
anna-papa
Themenstarter
Hallo Forumsgemeinde,
ich hatte da mal eine/einige Frage/Fragen. Da ich meine Räder demnächst ausbauen muss um diese neu bereifen zulassen, versuch ich mich schlau zu machen wie das gehen wird. Vieles habe ich mir hier schon “zusammengelesen“. Wie aufbocken…… erst hinten schrauben lösen…… dann wegen der vielen schrauben erst Vorderrad Komplet ausbauen. Vorne abstützen und dann erst das Hinterrad Komplet rausnehmen. Das werde ich mir zurecht “tüfteln und fummeln“ zumal ich in meinem alter das ganze aus Bequemlichkeit auf der Bühne machen werde mit vielen Gurten.
Zusätzlich habe ich noch dieses, meiner Meinung nach sehr anschauliche Video bei You Tube gefunden, kleiner Wermutstropfen die Bremssättel nach dem Ausbau nicht einfach baumeln zu lassen aber ansonsten finde ich ist das Video echt eine Klasse Hilfe für Hobbyschrauber.
Was sich mir jetzt nicht so ganz erschließt ist die Sache mit der “Steckachse“ des Vorderrades.
Die “Steckachse“ wird beim ausbauen “frei“ durch das lösen der beiden Torx Schrauben Größe 45 rechts und links ganz unten an der Gabel. Die Sechskantkopf Schraube Schlüsselweite 17, auf der linken Seite dient eigentlich “nur“ dazu um die “Steckachse“ in die richtige Position zu bringen. Im Video sieht man das die Sechskantkopf Schraube gelöst wird, um dann (mit sanften Schlägen) mit dem Kunststoff/Gummihammer nach recht getrieben wird. Ist die Achs den auf der linken Seite Konisch oder in irgendeiner anderen Form Abgesetzt???? Auf der rechten Seite hat die Ache eine Aufnahme für einen sehr großen Inbusschlüssel wozu bräuchte ich den???? Wäre es nicht sogar sinnvoller erst die Sechskantkopf Schraube Schlüsselweite 17 zu lösen (nur Lösen nicht ausbauen) und dann erst die beiden Torx Schrauben Größe 45 auszubauen????
Noch eins ist die Achse, an den Stellen wo sie von den Torx Schrauben in ihrer Position “Fixiert“ wird, eigentlich abgesetzt oder markiert???? Warum habe ich mehrfach gelesen das man vor dem anziehen der beide Torx Schrauben das Vorderrad “Auftippen“ lassen soll, beziehungsweise die Gabel belastet haben soll. Warum währe das für den richtigen Sitz des Rades wichtig????
Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Beantwortung der ein oder anderen Frage helfen könntet.
ich hatte da mal eine/einige Frage/Fragen. Da ich meine Räder demnächst ausbauen muss um diese neu bereifen zulassen, versuch ich mich schlau zu machen wie das gehen wird. Vieles habe ich mir hier schon “zusammengelesen“. Wie aufbocken…… erst hinten schrauben lösen…… dann wegen der vielen schrauben erst Vorderrad Komplet ausbauen. Vorne abstützen und dann erst das Hinterrad Komplet rausnehmen. Das werde ich mir zurecht “tüfteln und fummeln“ zumal ich in meinem alter das ganze aus Bequemlichkeit auf der Bühne machen werde mit vielen Gurten.
Zusätzlich habe ich noch dieses, meiner Meinung nach sehr anschauliche Video bei You Tube gefunden, kleiner Wermutstropfen die Bremssättel nach dem Ausbau nicht einfach baumeln zu lassen aber ansonsten finde ich ist das Video echt eine Klasse Hilfe für Hobbyschrauber.
Was sich mir jetzt nicht so ganz erschließt ist die Sache mit der “Steckachse“ des Vorderrades.
Alles Beschriebene gesehen aus der Sicht des Fahrers.
Die “Steckachse“ wird beim ausbauen “frei“ durch das lösen der beiden Torx Schrauben Größe 45 rechts und links ganz unten an der Gabel. Die Sechskantkopf Schraube Schlüsselweite 17, auf der linken Seite dient eigentlich “nur“ dazu um die “Steckachse“ in die richtige Position zu bringen. Im Video sieht man das die Sechskantkopf Schraube gelöst wird, um dann (mit sanften Schlägen) mit dem Kunststoff/Gummihammer nach recht getrieben wird. Ist die Achs den auf der linken Seite Konisch oder in irgendeiner anderen Form Abgesetzt???? Auf der rechten Seite hat die Ache eine Aufnahme für einen sehr großen Inbusschlüssel wozu bräuchte ich den???? Wäre es nicht sogar sinnvoller erst die Sechskantkopf Schraube Schlüsselweite 17 zu lösen (nur Lösen nicht ausbauen) und dann erst die beiden Torx Schrauben Größe 45 auszubauen????
Noch eins ist die Achse, an den Stellen wo sie von den Torx Schrauben in ihrer Position “Fixiert“ wird, eigentlich abgesetzt oder markiert???? Warum habe ich mehrfach gelesen das man vor dem anziehen der beide Torx Schrauben das Vorderrad “Auftippen“ lassen soll, beziehungsweise die Gabel belastet haben soll. Warum währe das für den richtigen Sitz des Rades wichtig????
Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Beantwortung der ein oder anderen Frage helfen könntet.
Zuletzt bearbeitet: