Stossdämpfer R100GS

Diskutiere Stossdämpfer R100GS im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bin im Frühjahr von der 1150 GS auf die R100GS PD gewechselt und bereue es nicht. Da nun die Saison am ausklingen ist möchte ich...
Frank139

Frank139

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2012
Beiträge
17
Ort
Leipzig
Modell
R100GS PD, R60/6
Hallo zusammen,
bin im Frühjahr von der 1150 GS auf die R100GS PD gewechselt und bereue es nicht. Da nun die Saison am ausklingen ist möchte ich über den Winter ein paar Sachen verbessern/verschönern.
Mir gefällt die schwarze Feder vom Stoßdämpfer so nicht und ich möchte diese gerne lackieren (Foto). Wie bekomme ich die auseinander? Muss ich das untere Alu-Teil abschrauben wenn die Feder entspannt ist? Hat das schon mal jemand gemacht?
Von Manuel SWT Sports gefällt mir der hintere Kotflügel Acerbis Nost (siehe Link) sehr gut, den möchte ich mir gern anbauen. Da er kürzer ist denke ich das dann die Auflage für die Werkzeugbox wegfällt. Das möchte ich eigentlich nicht. Den originalen zurechtschneiden will ich auch nicht, den würde ich gern komplett behalten. Gibt es da eine andere Lösung oder muss ich mir da eine Halterung selber bauen?
ACERBIS Kotflügel hinten Nost weiß mit LED Rücklicht für Enduro

Gruß Frank
 

Anhänge

Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.202
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Wie du schon richtig geschrieben hast fällt die Halterung für die Werkzeugbox weg.
Also die zwei runde Aufnahmen.
Du wirst etwas an den nost dranschrauben müssen was die Box aufnimmt.
Oder eine Werkzeugtasche ans Heck
Gibt ja genug Anbieter
Teuertech Enduristan usw usw.

Zum Dämpfer.
Wenn du noch keine Feder ausgebaut hast.
Würde ich dir raten ----Hände weg.
Las sie dir von einem Fachbetrieb ausbauen.
Oder denk mal drüber nach den Dämpfer gleich mit überholen zu lassen und auch auf deine Bedürfnisse einstellen zu lassen.
Gute Adresse
HH-race tech 👍
Must mal googlen.
Dort gibt es dann auch Federn für vorne.
Ein neues Fahrwerk wirkt Wunder😉

Manuel hilft dir da bestimmt auch gerne weiter ----der arbeitet glaube ich mit Hyperpro zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank139

Frank139

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2012
Beiträge
17
Ort
Leipzig
Modell
R100GS PD, R60/6
Danke für die schnelle Antwort.
Das dachte ich mir schon, das ich da was bauen muss, ist aber kein Problem. Da vordere Ende vom Nost wird aber schon in der originalen Befestigung hinter der Werkzeugbox gehalten? Wenn ja kann ich mir da etwas anbauen.

Ich habe schon Federn ausgebaut, das ist nicht das Problem. Die Feder zu spannen geht auch. Ich dachte, jemand hat das auch schon gemacht und kann einen Tip für diesen Dämpfer geben.
An die Dämperüberholung habe ich auch schon gedacht, kommt auch später noch.

Gruß Frank
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
516
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Bei den Zubehördämpfern (WP/Öhlins etc) ist der untere Auflageteller der Feder geschlitzt. Da kann man die Feder komprimieren und den Teller über die Kolbenstange ausfädeln. Danach kann man die Feder einfach nach unten abziehen. Keine Ahnung, ob das beim Originalen auch geht.
Dein Federbein ist zwar schon die spätere "Luxusversion" mit verstellbarer Zugstufe, trotzem würde ich dazu tendieren, ein vollverstellbares (Druck- / zugstufe / hydraulische Vorpannung) zu nehmen.
Dein Bilstein war zwar besser als die nicht verstellbaren Vorgänger, aber auch nicht wirklich der Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swt
Frank139

Frank139

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2012
Beiträge
17
Ort
Leipzig
Modell
R100GS PD, R60/6
Danke Michi für deine Tips.

Gruß Frank
 
Thema:

Stossdämpfer R100GS

Stossdämpfer R100GS - Ähnliche Themen

  • Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest

    Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest: Hallo Gemeinde, ich wende mich mit folgendem Problem an Euch. Bei meinem Öhlins-Stoßdämpfer ist die Vorspannung fest. Kann sie in keine Richtung...
  • Suche Suche Stoßdämpfer für hinten

    Suche Stoßdämpfer für hinten: moin, suche stoßdämpfer für hinten? hat jemand ein gutes angebot?
  • Federspanner Zentralfederbein

    Federspanner Zentralfederbein: Moin Gemeinde, Ich bin neu hier und wollte nun meine k25 wieder auf die Beine stellen. Welcher Federspanner ist gut für die hintere Feder? Ich...
  • Suche 1150 GS Fahrwerk / Stoßdämpfer vo + hi

    1150 GS Fahrwerk / Stoßdämpfer vo + hi: Hallo! Mein Bruder sucht beide Stoßdämpfer für seine R1150GS (kein Adventure). Hätte vielleicht jemand Fahrwerk von z.B. Hyperpro, Wilbers...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • ESA Federbein - Buchse defekt - Ähnliche Themen

  • Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest

    Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest: Hallo Gemeinde, ich wende mich mit folgendem Problem an Euch. Bei meinem Öhlins-Stoßdämpfer ist die Vorspannung fest. Kann sie in keine Richtung...
  • Suche Suche Stoßdämpfer für hinten

    Suche Stoßdämpfer für hinten: moin, suche stoßdämpfer für hinten? hat jemand ein gutes angebot?
  • Federspanner Zentralfederbein

    Federspanner Zentralfederbein: Moin Gemeinde, Ich bin neu hier und wollte nun meine k25 wieder auf die Beine stellen. Welcher Federspanner ist gut für die hintere Feder? Ich...
  • Suche 1150 GS Fahrwerk / Stoßdämpfer vo + hi

    1150 GS Fahrwerk / Stoßdämpfer vo + hi: Hallo! Mein Bruder sucht beide Stoßdämpfer für seine R1150GS (kein Adventure). Hätte vielleicht jemand Fahrwerk von z.B. Hyperpro, Wilbers...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Oben