.
Edit: Danke an Rex-Krämer für den Hinweis bezüglich Volumen bei 4 Grad..
Zuletzt bearbeitet: