Kommt auch immer auf die Situation, den Zustand der Straße an. In dem Fall tip top.
Andere Straßen werden mit Bitumen zugekleistert, das man sich nur noch an den Kopf faßt.
Anhang anzeigen 532859
Etwa so hat man das im Harz von Seesen nach Lautenthal, kurz (51.872743223916274, 10.255102695606269) vor dem Sternplatz gemacht. Trocken noch einigermaßen

erträglich, nass die reinste Katastrophe, weil es bergauf z.T. einfach an Vortrieb fehlte

, mal ganz abgesehen davon, daß selbst PKW da in's schlingern gerieten

.
15% Steigung!
Bzgl. Frankreich:
Im Vercors hatten wir Straßen, die mehrere Zentimeter dick mit Split bestreut waren (das Zeug gab's wohl im Sonderangebot

), und das über mehrere Kilometer weg, von Nähe Col de la Machine nach letztlich Rencurel. War eine nette

Eierei, und ich hatte nur 300kg unter mir und saß allein auf der Maschine, aber ein paar Tourer mit zwei Personen waren auch dabei, die waren nicht wirklich glücklich.
Uli