Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

Diskutiere Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin im Hintergrund laufen lassen will.

Wie ist das eigentlich mit dem Stromverbrauch durch GPS-Abfragen, wenn ich mehrere Apps auf dem Telefon installiert habe, etwa BMW Connect, Waze und Kurviger (in meinem Fall)?
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
290
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... naja, um so mehr Apps laufen, um so höher der Stromverbrauch.
War es das, was Du hören wolltest?

Da die GS ja nun genügend Möglichkeiten bietet, ein Smartphone zu laden: Who cares?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.709
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
App installiert ist mW egal.
Wenn kein Routing läuft, sollte kein Strom verbraucht werden.
Auf meinem Android Handy sind bestimmt 8-10 Navi-Apps installiert.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.084
Wenn ich die App offen habe packt das intuitive laden nicht den Stromverbrauch beim s21 Ultra obwohl ich fast alles runtergeschmissen habe.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bleibe beim Stromkabel. Das iPhone liegt im Tankrucksack. Keine Probleme. Weder mit Hitze noch mit dem permanenten Laden.

Laufen Navi-Apps, auch GoogleMaps, zieht das Handy ordentlich Strom
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.161
Auf meinem Android Handy sind bestimmt 8-10 Navi-Apps installiert.
Wenn die Hintergrunddaten nicht abgeschaltet sind ziehen die aber dennoch Strom obwohl sie gar nicht benutzt werden.
Ich nutze auch Android und habe "AccuBattery" von Aurora installiert. Da lässt sich sehr schnell sehen wer da Strom zieht.
Dazu noch "SuperFreezZ" von F-Droid der alle Apps in den Schlafmodus setzen kann.

Wenn die BMW-App fleißig im Hintergrund läuft, da wird doch reichlich mit Mutti kommuniziert. Dazu ist ja der Hintergrund da. Selbst wenn die App inaktiv ist, zumindest bei Android, Mutti ist immer mit dabei. Ich würde mal annehmen, die Tracker nutzen unbemerkt auch diesen Weg.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.497
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wie ist das eigentlich mit dem Stromverbrauch durch GPS-Abfragen
Das wird Dir keiner so allgemein beantworten können. Früher hatte ich mal ein Handy, das nach weniger als einem Tag avon 100% auf leer ging, wenn das GPS-Modul auch nur eingeschaltet war. Mit meinem aktuellen scheint es das Problem so nicht mehr zu geben.

Wenn kein Routing läuft, sollte kein Strom verbraucht werden.
Sollte ... Schon allein um die aktuelle Position auf der Karte darzustellen, sind Abfragen nötig. Wenn das ohne Wartezeit nach Aufruf passieren soll, muss die Lokalisation natürlich vorher passiert sein. Ob und in wieweit was im Hintergrund abläuft, kann bei den Apps verschieden sein, muss man also im Einzelfall prüfen.

Ich nutze auch Android und habe "AccuBattery" von Aurora installiert. Da lässt sich sehr schnell sehen wer da Strom zieht.
Zumindest bei meinem aktuellen Samsung A34 werden unter der Einstellung Akku ohne Installation zusätzlicher Software ausführliche Informationen zur Akkunutzung angezeigt, die im Normalfall ausreichen sollte, Stromfresser zu identifizieren ... und bei Bedarf durch Unterbinden der Hintergrundaktivität zumindest in Schranken zu weisen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.164
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin im Hintergrund laufen lassen will.

Wie ist das eigentlich mit dem Stromverbrauch durch GPS-Abfragen, wenn ich mehrere Apps auf dem Telefon installiert habe, etwa BMW Connect, Waze und Kurviger (in meinem Fall)?
Ich navigiere mit der BMW Connectet App (Anzeige auf dem GS-Display) und habe öfter parallel auf dem Handy (Samsung S20 FE) Google Maps oder Here laufen.
Die zusätzliche App wird sicherlich Strom verbrauchen, aber da ich parallel lade, bleibt der Akku immer auf 100 Prozent.
 
Thema:

Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon - Ähnliche Themen

  • MyRoute-app Stromverbrauch hoch

    MyRoute-app Stromverbrauch hoch: Moin, zusätzlich zum BMW Navi nutze ich noch MyRoute-app mit Samsung Handy und SP Connect mit induktiver Ladefunktion. Dabei kann ich zusehen, wie...
  • Wieviel Watt dürfen LED Zusatzscheinwerfer haben?

    Wieviel Watt dürfen LED Zusatzscheinwerfer haben?: Hallo zusammen, im 1150er Forum habe ich einen Thread zu dem Thema gefunden, aber da wurde auf die Eingangsfrage nicht wirklich geantwortet ohne...
  • Benzinverbrauch durch Stromverbrauch

    Benzinverbrauch durch Stromverbrauch: Mich würde mal interessieren, ob solche Dinge wie Heizgriffe oder Zusatzscheinwerfer, die Strom verbrauchen einen spürbaren Benzinmehrverbrauch...
  • Bis zu welchem Stromverbrauch schaltet die ZFE noch die Steckdose zuverlässig ab?

    Bis zu welchem Stromverbrauch schaltet die ZFE noch die Steckdose zuverlässig ab?: Hallo, ist jemandem bekannt, bis zu welchem Stromverbrauch die ZFE noch die Steckdose zuverlässig abschaltet (Ruhemodus)? Hintergrund ist, dass...
  • R 1200 GS Adventure Stromverbrauch Heizgriffe

    Stromverbrauch Heizgriffe: Moin, ich hab' da mal 'ne (vielleicht) dumme Frage an Leute mit Technik-Plan. Ist der Stromverbrauch bei den Heizgriffen bei Stufe 2 eigentlich...
  • Stromverbrauch Heizgriffe - Ähnliche Themen

  • MyRoute-app Stromverbrauch hoch

    MyRoute-app Stromverbrauch hoch: Moin, zusätzlich zum BMW Navi nutze ich noch MyRoute-app mit Samsung Handy und SP Connect mit induktiver Ladefunktion. Dabei kann ich zusehen, wie...
  • Wieviel Watt dürfen LED Zusatzscheinwerfer haben?

    Wieviel Watt dürfen LED Zusatzscheinwerfer haben?: Hallo zusammen, im 1150er Forum habe ich einen Thread zu dem Thema gefunden, aber da wurde auf die Eingangsfrage nicht wirklich geantwortet ohne...
  • Benzinverbrauch durch Stromverbrauch

    Benzinverbrauch durch Stromverbrauch: Mich würde mal interessieren, ob solche Dinge wie Heizgriffe oder Zusatzscheinwerfer, die Strom verbrauchen einen spürbaren Benzinmehrverbrauch...
  • Bis zu welchem Stromverbrauch schaltet die ZFE noch die Steckdose zuverlässig ab?

    Bis zu welchem Stromverbrauch schaltet die ZFE noch die Steckdose zuverlässig ab?: Hallo, ist jemandem bekannt, bis zu welchem Stromverbrauch die ZFE noch die Steckdose zuverlässig abschaltet (Ruhemodus)? Hintergrund ist, dass...
  • R 1200 GS Adventure Stromverbrauch Heizgriffe

    Stromverbrauch Heizgriffe: Moin, ich hab' da mal 'ne (vielleicht) dumme Frage an Leute mit Technik-Plan. Ist der Stromverbrauch bei den Heizgriffen bei Stufe 2 eigentlich...
  • Oben