Stecker vom Bremslichtschalter vorn - oder...

Diskutiere Stecker vom Bremslichtschalter vorn - oder... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; bin ich einfach nur zu b___e? Der Bremslichtschalter (Vorderradbremse) meiner Dicken ist defekt. 12 Volt sind da, er gibt sie aber nicht wieder...
T

ThyFan

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2007
Beiträge
359
Modell
1100GS
bin ich einfach nur zu b___e?

Der Bremslichtschalter (Vorderradbremse) meiner Dicken ist defekt. 12 Volt sind da, er gibt sie aber nicht wieder her. So weit, so schlecht.

Ergo - Schalter ausbauen. Kein Problem.

Aber dann. Da hängt er nun an seinem Kabel. Ich sehe auch den Stecker (hinter der Bremsleitung unter dem Tank :eek::eek::eek:). Ich komme sogar dran. Sowohl mit den Finger (aua), als auch mit Zangen in allen Formen und Schraubendrehern in allen Größen.

Trotzdem kriege ich diesen sch....önen Stecker nicht auseinander. Muß ich dafür wirklich den Tank abbauen?

Im Rep.-Handbuch (Haynes) steht davon nix. Bitte sagt mir, dass das nicht wahr ist. :(

Eigentlich muss ich doch "nur" die beiden Sicherungshebelchen zusammendrücken, und dann den Stecker nach unten abziehen, oder?

Gibt's da noch 'nen Trick?

Ein Hilfe suchender


Jörg
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit,
in solchen Fällen, abschneiden, zusammen löten, Schrumpfschlauch.
Gruß Rene
 
Mikey

Mikey

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
367
Ort
Mülheim/Ruhr
Modell
R 1100 GS
Oder sich die Mühe machen und den Tank abbauen. Dabei direkt Schnellkupplungen an die Spritschläuche. Spart ne Menge Arbeit! :)
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.144
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Der Tank muss vermutlich nicht ab, wahrscheinlich reicht es, ihn etwas zurückzuziehen. Dann saprst du dir zumindest schon mal die Sauerei mit den Benzinschläuchen.
 
firefox

firefox

Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
228
Ort
Warburg
Modell
R 850 GS & R 1150 GS & R 80
bin ich einfach nur zu b___e?


Trotzdem kriege ich diesen sch....önen Stecker nicht auseinander. Muß ich dafür wirklich den Tank abbauen?

Im Rep.-Handbuch (Haynes) steht davon nix. Bitte sagt mir, dass das nicht wahr ist. :(

Jörg
Hallo Jörg,

So ein Aufstand ist das mit dem Tank doch nun auch nicht...
Schwarze Abdeckung rechts abziehen. Schraube raus, die da hinter liegt.....
Ich benutze für die Kraftstoffleitungen zwei Abklemmzangen und stecke 2 Schrauben in die Schläuche.... Die Schraube von der Tankbefestigung passt schon mal... Also brauchst du nur noch eine weitere... Dann noch den Stecker ab und Tank runter. Vorsicht... der ist ganz schön schwer, wenn er voll ist... Und schau nach dem Einbau nach den Gaszügen ! Die gehen schon mal aus den Führungen raus und dann läuft das Ding wie ein Sack Nüsse....

Gruß,

Thorsten
 
T

ThyFan

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2007
Beiträge
359
Modell
1100GS
Geschafft...

Dank Euch allen für für die Ratschläge.

Den Tip von Benno habe ich gestern ausprobiert, und siehe da :D:D:D!

Danach dann gleich die Saison eröffnet und 'ne gute Stunde unterwegs gewesen (gibt's hier eigentlich einen Smiley für's Dauergrinsen?)

Vi se's

Jörg
 
T

ThyFan

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2007
Beiträge
359
Modell
1100GS
Ach ja...

...wenn ich vorher gewußt hätte, dass ich erst das Oberteil vom Stecker abziehen muss, um dann das Unterteil aus der Halterung ziehen zu können, hätte es wahrscheinlich sogar ohne "Tankverschiebung" geklappt.
Also war ich wohl doch zu - naja:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
firefox

firefox

Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
228
Ort
Warburg
Modell
R 850 GS & R 1150 GS & R 80
...wenn ich vorher gewußt hätte, dass ich erst das Oberteil vom Stecker abziehen muss, um dann das Unterteil aus der Halterung ziehen zu können, hätte es wahrscheinlich sogar ohne "Tankverschiebung" geklappt.
Also war ich wohl doch zu - naja:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Hallo,

Mach dir nix draus ! Jetzt weisst du wenigstens wie es geht... :)

Gruß

Thorsten
 
IMI

IMI

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
89
Ort
Haßmersheim
Modell
R1200GS BJ. 05
Ausbau Bremslichtschalter

Hi,
bin seit 3 Wochen Besitzer einer 1100 GS mit dem gleichen Problem, auch bei meiner funzt das Bremslich nicht. Wie baut man den Schalter am schnellsten am Griff aus, Protektoren sind bereits weg. Vielen Dank schon mal, werde mich wahrscheinlich hier als neuling öfter melden.

Jürgen
 
K

knittax

Dabei seit
10.08.2011
Beiträge
1
Bremslichtschalterbefestigungsstifte?

Hallo zusammen, ich habe auch eine R 1100 GS. Natürlich mit dem bekannten Bremszylindergebrechen. Also neuer Bremspumpe her, alles schön und gut, nur die beiden Befestigungsstifte mit denen der Bremslichtschalter hält sind nicht dabei und die alten sind völlig verrotet.
So nun meine Frage, kann mir jemand sagen, was das für Stifte sind - oder waren das mal Schrauben?
Bitte um Hilfe!

Vielen Dank im Voraus...
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
wird der Schalter nicht mit 2 kleinen Schrauben festgemacht...M2 mein ich..
 
Gerhard B.

Gerhard B.

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
192
Ort
hessische Bergstraße
Modell
F 650 GS Twin
Steckervom Bremslichtschalter

Das #Problem hatte ich nach dem letzten TÜV auch. Nach Tipps aus dem Forum habe ich folgendes gemacht:
Bei Conrad einen Wechselschalter gekauft, ca. 5 Euro.
Dann den alten Stecker abgeschnitten und den neuen eingelötet.
Arbeitszeit ca. 20 Minuten. Das geht also super. BMW verwendet die gleichen billigen Schalter. Nur halt mit Kabelbaum. Die Schrauben hatte ich beim Bremshebelwechsel abgebohrt weil festgerostet oder vergriesgnaddelt, da sind neue von BMW drin.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Das #Problem hatte ich nach dem letzten TÜV auch. Nach Tipps aus dem Forum habe ich folgendes gemacht:
Bei Conrad einen Wechselschalter gekauft, ca. 5 Euro.
Dann den alten Stecker abgeschnitten und den neuen eingelötet.
Arbeitszeit ca. 20 Minuten. Das geht also super. BMW verwendet die gleichen billigen Schalter. Nur halt mit Kabelbaum. Die Schrauben hatte ich beim Bremshebelwechsel abgebohrt weil festgerostet oder vergriesgnaddelt, da sind neue von BMW drin.
öffner oder schließer.......hab auch noch 2 defekte rumliegen die ich gern wieder reanimieren möchte ....vllt Teilenummer Conrad...
 
Gerhard B.

Gerhard B.

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
192
Ort
hessische Bergstraße
Modell
F 650 GS Twin
Steckervom Bremslichtschalter

Die Teilenummer such ich noch. Es sind Wechselschalter, die als Öffner wirken. Offener Schalter ist geschlossener Kreislauf.
 
Thema:

Stecker vom Bremslichtschalter vorn - oder...

Stecker vom Bremslichtschalter vorn - oder... - Ähnliche Themen

  • Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?

    Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?: Hi zusammen! An meinem neuen, gebrauchten Mopped war ein Tom-Tom mit Halterung installiert. Ich würde mir gerne die Neuverlegung des Kabels zur...
  • Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe

    Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich suche jetzt ehrlich schon 2 Stunden und finde diesen blöden Stecker nicht. Nicht in der Bucht, nicht bei Leebmann, nicht bei...
  • Erledigt Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen

    Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen: Sonderkabel für den Cartool-Stecker um drei Geräte anzuschließen 1 x Cartool Stecker auf 1 x Cartool Buchse und 1 x SAE Buchse
  • Ctek Stecker männlich

    Ctek Stecker männlich: Hallo Forum Ich suche die männlichen CTEK Stecker einzeln. Weiß jemand durch Zufall um was für ein Stecksystem es sich hierbei handelt? Lg Andreas
  • Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters

    Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters: Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters und kann ihn patout nicht finden. Kann mir jemand sagen, wo das Kabel...
  • Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters - Ähnliche Themen

  • Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?

    Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?: Hi zusammen! An meinem neuen, gebrauchten Mopped war ein Tom-Tom mit Halterung installiert. Ich würde mir gerne die Neuverlegung des Kabels zur...
  • Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe

    Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich suche jetzt ehrlich schon 2 Stunden und finde diesen blöden Stecker nicht. Nicht in der Bucht, nicht bei Leebmann, nicht bei...
  • Erledigt Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen

    Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen: Sonderkabel für den Cartool-Stecker um drei Geräte anzuschließen 1 x Cartool Stecker auf 1 x Cartool Buchse und 1 x SAE Buchse
  • Ctek Stecker männlich

    Ctek Stecker männlich: Hallo Forum Ich suche die männlichen CTEK Stecker einzeln. Weiß jemand durch Zufall um was für ein Stecksystem es sich hierbei handelt? Lg Andreas
  • Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters

    Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters: Nach Kupplungstausch, suche ich den Stecker des hinteren Bremslichtschalters und kann ihn patout nicht finden. Kann mir jemand sagen, wo das Kabel...
  • Oben