Standgas F650GS

Diskutiere Standgas F650GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallöchen an euch, meine F650GS läuft im Standgas recht hoch, zumindest glaube ich es. Es ist mit über 1500 eingestellt. Muss das so sein...
silvia

silvia

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
111
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
Hallöchen an euch,

meine F650GS läuft im Standgas recht hoch, zumindest glaube ich es. Es ist mit über 1500 eingestellt. Muss das so sein?
Nächste Frage; ist es vielleicht besser, wenn das Standgas so hoch eingestellt, weil die Arme demnächst viel in sehr hohen Lagen( Anden) laufen muss???
Letzte Frage; wenn es so hch eingestellt ist, würgt sie vielleicht nicht so schnell ab, oder?

Ich danke euch für eure Antwort, aber bitte keine blöden Komentare.

Lieber Gruß
Silvia
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.132
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
M. E. ist das zu hoch und notwendig ist es auch nicht, weil die Regelung der Einspritzung über die Lambdasonde eine Abmagerung erkennt und ausgleicht. Abwürgen wird tatsächlich schwerer.

Wer hat das denn so eingestellt (und wie hat er das gemacht?)
 
silvia

silvia

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
111
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
Hallo Benno,
Erstmal Danke für die Info.
Die GS war in der Werkstatt zur Inspektion. Dort haben sie vermutlich das Standgas so eingestellt.
Schadet es? Denke eher nicht.
 
G

Gast 40742

Gast
Hallo Silvia,
würde ich nochmal zurück fahren und das Standgas richtig einstellen lassen.
Verbrauchst so unnötig mehr Benzin.
Gruss
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

wenn du mit der GS über 4000m Höhe bist, kann das schon normal sein, da hier der O2 Anteil schon deutlich geringer ist. Auch bei einer Einspritzung kann der fehlende Sauerstoff nicht ersetzt werden. Daher die höhere Drehzahl, damit der Motor nicht ausgeht (weniger O2 => weniger Sprit =>weniger Kraft). Die Leistungseinbuße wird man auch bei einem Einspritzer deutlich bemerken, nur nicht so deutlich, wie bei einem Vergaser-Motor. Und nicht zuletzt ist die Sprit-Qualität mit zu berücksichtigen (Oktan ?).

Bis ca. 2000-2500 m Höhe sollte die Drehzahl im Leerlauf aber wieder niedriger sein. Ansonsten mal den Leerlaufsteller/Drosselklappe zurücksetzen (Motoscan oder GS-911) und neu anlernen, aber nicht auf 4000m Höhe!

Auch die Lufttemp. (Air-Intake) und Luftfeuchtigkeit kann die Leerlaufdrehzahl beeinflussen.

Inwieweit deine F650GS für Höhen über 4000m im Steuerprogramm angepasst ist, sollte dir BMW beantworten können. Für verschiedene Klimazonen passen die Hersteller i.d.R. die Steuerung an.

Soweit du noch in D bist, ist die Drehzahl zu hoch. Daher den Leerlaufsteller und die Drosselklappe zurücksetzen und nochmals anlernen lassen (Anweisungen in Motoscan bzw. GS-911 beachten!).
Sollte deine F650GS seitens der Werkstatt an die Höhe über 4000m angepasst werden?

Du solltest ja für eine Reise in die Anden sowieso Motoscan oder ein GS-911 mit den passenden Adaptern dabei haben!

MAB
 
silvia

silvia

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
111
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
Hallo ihr Lieben,
ich danke erstmal für die guten Tipps.
Letztlich habe ich mich eh zu spät drum gekümmert, weil mein Kopf voll war mit Vorbereitungen für die Reise.
Jetzt kann ich auch nichts mehr ändern, da die GS heute zum Hafen nach HH gebracht wird.
Dennoch hat mich das Thema interessiert.

Was ist denn ein Motoscan und GS 911??????
Kann ich mir ja noch besorgen, da ich erst im Dezember rüber fliege.
LG Silvia
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

wenn du noch keine Wartungssoftware hast, ist Motoscan eine gute Wahl.

Kaufe für deine Zwecke die Permium Ultimate Version (49,99€)
MotoScan – App für professionelle BMW Motorrad Diagnose
und den OBD-Adapter:
OBDLink LX oder OBDLink MX+ (99,- bis 139,-€)

Diagnoseadapter für BMW Motorrad – MotoScan

und den Kabel-Adapter (24,-€):

Adapterkabel für BMW Motorrad 10 auf 16 Pin

Dann hast du alles was nötig ist. Auch für andere BMW-Motos:rolleyes:.

Die billigen Adapter taugen nur bedingt.

Ein GS-911 ist deutlich teurer (429,-€) Geht aber (auch) auf dem Laptop.
Home - Hex GS-911
und
GS-911 WIFI Enthusiast für 10-Pin Stecker kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik


MAB
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Meine dreht auch 1500. Und ich bin da sehr froh drüber, weil sie dann im Standgas rollen kann, ohne abzusterben.
 
silvia

silvia

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
111
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
OK Dank euch.
Ich werde mich mit Motoscan auseinander setzen.
Vielen Dank
 
Thema:

Standgas F650GS

Standgas F650GS - Ähnliche Themen

  • Standgas - unrunder Lauf K25 2005

    Standgas - unrunder Lauf K25 2005: Liebe Gemeinde, ich weiß, das Problem des unrunden Laufs im Standgas wurde schon im Zusammenhang mit diversen anderen Themen diskutiert, aber ich...
  • Standgas Schwankungen

    Standgas Schwankungen: Betreff: Standgas-Schwankungen bei meiner 1100er BMW GS 1999 Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meiner 1100er BMW GS von 1999. Normalerweise...
  • Hohes Standgas nach Umbau?

    Hohes Standgas nach Umbau?: Hallo zusammen, nachdem ich diesen Sommer günstig an kaum gebrauchte 1200er Einspritzdüsen von tills gekommen bin, dachte ich ich tu der Q was...
  • R1150GS Bj2000 geht im Stand aus ohne Gas (<3000 rpm)

    R1150GS Bj2000 geht im Stand aus ohne Gas (<3000 rpm): Hallo zusammen, ich habe von einem bekannten sehr günstig die alte Maschine seines (leider verstorbenen) Vaters erworben. Sie stand sehr lange...
  • Fahrbarer Drehzahlbereich Untertourig / Standgas

    Fahrbarer Drehzahlbereich Untertourig / Standgas: Hallo zusammen, ich möchte Fragen, ob ihr mit der neuen 1300 GS untertourig ohne Probleme fahren könnt. Mit untertourig meine ich 1500 - 2000...
  • Fahrbarer Drehzahlbereich Untertourig / Standgas - Ähnliche Themen

  • Standgas - unrunder Lauf K25 2005

    Standgas - unrunder Lauf K25 2005: Liebe Gemeinde, ich weiß, das Problem des unrunden Laufs im Standgas wurde schon im Zusammenhang mit diversen anderen Themen diskutiert, aber ich...
  • Standgas Schwankungen

    Standgas Schwankungen: Betreff: Standgas-Schwankungen bei meiner 1100er BMW GS 1999 Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meiner 1100er BMW GS von 1999. Normalerweise...
  • Hohes Standgas nach Umbau?

    Hohes Standgas nach Umbau?: Hallo zusammen, nachdem ich diesen Sommer günstig an kaum gebrauchte 1200er Einspritzdüsen von tills gekommen bin, dachte ich ich tu der Q was...
  • R1150GS Bj2000 geht im Stand aus ohne Gas (<3000 rpm)

    R1150GS Bj2000 geht im Stand aus ohne Gas (<3000 rpm): Hallo zusammen, ich habe von einem bekannten sehr günstig die alte Maschine seines (leider verstorbenen) Vaters erworben. Sie stand sehr lange...
  • Fahrbarer Drehzahlbereich Untertourig / Standgas

    Fahrbarer Drehzahlbereich Untertourig / Standgas: Hallo zusammen, ich möchte Fragen, ob ihr mit der neuen 1300 GS untertourig ohne Probleme fahren könnt. Mit untertourig meine ich 1500 - 2000...
  • Oben