Stromfrage zu Zusatzscheinwerfer

Diskutiere Stromfrage zu Zusatzscheinwerfer im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an die BMW Gemeinde; Ich stelle mich mal kurz vor: mein Name ist Michael und komme aus dem Norden des Ösilandes und bin, wie meine Kinder...
S

Schlucki6666

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
2
Ort
Linz
Modell
Yamaha 1200 Super Tenere, KTM 1050, VFR 800X, KTM 250GL, DNEPR K650, BMW F750GS
Hallo an die BMW Gemeinde;
Ich stelle mich mal kurz vor: mein Name ist Michael und komme aus dem Norden des Ösilandes und bin, wie meine Kinder sagen, schon Alt - 59 Jahre. Zu meinem Eigentum zählen u.a. 4 Motorräder an denen ich mein Schrauberkönnen "teste"! Mechanisch bin ich soweit, laut meines Freundeskreises, sehr gut, jedoch elektrisch ein kleiner Nullinger!!! Ich bin hier ein fleißiger Mitleser und habe schon einiges hier im Forum gefunden, was mir sehr nützlich war. Dafür schon mal DANKE an alle.
Aber nun zu meiner Frage:
Meine bessere Hälfte hat sich eine F750GS, BJ 2022 gekauft. Da mir und ihr die Beleuchtung am Tage, für ein besseres erkennen, zu gering war/ist, möchte ich Zusatzscheinwerfer an ihrem Bike montieren. Dazu habe ich hier die SuFu schon in Anspruch genommen und vieles gelesen. Aufgrund des angelesenen Wissens habe ich mir einen Cartool Stecker (Y-Stecker) besorgt, diesen rechts "Eingebaut" wo das Navi angesteckt ist und mal testweise angeschlossen. Grundsätzlich funktioniert es mal, aber nach ca. 5 Sek. schaltet die Bordelektronik den Anschluss ab. Ich vermute, dass die Zusatzscheinwerfer zu viel Strom (A) aufnehmen und dadurch der Anschluss "abgeschaltet" wird! Soweit ich aus dem techn. Blatt entnehmen kann, ziehen die Scheinwerfer 160W! Liege ich hier mit meiner Vermutung richtig? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit die Scheinwerfer trotzdem am besagten Anschluss zu betreiben oder welche Möglichkeit habe ich sonst noch? Direkt an der Batterie will ich sie aus den bekannten Gründen nicht anschließen.

Ich bedanke mich schon vorab für eure Hilfe und bitte um Nachsicht, wenn ich die Lösung in der SuFu nicht gefunden oder überlesen habe. Für eure Lösungsvorschläge bin ich schon jetzt sehr dankbar und bitte zu berücksichtigen, dass ich elektrisch eher bei den Unwissenden tätig bin, jedoch sehr gewillt bin mein Wissen zu erweitern - mit eurer Hilfe.

lg
Michl aus Löneberga
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
59
Modell
F 700 GS
Hallo zurück.
160W??? Was sollen das für welche sein? Selbst 2xH4 Schweinwerfer haben weniger. Bei dir in der Straße fehlen jetzt nicht zufällig 2 Straßenlaternen :giggle:?
Strom messen könnte helfen, der Anschluß verträgt wohl 5A

Stell mal bitte einen Link ein
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
160W? Sind das alte Flakscheinwerfer? :D
Aktuelle LED-Scheinwerfer liegen hier im geringen 2stelligen Bereich.
Bei 160W sind das ca 12A. Das wird dann von der Bordelektronik ausgeschaltet.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.073
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
160W? Kann das die LiMa überhaupt?
Wo hast Du diese Hofstrahler denn her? Übersehen wird Deine Frau dann nicht mehr - gar nicht mehr gesehen wahrscheinlich aber schon (Thema Blendung 😉) 😂.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.867
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
@Schlucki6666 Wenn du die Scheinwerfer direkt anschließen willst, dann sind die doch auch immer eingeschaltet bei Zündung ein. Du musst doch erst mal eine Schaltungsidee entwickeln, wo auch ein Schalter für ein/aus als auch die Steuerung der Last (z.B. Relais) auftaucht.

Da gibt es hier im Forum schon diverse Infos (z.B. hier).
 
S

Schlucki6666

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
2
Ort
Linz
Modell
Yamaha 1200 Super Tenere, KTM 1050, VFR 800X, KTM 250GL, DNEPR K650, BMW F750GS
Danke für eure raschen Rückantworten.
Ich denke die Leuchten wurden von einer Boeing A380 ausgebaut und waren die Landescheinwerfer und wurden an mich weiter gegeben :bounce:


Also über die Modellnummer konnte ich die Wattzahl herausfinden = 1.6E+2. Wenn mich das große WWW nicht belogen hat dann sollten das ja 160W sein?
Die Scheinwerfer hatte ich vor längerer Zeit mal gekauft und lagen in meinem Fundus.

@JoE_Seeve: ein Schaltplan lag noch bei den Scheinwerfern. Die Lampen wurden dort direkt an der Batterie angeschlossen. Verkabelung war komplett mit Relais und Schalter....somit war mein (falscher) Gedanke, Plus und Minus an Navi Plus und Minus und gut ist es. Ehrlich gesagt habe ich nicht auf die Wattleistung gesehen. Dass diese viel zu hoch ist für diesen "Stromkreis" ist mir jetzt sehr wohl bewusst!

Somit werde ich mir andere Leuchten besorgen, die
a) eine geringere Wattzahl (so bei 40W denke ich) haben und
b) somit unter den 5A liegen, was (so glaube ich gelesen zu haben) am Navianschluss das maximale ist und dadurch der Stromkreis nicht (aus Sicherheitsgründen von der Elektronik) abgeschaltet wird!
Sofern dieser Gedanke jetzt stimmt und / oder ihr in mir bestätigen könnt?

Somit danke für euren Denkanstoß und Beitrag zur Lösung dieses kleinen Problems 👍

lg
Schlucki
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
59
Modell
F 700 GS
Guter Plan :Super:

aber der Thread hätte noch viel mehr Herkunftsmöglichkeiten der Scheinwerfer verkraftet :grin:

so in der Richtung:
Nach Einschalten der Scheinwerfer gibt es seltsame Lichter am Nachthimmel
1754036677725.png


oder
Nach dem Einschalten beginnen Teile der heimischen Vogelwelt verwirrt mit dem Nestbau. (Stenkelfeld) :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Guter Plan :Super:

aber der Thread hätte noch viel mehr Herkunftsmöglichkeiten der Scheinwerfer verkraftet :grin:

so in der Richtung:
Nach Einschalten der Scheinwerfer gibt es seltsame Lichter am Nachthimmel
Anhang anzeigen 797799

oder
Nach dem Einschalten beginnen Teile der heimischen Vogelwelt verwirrt mit dem Nestbau. (Stenkelfeld) :bounce:
du hast meinen Tag gerettet. Ich hätte mich beinahe eingenässt. :bounce:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.698
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wurschtegal was das für Scheinwerfer sind, die gehören nicht an den Cartool Stecker sondern direkt an die Batterie + mit Relais über Lenker Schalter an Standlicht . Cartool ist für Kleinverbraucher..
Als richtiger Nebelscheinwerfer muss die Masse des Relais ich glaube Kl 85? an Fernlicht geschaltet werden, 86 Relais an Standlicht ( 58 ) damit die bei Fernlicht ausgehen.
Für mich gibt es keine " bekannten Gründe" nicht mit Plus an die Batterie zu gehen. Es muss halt möglichst nahe am Stromverbrauch abgesichert werden ( Zb nicht 20 A sondern 7,5 bei 5 A Last)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
856
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Es muss halt möglichst nahe am Stromverbrauch abgesichert werden ( Zb nicht 20 A sondern 7,5 bei 5 A Last)
Falsch und zwar gefährlich falsch! Es wird nicht der Stromverbrauch abgesichert, sondern der Leitungsquerschnitt ist die Maßgabe. Ab da kann man sicher auch kleiner absichern.
 
Thema:

Stromfrage zu Zusatzscheinwerfer

Stromfrage zu Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.

    BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.: Biete einen BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle an. Teile-Nr. 8532147-01 Passend für VIELE "F" +...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.

    BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.: Biete einen BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle an. Teile-Nr. 8532147-01 Passend für VIELE "F" +...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Oben